News Fitbit Inspire & Inspire HR: Günstigster Fitnesstracker nur für Kranken­ver­sicherungen

paganini schrieb:
Dennoch kann man sich hier gesund ernähren und man muss nicht zu Burger King rennen und Cola saufen oder?
Muss man nicht, machen auch die Allerwenigsten.
Es gibt allerdings viele Pumper, die zwecks Aufbau von Masse sich entsprechende Kalorien reinpfeifen. Wie bereits jemand schrieb: Die Menge und Mischung macht es.

Also, die Kosten für Fette Menschen sind bei weitem höher, als bei Sportlern und was ist mit denen die für mehrere h in der Woche ins Fitness gehen? Ich glaube kaum, dass die ein hohes Verletzungsrisiko haben und der KK viel kosten.
Ich kenne einen Fitnesstrainer aus dem Bekanntenkreis, welcher im Studio arbeitet.
Das Verletzungsrisiko ist im Studio nicht gerade gering, weil die Leute sich entweder nicht in die Geräte einweisen lassen, nicht die Einweisung befolgen oder es so dermaßen übertreiben das er sagt das diese Leute eben in ein paar Jahren erst die Probleme mit dem Rücken, den Schultern etc kriegen, nur weil sie falsch trainieren und nicht hören wollen.
Und wenn ich sehe was in Deutschland an Proteinpulvern, diverse Tabletten als Präparate verkauft werden ist das auch wohl kaum eine gesunde Ernährung.
Der Fitnesstrainer erzählte übrigens auch von irgendeinem Zeug, legal erhältlich, welches überdosiert zu Herzkammerflimmern führen kann. 🙈
 
AleksZ86 schrieb:
Dir geht es nicht um Aufklärung sondern um Diskriminierung/Bestrafung:


Menschen werden nicht nur aufgrund von Fettleibigkeit Krank, da gibt es noch andere Faktoren wie zum Beispiel: Stress, Schlechte Luft

Da wir in einem Rechtsstaat leben ist Diskriminierung verboten, also müsste man alle Personen die nicht auf Ihre und der anderen achten bestrafen, dazu zähle ich aber auch Autofahrer die mit den Abgasen die Luftqualität beeinträchtigen und Menschen die die Umwelt verschmutzen (schmutzige Umwelt tut der menschlichen Gesundheit sicher nichts gutes).

Würde man nun alle Bestrafen die Ihre Gesundheit und die der anderen gefähren, müsste man alle Menschen bestrafen! Aber du möchtest nur Fettleibige Menschen bestrafen, warum?

Warum möchtest du zum Beispiel Autofahrer nicht "aufklären"? Ist dir die Qualität der Atemluft in 30 Jahren egal?

Ganz einfach, sag mit einen Toten der durch die Auto-Abgase in den Städten ums Leben gekommen ist? :D und dann zähl mal die Leute auf die durch schlechte Ernährung gestorben sind. Ich möchte die Menschen bestrafen die nciht nur sich selbst schaden sondern auch denen die es nötig haben. Hier hat einer etwas von einer schlimmen Krankheit seiner Freundin erzählt. Diese Medikamente sind extrem teuer und wenn man hier Geld für die Leute "verschwenden" muss die aufgrund eigener Dummheit fett geworden sind, dann versteh ich nicht wie du solche unterstützen kannst. Diese denken einfach nur assozial und nicht an die, die es nötig haben. Es gibt genug kranke Menschen die Geld brauchen weil die Behandlung so teuer ist, aber nein man überlegt solche Themen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/fett-absaugen-krankenkasse-1.4284001

Klar bei Leuten die aufgrund einer Krankheit dick sind ist das ok aber NICHT bei solchen die den ganzen Tag nix machen außer essen!
 
Nach dem Motto, blöde Frage-blöde Antwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Suizid_durch_Kohlenmonoxidvergiftung

Es geht hier nicht um Zahlen (was tritt öfters auf) es geht ums Prinzip, möchtest du jemanden bestrafen weil er Fett ist und der Krankenkasse somit Geld kostet, dann musst du das auf alle umsetzen, also auch auf die Autofahrer,Raucher, Alkoholkonsumenten,.... oder möchtest du mir sagen, die Abgase seien nicht Gesundheitsschädlich?

Nach deiner Logik: Warum soll ich für Raucher zahlen die an Lungenkrebs erkrankt sind?
Warum soll ich für Menschen zahlen die aufgrund vom beruflicher Stress Herzleiden/Burnout haben?
Warum soll ich für Menschen zahlen die sich die Zähne nicht putzen?
Warum soll ich für Menschen zahlen die zu laut Musik hören?
Warum soll ich Therapien für Phobiker bezahlen? Die sollen einfach keine Angst mehr haben.

