FPS-Einbrüche in Spielen

TanGen

Ensign
Registriert
Juli 2008
Beiträge
137
Guten Tag,

ich möchte gerne direkt zum Punkt kommen, da ich mich mit dem Problem schon seit einigen Tagen beschäftige. Konkret: Ich habe FPS-Einbrüche in Spielen.

Um es genauer zu beschreiben: Ich spiele zur Zeit Assassin's Creed - Revelations. An sich ein nettes Spiel und lässt sich prima auf höchster Detailstufe spielen. Das Problem ist nur: Während ich mich durch die Stadt bewege bricht die Anzahl der Bilder pro Sekunde ein - nicht viel, aber genug um ein Gefühl des "Ruckelns" zu vermitteln.
Gleiches gilt auch für Skyrim und Batman - Arkams Asylum: Bewege ich mich, kommt es nach einigen Momenten zu Rucklern.

Aber eben nur in Spielen. Starte ich FurMark oder Heaven, habe ich eine konstante Framerate.

Zu meiner aktuellen Konfiguration:
I7 3770 CPU, 8 Gig RAM, 128 M4 SSD als Systemplatte und eine herkömmliche Sata HDD als Spieleplatte. Die Grafikkarte ist eine 560 GTX.

Worum es mir geht:
Aufgefallen ist mir das Ruckeln erst seit dem Upgrade auf die neue CPU (Windows 7 wurde komplett neu aufgesetzt). Ich kann mich nicht mehr erinnern, ob ich diese Ruckler schon vorher hatte. Auch stelle ich mir die Frage, ob irgend etwas vielleicht defekt ist oder ich mir hier lediglich zu viele Gedanken mache und es sich - was ich auch vermute - um schlichte "Nachladeruckler" handelt.

Gerade Letzteres kam mir früh in den Sinn, weswegen ich Assassin's Creed auf die SSD bewegte und spielte - ohne Verbesserung (mit Ausnahme der kürzeren Ladezeiten).

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen / beruhigen. Ich bin mit meinem kleinen Latinum am Ende :(


UPDATE:
Ich habe hier ein Video gefunden, das mein Problem tangiert. Es geht um die Sekunden 3 bis 6, dieses kurze Ruckeln...

http://www.youtube.com/watch?v=_OeIyx5Iw1A

Viele Grüße

TanSeufz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Prozessor hattest Du vorher?

Ab etwa i5 2500 aufwärts gibt es in Sachen Gaming fast keinen Unterschied zwischen den Prozessoren.

Einen Gaming Rechner würde ich eher mit einer i5 3570 CPU und dafür mit einer 670er (oder HD 7970) Grafikkarte versehen um optimale Performance zu haben.
 
In welcher Auflösung wird gespielt?
 
Vorher hatte ich einen FX4000 AMD, gespielt wird in der Auflösung 1680 x 1050.

Das Problem manifestiert sich nur in der Bewegung und auch dann nicht unmittelbar. Bleibe ich an Ort und Stelle, ändert sich nichts - das spricht mE. erst mal für Laderuckler. Aber dann, wiederum, frage ich mich, wieso die SSD da keine Besserung bringt.
 
Die CPU bringt mehr als genügend Power mit für die Grafikkarte.
An deiner Stelle würde ich einfach mal austesten woran es liegt.
Ein paar Tools mitlaufen lassen im Game und schauen wer da an seine Grenzen stößt.
z.B. MSI Afterburner, Taskmanager, usw.
 
Installier mal FRAPS und lass es mitlaufen wenn du spielst, da siehst dann wenn es ruckelt ob die FPS fallen.
 
Fraps läuft derweil mit: Die FPS-Werte fallen um 4 bis 8 / 9 (bei über 60 FPS) - genug um ein "Ruckeln" zu vermitteln.

Das Spiel greift konstant auf die Platte zu, jedenfalls ist sie ständig aktiv (HHDLed auf zweiten Monitor).
 
