Firefox v1.0.3 vs. Opera v8.00

Mit welchen der beiden surft Ihr?

  • Firefox v1.0.3

    Stimmen: 86 70,5%
  • Opera v8.00

    Stimmen: 36 29,5%

  • Umfrageteilnehmer
    122
noway schrieb:
Hi!
Wobei der Platzbedarf auf der Festplatte heutzutage wohl kaum noch ein Argument für oder gegen ein Programm ist... ;)... jedanfalls nicht bei den paar MB's!
cu
schon so ;D
und das mit den Extensions ist geschmaksache. eigentlich sollte man den Opera ja eh nicht mit Firefox vergleichen. Besser wäre die Mozilla Suite, weil die ja den ähnlichen Funktionsumfang bietet. Aber auch das geht jetzt nicht mehr, da ja die Produktion da recht zurückgegangen ist, von wegen neuen Features (Ist er jetzt eigentlich schon definitiv abgesagt?).

und der Firefox wurde für die entwickeln die nur einen Browser wollen, keine Mulitfunktionssuite mit Chat, Entwicklungsumgebung und Mailclient.
Sie haben es aber ermöglicht, das er mittels Extensions wieder zu so was gemacht werden kann. So kann man nur die Funktionen einbauen die man auch wirklich braucht.

ist für mich jedenfalls ein grosser Pluspunkt da ich eh lieber verschiedene Programme für verschiedene Funktionen habe.

Und wer es leid ist, seine Extensions immer wieder neuzuinstallieren, der macht das einmal und sichert seinen profile-ordner. so wie ich es ja im oberen Post geshcrieben habe.
 
Alt+S = senden funktioniert mit Opera nicht. (Über diese Kompination habe ich die Antworten hier im Forum immer erstellt und deshalb vermiss ich es.)
Die Darstellung ist anders als im Firefox(der auch wie IE darstellt)
Wie sollst den nun aussehen Admins und Mods?
 
Zuletzt bearbeitet:
Herrmann schrieb:
Alt+S = senden funktioniert mit Opera nicht. (Über diese Kompination habe ich die Antworten hier im Forum immer erstellt und deshalb vermiss ich es.)
Die Darstellung ist anders als im Firefox(der auch wie IE darstellt)
Wie sollst den nun aussehen Admins und Mods?
au weia, das sieht ja aus im Opera :D

hat er also die Darstellungsprobleme immer noch?
War einer der hauptgründe warum ich nicht auf ihm verblieben bin. Sieht ja echt übel aus :D Als wäre es schlecht Programmiert... ^^
 
Hatte mit positiver Einstellung Opera 8 runtergeladen...instaliert.
Mich traf ein schock ;) der war so verdammt Langsam :( das ich
direkt Ff wieder angeschmissen habe!
Max
 
Also meiner Meinung nach ist Firefox z.Zt. die eindeutig bessere Alternative. Da er sehr variabel und vielseitig ist. Auch im Bezug auf die Darstellung und Geschwindigkeit gibt es zur Zeit keine Konkurrenz für Firefox. Mal abgesehen von den Seiten die "nur" auf den IE optimiert sind, aber diese werden auch immer weniger.

Opera ist aufgrund seiner strengen Interpretation eine gute Kontrollmöglichkeit für Webdesigner, da man davon ausgehen kann wenn Opera die Site richtig darstellt, funktioniert sie wahrscheinlich auch in anderen Browsern korrekt.
 
@Bitdefender
Also da gibt es schon noch Vorteile an Opera, denn ich ja seit Threaderöffnung teste.
z.B.
-Ich schliesse ausversehen ein Tab. Mit Opera gehe ich auf Bearbeiten>Rückgängig und es ist wieder da. Firefox hat das nicht.
-In Opera kann ich mit F12 (Schnelleinstellungen) die Webseitengeräusche abschalten. Zeigt mir das mal einer beim Firefox. (muss irgendwo gehen habe aber keine Ahnung wo)
-Der integrierte Downloadmanager von Opera nimmt auch Downloads wieder auf. Der Firefoxintegrierte nicht. Das macht einen externen DM überflüssig.

PS:Willkommen im Forum

Falls einer einen Vorschlag für meine 3+Punke für Opera hat wie ich es mit Firefox auch hinbekomme, dann her damit.
Denn die Darstellungsprobleme nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte früher mal Opera Installiert.. aber hat mir einfach nich zugesagt...

