@Autokiller677: Naja theoretisch soll das die Performance verbessern. Die Reaktionszeit des UI sollte sich vor allem beim Laden einer Seite verbessern, aber von allein passiert das nicht, da muss viel Arbeitszeit investiert werden. Und natürlich die ominösen Abstürze, von denen ich im Aurora-Branch nie etwas merke. Stürzt der Browser auf einer Seite ab, dann stürzt zunächst nur das jeweilige Tab ab. Aber auch hier, dass der restliche Browser nicht mit abstürzt gibt es nicht umsonst.
Der Nachteil: RAM. Kann man jetzt sagen was man will, z.B. "Ich hab XY GB, mir doch egal", aber ich hab nix zu verschenken. Google arbeitet seit Ewigkeiten daran, dass einzelne Tabs in Chrome so wenig RAM wie möglich belegen und es ist trotzdem noch locker 30% mehr als bei Firefox. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das mit Gecko auch nur halbwegs so gut geht, Webkit ist IMO die genügsamste Browser-Engine.
@Der-Orden-Xar: Das UI von den Tabs zu trennen wäre schon mal ein großer Schritt - und zwar in Threads, nicht Prozessen. Einzelne Threads für einzelne Tabs wären eine sinnvolle Sache. Prozesse... nein.