Könnte sein, dass der 1GB VRam deiner Grafikkarte voll läuft und es dadurch zu den "Nachladerucklern" kommt. Einfach im MSI Afterburner mit Hilfe des OSD (On Screen Display) anzeigen lassen, wie voll dein VRam ist.

Helfen würde hierbei nur, die Details runterzustufen und es zu akzeptieren, wie es ist --> kostenlos.

Oder einfach eine neue Karte kaufen, wobei ich eine GTX 560 bei einem i7 eh als unangemessen ansehe^^
 
Es ist doch egal welche Grafikkarte dem I7 zur Seite steht.


@TanGen

Welche Einstellungen hast bei Skyrim vorgenommen (Grafik)? Hast irgendwelche Mods laufen?
 
Bei der Auflösung von 1680 * 1050 sollte der Ram von 1 GB noch ausreichen.
Habe aber öfter schon gehört, das ein Zweit Monitor da probleme machen kann.

Lass den 2ten Monitor mal ab und teste es dann nochmal.
Die GTX 560 und der CPu sollten bei der Auflösung auch keine Problme bereiten.

Gruss vom Joe
 
Skyrim lief ungemoddet bei 1680 x 1050 und "hohen Einstellungen" (automatisch ermittelt). Gespielt wurde das "Tutorial", geruckelt hatte es an der Stelle an der man vor dem Drachen "unterirdisch" flüchtet und der Tunnel einstürzt.

Den zweiten Monitor hatte ich nur ein mal kurz angeschlossen, zwecks HDDLed, da man die Festplattenaktivität an meinem Gehäuse kaum erkennt und ich keine OnScreen-Lösung in Spielen entdeckt habe.

Das VRAM zu überprüfen wäre eine Idee, dem werde ich nachgehen. Danke für den Tipp.

Kann man nach aktueller Faktenlage einen Hardware-Defekt ausschließen? Wie gesagt, das Problem manifestiert sich nicht in 3D Benchmarks.

Tan
 
Doofe Frage. Mal nen Treiberupdate gemacht? Läufst du derzeit auf nen Release Treiber oder Beta Treiber? Versuch mal nen Beta treiber, den neusten.
 
Also jetzt mal im Ernst, natürlich gehen die FPS runter wenn die Rechenlast steigt (Bildauschnitt bewegt sich). Versteh nicht was da so unnormal ist, v.a. wenn es nur um 5-10% geht (bei 60fps). Die einzige Frage ist doch eigentlich, warum fällt es dir jetzt auf und vorher nicht ;) Vllt. einfach eine gestiegene Erwartungshaltung durch die neue CPU?
Bei Skyrim hab ich bei starrem Blick auf einen Berg auch mehr FPS als wenn ich durch ein Tal oder Stadt renne und mich dabei umsehe. Da hilft wohl nur Details runter oder neue GPU.
 
Stellt sich das Gefühl auch ein, wenn Du nur geradeaus gehst und die Maus nicht bewegst?

Hast Du das Spiel mal mit minimalen Details ausprobiert? Ruckelt es dann auch?

CPU und RAM sollte nicht das Problem sein. Fragmentierung der HDD könnte je nach Spiel eine Rolle spielen. Der neueste Graphiktreiber schadet nie. Läuft noch irgendetwas im Hintergrund? Z.B. Virenscanner? Sucht der Rechner vielleicht nach nicht verfügbaren Netzwerkgeräten? Das ist auch ein altes Problem unter Windows.

Hast Du auch mal nach den Temperaturen und den Taktraten geschaut? Taktet z.B. die Graphikkarte vernünftig hoch? Habe letztens gelesen, daß einige Probleme damit haben.

Wenn Du einfach nur "empfindlich" in Bezug auf Nachladeruckler bist, kann es auch helfen, die maximalen Frames auf einen bestimmten Wert zu fixieren. Das kann der Graphikkartentreiber in Verbindung mit z.B. dem "nvidia inspector".

