Firmwareupdate Samsung F4 EG 2TB

SkELEt0R

Ensign
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
221
Hallo zusammen,

Ich bin am verzweifeln.
Ich möchte auf meinen 2 Samsung F4 EcoGreen 2TB Festplatten das empfohlene Firmwareupdate durchführen um Datenverlust zu verhindern, aber es funktioniert nicht.

Ich soll einen bootfähigen USB Stick erstellen mit dem Programm "unetbootin".
Kenne mich damit zwar überhaupt nicht aus, aber ich habe nach dem Start des Programms mal als Distribution "FreeDos" gewählt und mir von der Seite www.freedos.org ein iso image heruntergeladen.
Ich habe dieses gewählt:
fdbasecd.iso (8MB)
The recommended download for dial-up users and those with limited hard drive space. It contains only the BASE diskset and lacks a LiveCD portion. If you are not sure which FreeDOS "1.0" distribution you need, you should download fdbasecd.


Danach habe ich den bootfähigen Stick erstellen lassen und noch die Firmware Datei von Samsung "F4EG.exe" auf den Stick geschoben.

Ich habe in meinem Rechner alle Festplatten abgezogen und nur eine der beiden 2TB HDD angeschlossen und im Bios USB Flash Disc als Bootoption gewählt.

Nach dem Booten erscheint leider nur die Meldung "Missing Operation System".
Ich dachte dazu hat man einen bootfähigen Stick um eben kein OS zu brauchen, oder sehe ich da was falsch?
Gibt es noch eine einfachere Methode einen bootfähigen USB Stick oder auch eine CD zu erstellen als mit diesem Programm?


Ich hoffe mir kann jemand helfen, da die beiden Festplatten im Raid1 Verbund meine Datensicherung sind und ich keine weiteren Daten draufschieben möchte solange die neue Firmware nicht drauf ist.

Hier mal der Link warum das Firmwareupdate so wichtig ist:
http://www.heise.de/newsticker/meld...latte-EcoGreen-F4-HD204UI-Update-1150154.html


Vielen Dank im voraus
und ein schönes Weihnachtsfest
René
 
Hallo,

du musst einfach nur das Full Image nehmen.
Damit ging es bei mir 1a.

Du erstellst dir dann mit unetbootin einen USB Stick (du kannst auch in unetbootin direkt FREEDOS auswählen, dann läd er die daten runter) und kopierst die F4EG.exe noch drauf


Im anschluss bootest du den PC vom USB Stick und wählst im auswählfeld WIN98 aus (nicht Freedos, WinNT, ....)
Im folgenden Dialog den untersten Menü Punkt (hab ihn leider nicht mehr im kopf: war das mit dem kürzesten Namen)

bitte um Feedback ob es geklappt hat


Frohe Weihnachten und Lg
 
Aus dem Heise Link:
Besitzer der betroffenen Festplatte können sich beispielsweise mit dem für Linux und Windows erhältlichen Utility UNetbootin einen mit FreeDOS bootfähigen USB-Stick erzeugen und kopieren auch die ausführbare Datei "181550HD204UI.EXE" von Samsung darauf. Anschließend bootet man den PC mit der betroffenen Festplatte vom USB-Stick und führt 181550HD204UI.EXE aus. In diesem Punkt ist die Samsung-Anleitung falsch, denn hier ist von einer Datei namens "HD204UI" die Rede.
Zudem kannst du dir das Update eigentlich sparen, da der Fehler mit deaktivertem Writecache nicht auftritt - und diesen grundsätzlich zu deaktivieren empfehle ich dringend, wenn du ein RAID 1 verwendest :)
Sofern die Festplatte an einem SATA-Hostadapter läuft, der im AHCI-Modus arbeitet und die NCQ-Funktion nutzt, kann der Fehler beim Schreiben auf die Festplatte auftreten, sofern auch der Write Cache der Platte aktiviert ist.
 
Klingt eher als hätte er den USB Stick nicht ausgewählt beim Booten.
 
Danke für Eure Antworten!
@AND88: Mit dem Full Image hat es tatsächlich geklappt. :)

@Complication: Bin dem Rat den Write Cache zu deaktivieren zusätzlich gefolgt.


Danke nochmal
Gruß
René
 
Hallo,

darf ich da einmal ganz dumm fragen, ob das auch so geht, wenn die Festplatte in ein externes Gehäuse eingebaut ist und über USB mit dem Rechner verbunden ist?
Ich habe nämlich nur ein Notebook und möche die Platte an diesem eben über ein externes Gehäuse betreiben.

Vielen Dank für jede Info.

Viele Grüße und Guten Rutsch.

Dirk
 
und wenn man sie über Esata verbindet?

Und meine Frage: Für was ist eigentlich das neue Firmware?
 
Ich habe ein Problem:

wenn ich booten will, und dann win98 auswähle, dann funktioniert nachher nichts mehr!
Ich habe ein Video gemacht, um euch das alles zu erläutern, und hoffe eine Lösung zu fiinden:

http://www.youtube.com/watch?v=QO2HBFNiQ28

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich die auf die CD brennen? Und wie gehts dann weiter? Bin echt ein Laie in dieser Sache!
 
Die ISO Datei ist ein Abbild einer CD. Die ISO Datei musst du mit einem Brennprogramm öffnen und brennen. Also du darfst keine neue Zusammenstellung öffnen und nicht die ISO-Datei einfach rüberziehen. Das wäre falsch.

Welches Brennprogramm nutzt du denn?
 
Muss ich die .iso Datei dann nur mehr auf eine Cd brennen, und dann booten? Sonst keine Datei mehr raufbrennen?


Und beim booten, muss ich da dann auch wieder zwischen win98...wählen?
 
Ja, einfach mit ImgBurn die ISO-Datei auf CD brennen und nein, du brauchst keine Daten mehr raufbrennen. Das Firmware-Update ist bereits enthalten.

Es gibt keine Boot-Auswahl. Es wird direkt FreeDOS gebootet und du siehst dann genau das, was du auf dem Bild gesehen hast.
 
ok vielen Dank!

Ich hätte noch ne Frage zu den Anschlüssen!
Ich habe hier noch nen alten PC rumstehen, der kein Esata hat!
Er hat jedoch noch nen freien Sata-Anschluss!
Wenn ich die externe Festplatte (hat Esata Anschluss) mit diesem Adapter mit dem Sata Anschluss verbinde, überträgt die Festplatte dann mit voller Geschwindigkeit...bzw. geht das überhaupt?
 
Zurück
Oben