CyborgBeta
Captain
- Registriert
- Jan. 2021
- Beiträge
- 3.736
Ich hab mal einen Sicherheiten-Scan gemacht.
Was kann der Anbieter hier tun? Muss ich mich sorgen?
Was kann der Anbieter hier tun? Muss ich mich sorgen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
arvan schrieb:Durchaus übliche Einrichtung bei Privatkunden,
Und durch den bist du auf diese konfig Seite deiner fritte gekommen? 🤔🤨CyborgBeta schrieb:Sicherheiten-Scan gemacht
was für ein sicherheitsscan? Dies sind übliche routereinstellungen und unbedenklich, Updates sind sehr wichtig.CyborgBeta schrieb:Ich hab mal einen Sicherheiten-Scan gemacht.
Ich würde vermuten dass es in der Schweiz wie bei Vodafone eigenen Fritten ist: die werden einfach durch die Software schon bei Auslieferung kastriert. Bei einer Vodafone Fritzbox kann man auch z. B. keinen eigenen DNS Server einstellen oder Updates einspielenNero FX schrieb:In der Schweiz wird diese Funktion hart missbraucht. Da werden ganze Funktionen der Fritz!Box blockiert (z.B. WLAN, eigene VoIP Rufnummern registrieren, VPN und manuelle Firmwareupdate sind nicht möglich). WLAN Konfiguration ist nur über das Portal des Anbieters möglich gewesen (gegen Aufpreis versteht sich).
In Deutschland habe ich das nur bei der Telekom mit eigener Firmware auf AVM Geräten vor über 10 Jahren erlebt.
Weil es mich wundert das es auf "erlaubt" steht inkl. der Option es zu bearbeiten, beim bearbeiten der Eintrag dann aber gar nicht auftaucht.chrigu schrieb:Warum?
Ja, bei mir auch problemlos möglich.crushr schrieb:Bei mir ist es problemlos möglich die Häkchen herauszunehmen.