Boschl
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 73
Hi ihr,
ich bin die letzten Wochen kurz davor gewesen, mein ganzes System für eine Menge Geld zu upgraden, weil ich dachte meine CPU limitiert meine Grafikkarte beim 4K@60Hz zocken. Ich wollte hier nur nochmal einen Thread erstellen, damit vielleicht andere mit dem selben Problem nicht auf die selben Gedanken kommen. Tatsächlich musste ich sehr lange suchen, um auf die Lösung zu kommen und in den Weiten des Internets findet sich reichlich wenig allgemeine Information dazu.
Mein System:
CPU: Ryzen 5 5600X (gekühlt von beQuiet! Dark Rock 4)
GPU: Gigabyte RTX 3080 Ti Vision OC
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: G.Skill Trident Z Neo 3600 Mhz CL16 (32GB)
PSU: Corsair RM850x
Gehäuse: beQuiet! 500DX (white)
Was war das Problem?
In allen Titel, die ich aktuell zocke (Hogwarts Legacy, AC Odyssey, Lords of the Fallen 2023) habe ich FPS Probleme gehabt.
Die Symptome waren zwar im Nachhinein ähnlich, aber nicht sofort zusammenhängend (zumindest für mich), vor allem weil ich anfangs nur ein Spiel gezockt habe und mir die Parallelen erst aufgefallen sind, als dann meine Freundin gleichzeitig noch andere Titel installiert hat.
Grundsätzlich ist es so, dass meine Hardware in allen Spielen und meinen Einstellungen ganz gediegen konstant 60 FPS schaffen sollte. Das bestätigt sich auch, wenn ich im Afterburner meine Hardwareinformationen anzeigen lasse, da dümpeln sowohl CPU und GPU in entspannten Bereichen herum und laufen zudem wunderbar kühl. VSync war überall aktiviert, getestet habe ich es sowohl mit dem Ingame VSync als auch das von Nvidia treiberseitig bereitgestellte VSync.
In den genannten Titeln hatte ich dennoch folgende Probleme:
Hogwarts Legacy
Obwohl das Spiel initial flüssig lief, hatte ich in vielen Bereichen (auffällig oft nach dem Schnellreisen) plötzlich eine maximale Framerate zwischen 44 und 59. Wichtig zu nennen ist, dass es hier keine Schwankung gibt, sondern tatsächlich eine Art FPS-Cap eingestellt wird und das Spiel dann fest auf dieser Framerate innerhalb des genannten Bereiches läuft. Jedes mal halt bei einer etwas anderen Zahl. Und ja, auch in Bereichen, die gerade noch mit 60 FPS liefen.
AC Odyssey
Auch hier lief das Spiel ziemlich flüssig mit stabilen 60 FPS. Sobald ich aber ins Fähigkeiten Menü gegangen bin (auf der PC Version scheinbar katastrophal implementiert, ständige FPS-Einbrüche auf bis zu 30 FPS) und dieses dann wieder verlassen habe, lief das eigentliche Game, was gerade noch mit 60 FPS lief, plötzlich mit 50-55 FPS. Genau so gelocked wie in Hogwarts Legacy.
Lords of the Fallen 2023
Das ist das erste Spiel, wo mir das Problem eigentlich aufgefallen ist. Nach jedem Tod (häufig der Fall in einem Souls^^) wird man zurück zum letzten Restpoint teleportiert, natürlich mit einem kurzen Ladescreen. Auch hier wieder ein Muster: Ein Gebiet, was gerade noch super flüssig lief, ruckelt plötzlich auf (wieder konstanten, immer wieder neu festgelegten) 44-55 FPS rum und macht keinen Spaß mehr. Der einzige Fix ist, wieder so lange zu laden, bis sich die Framerate auf einer höheren Zahl einpendelt.
Dass dann alles zusammenhängt, ist mir klar geworden, als der Fix für alle Spiele war, nicht nur neu zu laden, sondern kurz aus dem Spiel rauszutabben und nach ein paar Sekunden wieder reinzutabben. Sofort pendelten sich dann alle wieder auf 60 FPS ein.
VSync zu deaktivieren hat das Problem auch gelöst, aber Screen-Tearing ist wirklich keine schöne Sache und hat mich extrem gestört. VSync hat für mich in der Vergangenheit immer hervorragend flüssige Bilder erzeugt (vielleicht nicht ganz so schön wie auf dem GSync Monitor von mir, aber trotzdem sehr respektabel und am Fernseher habe ich diesen Luxus aktuell noch nicht). Daher gibt es wenige Alternativen dazu.
Nach langem Suchen bin ich dann hier im Forum auf einen Beitrag gestoßen, der in einem Kommentar zu einem etwas anderen Problem empfohlen hat, HAGS in Windows zu deaktivieren.
Bei Windows 11 aktiviert oder deaktiviert ihr die Option so:
War auf jeden Fall ein steiniger Weg, hab schon echt an mir gezweifelt und langsam den Verstand verloren, das raubt ja wirklich den Spaß am Zocken, wenn es ständig so komisch rumstottert.
Ich hoffe ich konnte damit einigen Lösungssuchenden helfen, die auch schon an ihrer eigentlich noch ausreichend aktuellen Hardware zweifeln!