Und wenn ich mir aktuell Opera Bilder anschaue wie die Webseiten teilweise dargestellt werden.. würg nee da bleib ich beim FF ;-)
 
das 1. Wie soll es funktionieren? das 2. Sessions sind gut und schön. Vermiss ich aber beim FF nicht. das 3. >undoclosetab-20040617-fx+mz< ist nicht mehr zum aktuellen Kompatibel.


Also beleiben diese Vorteile beim Opera:
1. reopen last Tab
2. Webseitengeräusche abschaltbar
3. besserer Downloadmanager

Das Sprachfeature muss nicht sein. Ist aber lustig wenn mein Kleiner meinen PC anreded. :D
 
Herrmann schrieb:
das 1. Wie soll es funktionieren? das 2. Sessions sind gut und schön. Vermiss ich aber beim FF nicht. das 3. >undoclosetab-20040617-fx+mz< ist nicht mehr zum aktuellen Kompatibel.
1. ah stimmt, ist gar nicht das für was ich es gehalten habe ;D
3. runterladen, per drag-und-drop ins extension-fenster ziehen

Herrmann schrieb:
Also beleiben diese Vorteile beim Opera:
1. reopen last Tab
2. Webseitengeräusche abschaltbar
3. besserer Downloadmanager
1. hat sich mit dem anhang erledigt ;D
2. braucht kein mensch, aber findet sich sicher ein Extension ^^
3. Wieso besserer? was kannst du mit dem Downloadmanager vom Opera was ich nicht kann? (abbrechen, neuaufnehmen, pausieren)

ps: ich geb erst ruhe, wenn ich alle deine pro-Opera-Argumente abgewürgt habe :evillol:

/edit:
wegen dem Hintergund-Sound: versuch mal das hier. kanns leider nicht testen, da keine Boxen und im moment grad keine seite auf abruf mit sound. ist aber die extension die ich nach kurzem suchen gefunden habe.

//edit:
:) laut beschreibung sollte diese Extension genau das machen was du möchtest. funktioniert aber nur wenn die musik durch den tag <bgsound> eingebunden wurde. http://www.fingol.net/data/misc/BGM_Conductor_2.0.3.xpi
 
Zuletzt bearbeitet:
so fingol jetzt kann ich antworten.
"wegen dem Hintergund-Sound: versuch mal das hier. kanns leider nicht testen"
geht nicht da wieder nicht für v1.03.
Das 2. geht nicht bei der hier: http://www.machine-from-hell.com/htdocs/index.php die ich auch nur auf die schnelle gesucht habe da ich solche Seiten meide.
Es nervt einfach wenn man mehrere tabs öffnet und plötzlich trillert Tweety los :grr: :pcangry:
Aber keine Angst. Opera kann die genannte auch nicht zum Schweigen bringen.
Ich will das der Browser (egal welcher jetzt) keine Signale zur Soundkarte schickt. Es seiten ich will das.

(Oh man ich vermisse vom Firefox Alt+s zum senden des Beitrags :( )
 
nutze FF. Opera is mir zu überladen. Aus Ende :) Alles was ich an Extensions habe ist "Tabbrowser Extensions".
That's all I need :)
 
hmm, versuchs mal mit Adblock. Damit kannst du beliebig werbung blocken. Ausserdem kannste Wildcards in die zu Blockende URL einfügen (Bsp: http://*.googlesyndication.com/*)

ein Plugin das man dem Browser verbieten kann, signale an die Soundkarte zu senden, kenn ich leider nicht. aber mit Adblock und dem BGM Conductor kommste schon recht weit, wie ich finde ;)
 
Ich finde persönlich Firefox immernoch etwas besser, er stellt ein paar Seiten einfach besser da. Das stört mich an Opera manchmal.

Gruß

Willüüü
 
ICh surfe mit FireFox, da Opera erstens Ad-Ware ist und 2. mittlerweile zu überladen ist
 
Ad-ware weil es ein fenster mit Werbung oben rechts einblendet, sofern man Opera nicht als Shareware registriert.

überladen, weil es IMO für den Normaluser zu viele verschachtelte Kontextmenüs hat, durch die man sich hindurchklicken muss. Ausserdem versucht Opera nun mehr und mehr zu einer eierlegenden Vollmilchsau zu werden, indem es noch einen E-Mail client und diverse andere Sachen in sich vereinigt.
 
bin ein Opera 8er Nutzer, hab aber seit dem Umstieg 7.5 --> 8.0 öfter mal den Absturz oder das einfach beenden von Opera, wenn zuviele Fenster gleichzeitig offen sind.
ansonsten voll zufrieden, außer es könnte noch n bissel schneller starten :-)

Zerberus out
 
Zurück
Oben