......
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd
AleksZ86 schrieb:
Nach dem Motto, blöde Frage-blöde Antwort: https://de.wikipedia.org/wiki/Suizid_durch_Kohlenmonoxidvergiftung

Es geht hier nicht um Zahlen (was tritt öfters auf) es geht ums Prinzip, möchtest du jemanden bestrafen weil er Fett ist und der Krankenkasse somit Geld kostet, dann musst du das auf alle umsetzen, also auch auf die Autofahrer,Raucher, Alkoholkonsumenten,.... oder möchtest du mir sagen, die Abgase seien nicht Gesundheitsschädlich?

Ich möchte damit sagen, dass ein Herd "giftiger" ist als Autofahren

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/dieselgate-2-die-erfundenen-toten-a-1198225.html

"
Es ist so eine Sache mit dem vorzeitigen Ableben. Raucher zum Beispiel nehmen 5000 Mikrogramm Stickoxid täglich zu sich. Erstaunlich, dass sie nicht auf der Stelle umfallen nach allem, was man über die tödliche Wirkung dieser Gase lesen kann. Auch jede Art von Feuer im Haus kann kreuzgefährlich sein.

60.000 vorzeitige Todesfälle gehen angeblich auf das Konto der Holzfeuerung, dagegen ist der Diesel nichts. Wer es nicht glaubt, hier ist der Link. An einem Gasherd wiederum werden beim Kochen Spitzenwerte von 4000 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreicht. Wo bleibt die Kampagne gegen den Gasherd?"

Warum also Autofahrer bestrafen? Raucher, Alkoholiker sind genauso, die brauchen dann eine neue Leber oder sonst was, aber jemand der unverschuldet eine Krankheit bekommt muss dann hinten anstehen.

Nochmals, so etwas findest du in Ordnung? Das man "Fettleibige" die selbst etwas dafür können das Geld gibt anstatt denen die es dringend brauchen weil sie eine schlimme Krankheit haben?
 
paganini schrieb:
Nochmals, so etwas findest du in Ordnung? Das man "Fettleibige" die selbst etwas dafür können das Geld gibt anstatt denen die es dringend brauchen weil sie eine schlimme Krankheit haben?
ja, ich finde das in Ordnung weil, du wirst es wahrscheinlich nicht glauben können, auch dicke Menschen in die Kassa einzahlen.

und zu den Abgasen: https://www.zeit.de/wissen/gesundhe...dheit-krankheiten-umweltbundesamt-todesfaelle

Wie denkst du zu Autofahrern mit Lungenkrankheiten? Sterben lassen oder helfen? Sind ja schließlich selbst schuld an der schlechten Luft.....

Oder Autofahrer die aufgrund eines Unfalls (Eigenverschuldung - zu schnell gefahren) eine Behinderung haben? Sind ja auch selbst schuld, oder?

und auch wenn es nur 1 von 1.000.000 ist, warum soll ich für diesen Autofahrer zahlen?

Im Grunde befürwortest du ein 2 Klassensystem in der Gesundheitsversrogung.... für die einen ja, für die anderen "vielleicht - hängt von der Zahl auf der Waage ab".

Es sollte jeder gleichbehandelt werden, vor allem im Gesundheitswesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bärenmarke schrieb:
Vor allem dass man quasi genötigt wird einen Platz im Altenheim zu nutzen, anstatts sie zu Hause in den vertrauten 4 Wänden zu pflegen ist halt schon sehr unverschämt...

Man kann für die Pflege Angehöriger auch eine Auszeit vom Job nehmen. Liegt halt an den eigenen Prioritäten. Klar wirst du von dem Pflegegeld nicht reich, es sollte aber zum überleben reichen.
paganini schrieb:
Es gibt genug kranke Menschen die Geld brauchen weil die Behandlung so teuer ist, aber nein man überlegt solche Themen:

https://www.sueddeutsche.de/politik/fett-absaugen-krankenkasse-1.4284001
Dann auch richtig lesen. Es geht hier nicht um Fettansammlungen aufgrund fettreicher Ernährung, sondern um eine Erkrankung. Lipödeme oder "Fettschwellung" auf doitsch. Ist ne Erkrankung, für die man nix kann.

Deshalb bin ich übrigens gg Volksentscheide: die Leute sind zu simpel gestrickt, verstehen ein Viertel und denken sie wissen alles. Dann kommt sowas wie der brexit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Demon_666, Madman1209 und 3 andere
Alphanerd schrieb:
Deshalb bin ich übrigens gg Volksentscheide: die Leute sind zu simpel gestrickt, verstehen ein Viertel und denken sie wissen alles. Dann kommt sowas wie der brexit.
110% Zustimmung :)
 
paganini schrieb:
Nochmals, so etwas findest du in Ordnung? Das man "Fettleibige" die selbst etwas dafür können das Geld gibt anstatt denen die es dringend brauchen weil sie eine schlimme Krankheit haben?

