Firefox synchronisieren

The-Webby

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
154
Guten Tag

Ich hab schon etwas gesucht, aber nicht so richtig das gefunden was ich bräuchte.

Ich möchte mein Firefox (Auf dem Pc) & mein Firefox (Auf dem Laptop) synchronisieren, aber so das meine Lesezeichen und Passwörter übermommen werden, aber nichts überschrieben wird. Wenn es geht sollte es Lokal möglich sein.
 
naja synchronisieren weiss ich nichts wirkliches, aber ich speicher meine lesezeichen usw. immer auf einmal in eine Datei mit dem äußerst nützlichen Tool MozBackup
 
Das Add on "Xmarks" bietet sich an.
 
Xmarks oder vllt Weave
Beide funktionieren allerdings Online

Gruß


Edit: zu langsam -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
kann Weave empfehlen. wurde von mozilla labs entwickelt und synchronisiert lesezeichen, passwörter, einstellungen, tabs, und history.

läuft allerdings über nen mozilla server. das ganze ist trotzdem sicher, hier gibts ein paar details zur sicherheit.

wenns unbedingt lokal sein soll, dann würde ich dir auch MozBackup empfehlen.
 
Hallo

Danke für die schnellen antworten.

MozBackup kenne ich, es überschreibt dann aber mein Profil. Es sammeln sich mal auf dem Pc / Laptop neue Lesezeichen / Passwörter an, die möchte man ja ungerne verlieren. Hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine.
 
Dann probier xmarks. Benutze es selbst seit über nem Jahr um meine Bookmarks zwischen 3 PCs und verschiedenen Browsern zu synchronisieren und hatte bisher nie Probleme, bin echt zufrieden damit.
 
Für Weave kann man sicher aber sogar nen eigenen Server aufsetzen;) (also den dienst auf den eigenen server laufen lassen)
 
Hi! Der Threadersteller spricht genau mein Problem an, ich möchte ebenfalls 2 Rechner synchronisieren und auf jedem immer die aktuellsten Änderungen habe. Offenbar erfüllt Weave wirklich genau auch meine Anfoderungen, da ich gerne das ganze über meinen HomePC laufen lassen möchte und nicht über einen fremden Server.

Daher meine Frage:
Was brauche ich alles um mir so einen eigenen Server für dieses Plugin zu basteln? Hat das schon jemand gemacht?
 
push
 
ich hab dazu mal was auf den wiki seiten von mozilla was gelesen kappt. aber ka wo das genau steht. musst halt googeln. ich würd damit aber noch warten da an firefox sync noch kräftig gearbeitet wird. ich würd warten bis ff 4 rauskommt. dann wird sich das mit den updates auch mal beruhigen und gibt dann vll auch ein gscheite anleitung zum selber aufsetzen
 
das bringt mir aktuell nicht wirklich viel. ich nehme auch gerne tipps an für andere tools, die man zum firefox daten synchronisieren kann
 
Warum kopierst du nicht einfach das entsprechende Verzeichnis ?
...\AppData\Roaming\Mozilla

Grüße
 
weil dann die änderungen verloren gehen?

ich habe unterschiedliche favoriten, multirowbareinträge und formulardaten (login+pw). wenn ich das eine mit dem andern ersetze, sind die änderungen weg. Daher suche ich ein Tool, dass diese Einträge alle komfortabel synchronisieren kann.

Beipspiel: Ich ändere die Login-Daten oder ich leg auf dem Laptop neue an. Jetzt müsste ich entweder alles exportieren, drüben importieren geht aber auch nur dann, wenn der Stand gleich war. Wenn ich drüben auch was geändert hatte, funktioniert das wieder nicht. Manuell jeden Tag die Formulardaten aktualisieren nervt doch auch...
 
push
 
puhush
pushit
bla
 
Zuletzt bearbeitet:
klar wird an firefox sync noch kräftig gearbeitet, aber daran wird sich auch in zukunft nicht wirklich viel ändern. ich für meinen teil kann es nur empfehlen. Ich hatte ein tool gesucht, um die lesezeichen von meinem windoof-pc auf mein macbook zu übertragen. mozbackup funktionierte leider nicht, wodurch ich auf ff sync gestoßen bin. ich nutze es schon eine ganze zeit und hab mir das ganze auf meinem webserver aufgesetzt. so habe ich auf meinem win-pc, macbook und win-notebook immer den gleichen firefox.

schau es dir doch einfach mal an.
 
Das Tool kenne ich natürlich. Hast du eine Anleitung für mich, wie ich nun konkret einen Server für FF-Sync einrichte?
 
GFM-Jack schrieb:
Guten Tag

Ich hab schon etwas gesucht, aber nicht so richtig das gefunden was ich bräuchte.

Ich möchte mein Firefox (Auf dem Pc) & mein Firefox (Auf dem Laptop) synchronisieren, aber so das meine Lesezeichen und Passwörter übermommen werden, aber nichts überschrieben wird. Wenn es geht sollte es Lokal möglich sein.

Ich weiß nicht wie dringend du das brauchst, aber bei der nächsten FF Version wollen sie ein "Synchronisation System " für Lesezeichen usw. wie bei Opera einführen... so dass auf jedem Pc wo man sich einloggt alles verfügbar ist.

Ansonsten wäre es ne Idee inzwischen auf Opera umzusteigen, da hast du nicht die Mühe den Profile Ordner umher zu kopieren oder dich mit Tools und Software ab zu plagen.
Opera funktioniert auf allen Plattformen ziemlich gut.(Hier gefällt es mir vor allem das unter Linux auch alle Lesezeichen vorhanden sind wenn ich es im Browser einstelle. Hat auch den Vorteil das dies immer funktioniert auch wenn mal keine Admin Rechte vorhanden sind)
 
Die Lesezeichen synchronisieren funktioniert mittlerweile. Passwörter über einen EIGENEN SERVER noch nicht :/
 
Zurück
Oben