Flashvideos ruckeln trotz Hardwareberschleunigung?

Lowskilled

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
901
Hallo,

habe hier einen neuen Win8.1-Rechner. Opera und Chrome scheinen standardmäßig bei Youtube den Flashplayer zu nutzen und ich kann bei Fullhd ganz klar ein Ruckeln der Videos wahrnehmen. Der Internetexplorer hat standardmäßig html5 und alles läuft wie Butter.

Bei Flash ist die Cpuauslastung ca. 50% bei Html5 <10%

Hw: Intel celeron g1820 (Haswell, 2*2,7Ghz), AMD r7 260X (aktuellster Treiber)

Hab ja irgendwie die Cpu im verdacht, aber das kann ja auch nicht sein ansich bei aktivierter Hardwarebeschleunigung. Die 260X wechselt die Taktraten auch auf Beschleunigung.

Jemand noch ne Idee?
 
Chrome sollte mit aktueller Version standardmäßig den HTML5-Player benutzen. Wenn es das nicht tut: https://www.youtube.com/html5 → HTML5-Videoplayer anfordern
 
Ausschalten der HWbeschleunigung ändert nichts.
Html5 laggt in Opera bei gleicher cpuauslastung auch. Das kann ich mir jetzt überhaupt nicht erklären.
Html5 ist definitiv aktiv wenn man es umstellt.
 
Das Problem hatte ich gestern erst, lag bei mir daran das ich einige Videoverbesserungen (Deblocking, Mosquito, etc.) im Catalyst aktiviert hatte bzw. Verbesserungen erzwingen im Treiber aktiviert war. Nach dem ausschalten liefs wieder wie Butter...
 
War deaktiviert, hab es grad zum Spaß mal angemacht. Cpu geht dann auf 100% und es laggt richtig stark. :(
 
An welchen Videoausgang ist dein Monitor angeschlossen? Klingt für mich irgendwie danach das du die CPU Grafikeinheit nutzt? Die Karte sollte das ja wohl ohne Probleme bewältigen können, erst recht wenn der Verbesserungskram deaktiviert ist.
 
Hängt am Dvi der 260X
Die iGpu ist noch nie genutzt worden, ist auch kein Treiber für drauf folglich.
 
Um mal den Treiber ausschließen zu können: Probier mal den 14.12 komplett zu deinstallieren und die Vorgängerversion zu installieren. Ansonsten mal Flash nochmal komplett runter und neu drauf falls du die Flashversion nochmal probierst. Geht es dann immer noch nicht müsste man evtl. mal prüfen ob nicht durch falsche BIOS Einstellungen dein PCIe Bus auf 1x beschränkt ist.
 
Treiber habe ich neu installiert, flash auch. Dann habe ich im Bios pcie von Auto auf gen3 gestellt und dass hat mir irgendwie das Mainboard mehr oder weniger zerlegt. Es braucht jetzt für den Start bis zum Postscreen ca. 20s. CMOS mehrmals gecleared und alle Biosverionen geflashed. Windows7 ist jetzt drauf, aber das Problem mit dem Ruckeln bleibt da.
 
Gibt es bei dir im Bios unabhängig der Generationseinstellung für PCIe auch eine für die Anbindung? Sag mir mal welches MB Modell du genau hast bzw. welches BIOS, ich durchforste mal mit die Anleitung ob ich da Hinweise finden kann.

Warum der Post deshalb so lange braucht erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht, aber lenkt den Verdacht in eine etwas andere Richtung. Hast du die Möglichkeit mal zum testen eine andere Grafikkarte von Bekannten/Freunden/Familie mal zu stecken und zu testen?
 
Zurück
Oben