Den Leuten mit schlimmer Krankheit wird unabhängig davon geholfen, ob noch ein paar "Fettleibige" auch behandelt werden.

Du zb hast heute soviel "unnützerweise" (da kein Geld damit verdient) vor dem PC oder Smartphone gesessen, ohne die empfohlene Viertel Stunde Pause, dass ich dafür plädiere, dir keine augenärztliche Behandlung auf Gemeinkosten zukommen zu lassen.

Ne natürlich nicht, dafür gehe ich ja (ua) arbeiten. Soll dir doch die brille(n) bezahlt werden, obwohl du eine Teilschuld hast. Macht mich ja nicht ärmer.
 
Alphanerd schrieb:
Man kann für die Pflege Angehöriger auch eine Auszeit vom Job nehmen. Liegt halt an den eigenen Prioritäten. Klar wirst du von dem Pflegegeld nicht reich, es sollte aber zum überleben reichen.

Dann auch richtig lesen. Es geht hier nicht um Fettansammlungen aufgrund fettreicher Ernährung, sondern um eine Erkrankung. Lipödeme oder "Fettschwellung" auf doitsch. Ist ne Erkrankung, für die man nix kann.

Deshalb bin ich übrigens gg Volksentscheide: die Leute sind zu simpel gestrickt, verstehen ein Viertel und denken sie wissen alles. Dann kommt sowas wie der brexit.
Dann befolge doch deinen Ratschlag und lese erst einmal richtig ;-) wo habe ich geschrieben das ich es NICHT ok finde wenn es Krankheitsbedingt ist? Also bitte zuerst lesen ;-)

Und nochmals. Ich finde das Geld der Kl gehört eher in die Forschung von Erkrankungen oder Behandlungen von KRANKEN.

Wenn ein Kind mit Tumor geboren wird soll es die bestmögliche Behandlung bekommen. Wenn ein Mann aufgrund seines Essverhaltens und NICHT Krankheit 200kg wiegt und ein neues Kniegelenk braucht soll er dich daran beteiligen.

Aber klar manchen verstehen das hier anscheinend nicht, der „arme dicke Mann“, aber das man durch das Geld einem Kind helfen kann sieht man nicht...
 
Einige wie @tgsn4k3 würden wohl für einen kleinen Obolus ihre Mutter verkaufen.
Ihr denkt viel zu kurzfristig.
Am Ende zahlen so gut wie alle mehr als vorher und man hat zusätzlich mit seinen Daten gezahlt.
Es ist falsch zu denken, dass die Leute dann gesünder leben würden. Es wird lediglich mitnahmeffekte geben.

Es lässt sich garantiert Dinge finden welche ich solchen Leuten wie euch mitfinanzieren muss und wenn es der Tatort ist :D
 
@paganini Du sagst "und dann denkt man über sowas nach" und postest einen Link, in dem Fettabsaugung (fälschlicherweise, weil fehlende Infos) groß in der Überschrift steht.

Aufgrund deiner Keilerei gg Fettleibigkeit habe ich den schluß gezogen, dass du den Artikel nicht gelesen hast. Lag ich auch richtig mit, sonst hättest du den Link nicht (so) gepostet.
Ergänzung ()

paganini schrieb:
Aber klar manchen verstehen das hier anscheinend nicht, der „arme dicke Mann“, aber das man durch das Geld einem Kind helfen kann sieht man nicht...

Alphanerd schrieb:
Den Leuten mit schlimmer Krankheit wird unabhängig davon geholfen, ob noch ein paar "Fettleibige" auch behandelt werden.
 
paganini schrieb:
Wenn ein Mann aufgrund seines Essverhaltens und NICHT Krankheit 200kg wiegt und ein neues Kniegelenk braucht soll er dich daran beteiligen.

Wird er sich, zu 100%, durch seine monatlichen Beiträge.
 
knoxxi schrieb:
Wird er sich, zu 100%, durch seine monatlichen Beiträge.
Andere zahlen dafür genauso und ich will lieber anderen durch meinen Beitrag helfen die es nötig haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du deine Links auch? Die Dame hat die Standardbehandlung (Chemo) selber abgebrochen und freiwillig aus eigener Tasche eine noch nicht zugelassene Behandlung bezahlt.

Ansonsten:
Die Laserbehandlung LITT hatte der G-BA im Herbst 2005 untersucht; danach sind der Nutzen und die Wirtschaftlichkeit der Methode nicht belegt.

