Ich halte vom einseitigen Joggen gar nichts, da es bei mir eher auf die Gelenke geht, und ich den Sport bei Schmuddelwetter nicht ausüben will (Gesundheitsgedanke ist eher kontraproduktiv).
Mit mäßigen Gewichten und regelmäßigen Übungen in einem Studio macht es mir das ganze Jahr über Spaß, auch wenn ich die Gegenargumente mit der fehlenden Natur, den nervigen bzw. oftmals lauten Studiogesellen und den teuren Extrakosten nachvollziehen kann.
Aber wichtig ist egal wo man was macht: Hauptsache man bewegt den Hintern, denn im Alter rächt sich das.
Ich muss mich auch oft dazu zwingen, denn von Natur aus bin ich eher faul.
Man sollte es nur nicht übertreiben, denn so mancher ausgezehrte oder muskelbepackte Sportler findet schon kein Maß mehr. Unter 30 ackern auch viele, obwohl sie es gar nicht körperlich zwingend müssten - aber ab 50 werden dann viele aufgrund fehlender Motivation oder Zeit trotzdem fett.