Angenommen Dein System schafft minimal immer 40 fps. Dann kannst Du die max. fps auf diesen Wert fixieren. Die Folge ist ein "flüssiges" Spielerlebnis, da die fps konstant bleiben.
 
Malock schrieb:
Doofe Frage. Mal nen Treiberupdate gemacht? Läufst du derzeit auf nen Release Treiber oder Beta Treiber? Versuch mal nen Beta treiber, den neusten.

Zur Zeit nutze ich den Beta-Treiber Nvidias (306.XY). An ein Update des Mainboards habe ich nicht gedacht.

Tranceport schrieb:
Also jetzt mal im Ernst, natürlich gehen die FPS runter wenn die Rechenlast steigt (Bildauschnitt bewegt sich). Versteh nicht was da so unnormal ist, v.a. wenn es nur um 5-10% geht (bei 60fps). Die einzige Frage ist doch eigentlich, warum fällt es dir jetzt auf und vorher nicht ;) Vllt. einfach eine gestiegene Erwartungshaltung durch die neue CPU?
Bei Skyrim hab ich bei starrem Blick auf einen Berg auch mehr FPS als wenn ich durch ein Tal oder Stadt renne und mich dabei umsehe. Da hilft wohl nur Details runter oder neue GPU.

Das Problem ist ja nicht, dass die FPS als solche fällt - ich habe kein Problem damit, beispielsweise wenn ich auf etwas mit viel Rauch oder vielen Schatten blicke. Das Problem ist, dass es dann zu Rucklern kommt.

Meine Vermutung tendiert ja selbst in Richtung Festplattenzugriff. Das Problem ist beispielsweise dann reproduzierbar, wenn zwecks Speichern auf die Platte zugegriffen wird. Ich will das kurz anhand eines Videos verdeutlichen (werde meinen Startpost dahingehend editieren):

http://www.youtube.com/watch?v=_OeIyx5Iw1A

Es geht um die Sekunden 3 - 6, dieses kurze Stocken (weniger die sonstigen FPS-Probleme drumherum des Video-Posters, die hatten andere Gründe)
 
Ruheliebhaber schrieb:
Stellt sich das Gefühl auch ein, wenn Du nur geradeaus gehst und die Maus nicht bewegst?

Nein, nur geradeaus gucken ohne Bewegung verändert die FPS nicht

Ruheliebhaber schrieb:
Hast Du das Spiel mal mit minimalen Details ausprobiert? Ruckelt es dann auch?

Nur minimal verstellt, aber die Details habe ich noch nicht völlig heruntergeschraubt. Sollte ich ausprobieren, dank dir für den Tipp :)

Ruheliebhaber schrieb:
CPU und RAM sollte nicht das Problem sein. Fragmentierung der HDD könnte je nach Spiel eine Rolle spielen. Der neueste Graphiktreiber schadet nie. Läuft noch irgendetwas im Hintergrund? Z.B. Virenscanner? Sucht der Rechner vielleicht nach nicht verfügbaren Netzwerkgeräten? Das ist auch ein altes Problem unter Windows.

Der Grafiktreiber ist aktualisiert - die HDD ist zu 18% fragmentiert, eventuell sollte ich da ansetzen, aber ich habe es ja auch auf einer SSD ohne nennenswerte Verbesserung getestet.
Virenscanner, nun, außer MSE läuft nichts, aber ich werde es abschalten.
Die Suche nach verfügbaren Netzwerkgeräten habe ich nicht deaktiviert - wo ginge das denn?

Ruheliebhaber schrieb:
Hast Du auch mal nach den Temperaturen und den Taktraten geschaut? Taktet z.B. die Graphikkarte vernünftig hoch? Habe letztens gelesen, daß einige Probleme damit haben.