Nutzen UND Wirtschaftlichkeit sind nun einmal Vorraussetzungen um als Therapie zugelassen zu werden.

paganini schrieb:
Bzw der Frau das Geld zu geben
Die Frau ist tot, es klagt der Mann. Bitte lies deine Quellen ganz.

Und man hat ihr das geld nicht gegeben, weil man sparen musste, sondern die Therapie nicht zugelassen war.

War letztens beim Medizinmann Pilze essen, wollte die Kasse auch nicht übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blumenwiese, Demon_666 und Madman1209
paganini schrieb:
Andere zahlen dafür genauso und ich will lieber anderen durch meinen Beitrag helfen die es nötig haben.
Irgendwie bin ich ja doch mal gespannt mal von deiner Lebensweise zu hören, welche Laster du so hast.

Und mal doof gefragt: was machst du eigentlich mit Kindern/Menschen, denen diese Lebensweise bzgl Essen und Übergewicht an erzogen wurde von ihren Eltern.
Und sind Menschen die zB aufgrund einer psychischen Erkrankung soviel essen um glücklich zu sein, u.a. auch aufgrund der Botenstoffe im Gehirn, denn dann krank oder nur verfressen?

Ich darf mal daran erinnern weshalb es schwer fällt nicht mehr in die Chipstüte zu greifen.
Die stimulieren nämlich wohl aufgrund vom richtigen Verhältnis von Kohlenhydraten und Fett usw das Belohnungszentrum im Gehirn. Daher greifen wir immer nach. Sollten wir dann vielleicht Chips verbieten?
 
paganini schrieb:
Andere zahlen dafür genauso und ich will lieber anderen durch meinen Beitrag helfen die es nötig haben.
und wer es nötig hat oder nicht, entscheidest du? .....
 
Alphanerd schrieb:
Liest du deine Links auch? Die Dame hat die Standardbehandlung (Chemo) selber abgebrochen und freiwillig aus eigener Tasche eine noch nicht zugelassene Behandlung bezahlt.

Ansonsten:


Nutzen UND Wirtschaftlichkeit sind nun einmal Vorraussetzungen um als Therapie zugelassen zu werden.


Die Frau ist tot, es klagt der Mann. Bitte lies deine Quellen ganz.

Und man hat ihr das geld nicht gegeben, weil man sparen musste, sondern die Therapie nicht zugelassen war.

War letztens beim Medizinmann Pilze essen, wollte die Kasse auch nicht übernehmen.

Ja bei dem Fetten ist dann einfach fettabsaugen dran das geht schnell ;-)
Wenn ein Fetter eine Diät verschrieben bekommt und die dann nicht hält dann zahlt die KK dennoch die Fettabsaugung ;-)
Ergänzung ()

AleksZ86 schrieb:
und wer es nötig hat oder nicht, entscheidest du? .....
Leider nein, man ist ja „gezwungen“ leider auch solche Leite zu untstützen die mehr Fett in der Blutbahn haben als Blut selbst ;-)

Aber naja ich glaube die Diskussion geht hier zu weit weg vom Thema, ich hoffe stark dass die Fettleibigkeit in der Bevölkerung stark zunimmt damit euch mal die Augen geöffnet werden. Also ich bin raus! Schönen Abend euch noch!
 
Alphanerd schrieb:
Man kann für die Pflege Angehöriger auch eine Auszeit vom Job nehmen. Liegt halt an den eigenen Prioritäten. Klar wirst du von dem Pflegegeld nicht reich, es sollte aber zum überleben reichen.

Das kann man über einen kürzeren Zeitraum bestimmt machen, über einen längeren ist das aber nicht machbar.
Ansonsten hast du noch bei einem anderen User angemerkt richtig zu lesen, den Ball spiele ich gerne an dich zurück!
Wo habe ich denn von Bereichern geredet, es ging mir darum, dass man trotz Pflegegeld noch ordentlich draufzahlen muss und es bei häuslicher Pflege (mit Pflegepersonal wohlgemerkt) zusammengestrichen wird. Und das ist in meinen Augen nicht wirklich sehr sozial, wenn man quasi dazu angehalten wird die Menschen aus ihrem gewohnten Umfeld zureisen, nur um das Pflegegeld zu bekommen...
Hab ich aber auch nur angemerkt, weil ja einige hier unser tolles System so gelobt haben. Was es meiner Meinung nach aber nicht ist, das merkt man aber dann immer erst, wenn man selbst betroffen ist, wie einem Steine in den Weg gelegt werden oder wie viele Hürden es gibt.
Ist zwar besser wie nichts, aber Bedarf doch einer großen Überarbeitung!
 
Zurück
Oben