W
Wolfsrabe
Gast
Cool Master schrieb:@Grinch0815
In dem Fall sind es die falschen SeitenPornobetreiber waren mitunter die ersten auf HTML5 Video.
Ist mir auch aufgefallen... ups!
![Heilig :heilig: :heilig:](/forum/styles/smilies/heilig.gif)
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Cool Master schrieb:@Grinch0815
In dem Fall sind es die falschen SeitenPornobetreiber waren mitunter die ersten auf HTML5 Video.
=DarkEagle= schrieb:@S3veny
Netflix braucht auch Silverlight.
Tulol schrieb:Jo, Amazon Instant Video und Netflix benutzen Silverlight. Maxdome hat bis vor kurzem auch Silverlight benutzt, hm, jetzt doch HTML5. Also doch kein DRM problem damit.... Ich denke, das ist auch bei diesen Firmen nur eine Frage der Zeit.
Bemerkenswert wenn man sich klar macht das selbst Microsoft Silverlight nur noch rudimentär pflegt(wenn patch dann nur wegen sicherheitslücke). Weiß nicht mal mehr wann es das letzte update gab.
Das da kein HTML5 benutzt wird, liegt vermutlich an DRM kram.
S3veny schrieb:---
Einfach über Plugins komplett deaktiveren, z.B über CCleaner.
---
Keine Ahnung was du für eine Leitung hast, aber das dauert bei mir vielleicht 2 Minuten.Yuuri schrieb:Genau, also falls man mal nen Mix auf Youtube hören will, soll ich erstmal 2h Audio Clip runterladen, damit ich es dann im Problemfall 1h später hören kann? Sorry, voll am Thema vorbei...
Youtube bietet nur maximal 192kbps unter vernünftiger Qualität versteh ich 320kpbs oder Flac.Yuuri schrieb:Ich weiß nicht was du hörst, aber "unter aller Sau" hört sich anders an..
Das meiste auf Youtube ist Stereo, da kommt nichts auf dem Center.Yuuri schrieb:Upmix und 5.1 Quelle schließen sich komplett aus.
Hier:hhk schrieb:
Ich hab 100 Mbit daheim, nur das alles bringt mir nichts, wenn Youtube mir nicht mehr liefert.S3veny schrieb:Keine Ahnung was du für eine Leitung hast, aber das dauert bei mir vielleicht 2 Minuten.
Und das hörst du dann über deinen Röhrenverstärker, was? Erzähl mir doch keine Märchen....S3veny schrieb:Youtube bietet nur maximal 192kbps unter vernünftiger Qualität versteh ich 320kpbs oder Flac.
Und genau deswegen (!!!) ja die Erwähnung mit dem Upmix in Flash.S3veny schrieb:Das meiste auf Youtube ist Stereo, da kommt nichts auf dem Center.
Ich zieh bei Yotubue immer mit nahezu fullspeed, keine Ahnung was bei dir los ist.Yuuri schrieb:Ich hab 100 Mbit daheim, nur das alles bringt mir nichts, wenn Youtube mir nicht mehr liefert.
Ich hab hier 2x Behringer Truth B2031A stehen.Yuuri schrieb:Und das hörst du dann über deinen Röhrenverstärker, was? Erzähl mir doch keine Märchen....
Yuuri schrieb:Und genau deswegen (!!!) ja die Erwähnung mit dem Upmix in Flash.
S3veny schrieb:Wenn du da irgendwas virtualisieren willst, könntest du das auch direkt im Treiber machen
dfgdfg schrieb:"Alles gratis, bitte jetzt"?
Das wage ich aber stark zu bezweifeln, es sei denn Du hast Fledermausohren. Bei einer besseren Anlage würd ich noch sagen ok, aber 6€-Kopfhörer? Der "Normalo" hört da keinen Unterschied mehr (auch besonders wenn er nicht weiß, worauf er achten muss). Insbesondere dann, wenn die 192 VBR und nicht CBR sind. Deswegen geht so eine Audio-Bitrate prinzipiell schon in Ordnung.S3veny schrieb:Aber den Unterschied von 192 zu 320 höre ich auch mit 6€ Kopfhörer.
S3veny schrieb:Aber den Unterschied von 192 zu 320 höre ich auch mit 6€ Kopfhörer.
Und damit Arbeitsplätze und Existenzen ruinieren?!Mein Internet bleibt so gut wie möglich Werbefrei, und daran wird sich ganz sicher nie etwas ändern.
Buhu, die Arbeitslosenkeule...! Weiß du... Früher, zu 56k Zeiten, da war man froh, wenn ne Seite in mehreren Sekunden komplett geladen war. 5 MB im Download haben ne halbe Stunde gedauert. Da hat es niemanden interessiert und ich persönlich kenne niemanden, der auch nur ansatzweise einen Werbeblocker nutzte. Man duldete die Werbung, man guckte sie sich sogar an, der damals wirklich kostbare Traffic juckte einen nicht. Vor einigen Jahren dachte sich die Werbeindustrie "Hey Jungs, wir brauchen was Hippes, was Unterhaltsames, was die Leute aufmerksam macht" (oder was man auch immer in ner Marketingabteilung im wahrscheinlich halb-komatösen Zustand so denkt) und Schwupps kam Layer-Werbung, animierte Werbung in Scheiße verpackt, irgendwann kam Sound hinzu und mittlerweile sind wir so weit, dass selbst Google Malware verteilt.AndroidBoy schrieb:Und damit Arbeitsplätze und Existenzen ruinieren?!
Das waren ja auch nur paar .jpg oder .gif. Einen Werbeblocker brauchte man dafür nicht, es gab zwar paar nervige Blinkebanner, aber man konnte auch schon damals die Animation im Browser deaktivieren.Früher, zu 56k Zeiten, da war man froh, wenn ne Seite in mehreren Sekunden komplett geladen war. 5 MB im Download haben ne halbe Stunde gedauert. Da hat es niemanden interessiert und ich persönlich kenne niemanden, der auch nur ansatzweise einen Werbeblocker nutzte. Man duldete die Werbung, man guckte sie sich sogar an, der damals wirklich kostbare Traffic juckte einen nicht.
-> Ursache. Wirkung: Adblocker.Vor einigen Jahren dachte sich die Werbeindustrie "Hey Jungs, wir brauchen was Hippes, was Unterhaltsames, was die Leute aufmerksam macht" (oder was man auch immer in ner Marketingabteilung im wahrscheinlich halb-komatösen Zustand so denkt) und Schwupps kam Layer-Werbung, animierte Werbung in Scheiße verpackt, irgendwann kam Sound hinzu und mittlerweile sind wir so weit, dass selbst Google Malware verteilt.
Und heute wird viel mit Jquery & Co. aufgebläht, fängt ja schon bei Onlineshops an. Früher wurden nur die Artikel geladen, die man auch sieht (z.B. 12 Stück auf der aktuellen Seite), setzt man Filter, so filtert der Server und man bekommt nur das übertragen, was man braucht.Ja früher wurde sogar noch der HTML Code mit diversen Programmen gepackt und jedes noch so kleine Bildchen per Hand optimiert.