Sollte ich mir angucken :)

Ruheliebhaber schrieb:
Wenn Du einfach nur "empfindlich" in Bezug auf Nachladeruckler bist, kann es auch helfen, die maximalen Frames auf einen bestimmten Wert zu fixieren. Das kann der Graphikkartentreiber in Verbindung mit z.B. dem "nvidia inspector".

Angenommen Dein System schafft minimal immer 40 fps. Dann kannst Du die max. fps auf diesen Wert fixieren. Die Folge ist ein "flüssiges" Spielerlebnis, da die fps konstant bleiben.

Ein außerordentlich guter Punkt, das werde ich mir nachher mal genauer angucken :)


Casi030 schrieb:
Interessant,hab dein wechsel vom FX zum i7 mal gelesen.......
Ich würds mal mit ner CPU von Via versuchen.:p
Schonmal daran gedacht das es an was anderem liegt wie verbauter Ram,Kabel,Temperaturen,Grafikkarte,das Spiel selber.....
Wenn du nicht selber Hand anlegst,wird nur der Fall aus dem Flugzeug dein Leiden mindern.

Ich habe schon insofern Hand angelegt, als dass ich die Kabel alle verlegt habe. Völlig fremd ist mir das erst mal nicht ;)

Meine größte Sorge gilt eigentlich nicht einmal den Rucklern als solche. Vielmehr mache ich mir Sorgen, dass etwas kaputt ist. Vielleicht ist es auch "normales" Verhalten - tatsächlich ist es keine Erwartungshaltung, sondern, nun, ggf. eine Form digitaler Hypochondrie :)

Tan
 
Da hattest zur FX Zeit aber noch anders geklungen.;)
Ich würd den Schwerpunkt jetzt mal auf das beobachten des V Rams legen im Spiel.1GB sind schnell voll.
Was hast noch mit Übernommen,den Ram?!
Wenns 4x4 GB sind mal nur mit 2x2 laufen lassen und untereinander Tauschen,nicht das dort einer ne Macke hat(Datenverlust) und so dein Ruckeln zustande kommt weil daten dauern Neu geladen werden müssen.
Auch mal die Temperaturen Testen mit Prime und FurMark,nicht das etwas Runtertaktet.
Unter Windows Energiesparoptionen beim Spielen auf höchsleistung stellen.
Drauf achten ob es nur bei Onlinespielen ist oder auch bei anderen.
Hast die SATA Kabel für die Festplatten getauscht beim Wechsel?
Passte alles beim Einbau,oder war was komisch?!
Welches Netzteil wird verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Casi030 schrieb:
Da hattest zur FX Zeit aber noch anders geklungen.;)

Nun ja, ich bitte dich: Wenn das Austauschen von Kabeln unter Modden fällt, dann ist jeder Übertaktende gleichzeitig Raketenwissenschaftler und Mentor diverser Vulkanier.

Casi030 schrieb:
Was hast noch mit Übernommen,den Ram?!

Der RAM ist neu. Aber ich könnte ihn ja auch einem RAM-Test unterziehen, immerhin heißt ja "neu" nicht automatisch "fehlerfrei" :)

Casi030 schrieb:
Auch mal die Temperaturen Testen mit Prime und FurMark,nicht das etwas Runtertaktet.

Guter Punkt. Was wären denn normale Werte?

Casi030 schrieb:
Unter Windows Energiesparoptionen beim Spielen auf höchsleistung stellen.

Ist auf Höchstleistung gestellt, gerade gestern geprüft.

Casi030 schrieb:
Drauf achten ob es nur bei Onlinespielen ist oder auch bei anderen.

Aktuell nur unter Singleplayern getestet. Wobei Assassin's Creed blöderweise eine Daueranbindung ans Web hat...

Hast die SATA Kabel für die Festplatten getauscht beim Wechsel?
Passte alles beim Einbau,oder war was komisch?!

Passt alles, nichts wackelt und die SATA-Kabel sind neu.

Casi030 schrieb:
Welches Netzteil wird verwendet?

650 Watt Rasurbo
 
Zurück
Oben