Gibt es hier vielleicht noch ein paar Leute, die dieses Problem auch hatten? Würde mich wirklich mal interessieren.
ich bin die letzten Wochen kurz davor gewesen, mein ganzes System für eine Menge Geld zu upgraden, weil ich dachte meine CPU limitiert meine Grafikkarte beim 4K@60Hz zocken. Ich wollte hier nur nochmal einen Thread erstellen, damit vielleicht andere mit dem selben Problem nicht auf die selben Gedanken kommen. Tatsächlich musste ich sehr lange suchen, um auf die Lösung zu kommen und in den Weiten des Internets findet sich reichlich wenig allgemeine Information dazu.
Mein System:
CPU: Ryzen 5 5600X (gekühlt von beQuiet! Dark Rock 4)
GPU: Gigabyte RTX 3080 Ti Vision OC
Mainboard: MSI B450 Tomahawk Max
RAM: G.Skill Trident Z Neo 3600 Mhz CL16 (32GB)
PSU: Corsair RM850x
Gehäuse: beQuiet! 500DX (white)
Was war das Problem?
In allen Titel, die ich aktuell zocke (Hogwarts Legacy, AC Odyssey, Lords of the Fallen 2023) habe ich FPS Probleme gehabt.
Die Symptome waren zwar im Nachhinein ähnlich, aber nicht sofort zusammenhängend (zumindest für mich), vor allem weil ich anfangs nur ein Spiel gezockt habe und mir die Parallelen erst aufgefallen sind, als dann meine Freundin gleichzeitig noch andere Titel installiert hat.
Grundsätzlich ist es so, dass meine Hardware in allen Spielen und meinen Einstellungen ganz gediegen konstant 60 FPS schaffen sollte. Das bestätigt sich auch, wenn ich im Afterburner meine Hardwareinformationen anzeigen lasse, da dümpeln sowohl CPU und GPU in entspannten Bereichen herum und laufen zudem wunderbar kühl. VSync war überall aktiviert, getestet habe ich es sowohl mit dem Ingame VSync als auch das von Nvidia treiberseitig bereitgestellte VSync.
In den genannten Titeln hatte ich dennoch folgende Probleme:
Hogwarts Legacy
Obwohl das Spiel initial flüssig lief, hatte ich in vielen Bereichen (auffällig oft nach dem Schnellreisen) plötzlich eine maximale Framerate zwischen 44 und 59. Wichtig zu nennen ist, dass es hier keine Schwankung gibt, sondern tatsächlich eine Art FPS-Cap eingestellt wird und das Spiel dann fest auf dieser Framerate innerhalb des genannten Bereiches läuft. Jedes mal halt bei einer etwas anderen Zahl. Und ja, auch in Bereichen, die gerade noch mit 60 FPS liefen.
AC Odyssey
Auch hier lief das Spiel ziemlich flüssig mit stabilen 60 FPS. Sobald ich aber ins Fähigkeiten Menü gegangen bin (auf der PC Version scheinbar katastrophal implementiert, ständige FPS-Einbrüche auf bis zu 30 FPS) und dieses dann wieder verlassen habe, lief das eigentliche Game, was gerade noch mit 60 FPS lief, plötzlich mit 50-55 FPS. Genau so gelocked wie in Hogwarts Legacy.
Lords of the Fallen 2023
Das ist das erste Spiel, wo mir das Problem eigentlich aufgefallen ist. Nach jedem Tod (häufig der Fall in einem Souls^^) wird man zurück zum letzten Restpoint teleportiert, natürlich mit einem kurzen Ladescreen. Auch hier wieder ein Muster: Ein Gebiet, was gerade noch super flüssig lief, ruckelt plötzlich auf (wieder konstanten, immer wieder neu festgelegten) 44-55 FPS rum und macht keinen Spaß mehr. Der einzige Fix ist, wieder so lange zu laden, bis sich die Framerate auf einer höheren Zahl einpendelt.
Dass dann alles zusammenhängt, ist mir klar geworden, als der Fix für alle Spiele war, nicht nur neu zu laden, sondern kurz aus dem Spiel rauszutabben und nach ein paar Sekunden wieder reinzutabben. Sofort pendelten sich dann alle wieder auf 60 FPS ein.
VSync zu deaktivieren hat das Problem auch gelöst, aber Screen-Tearing ist wirklich keine schöne Sache und hat mich extrem gestört. VSync hat für mich in der Vergangenheit immer hervorragend flüssige Bilder erzeugt (vielleicht nicht ganz so schön wie auf dem GSync Monitor von mir, aber trotzdem sehr respektabel und am Fernseher habe ich diesen Luxus aktuell noch nicht). Daher gibt es wenige Alternativen dazu.
Nach langem Suchen bin ich dann hier im Forum auf einen Beitrag gestoßen, der in einem Kommentar zu einem etwas anderen Problem empfohlen hat, HAGS in Windows zu deaktivieren.
Bei Windows 11 aktiviert oder deaktiviert ihr die Option so:
- Öffnet die Einstellungen.
- Wählt den Bereich „System“.
- Weiter geht es in den Abschnitt „Bildschirm“.
- Hier findet ihr das Menü „Grafik“.
- Geht hier in die „Standardgrafik-Einstellungen“.
- Hier könnt ihr die GPU-Planung ein- oder ausschalten.
War auf jeden Fall ein steiniger Weg, hab schon echt an mir gezweifelt und langsam den Verstand verloren, das raubt ja wirklich den Spaß am Zocken, wenn es ständig so komisch rumstottert.
Ich hoffe ich konnte damit einigen Lösungssuchenden helfen, die auch schon an ihrer eigentlich noch ausreichend aktuellen Hardware zweifeln!
Gibt es hier vielleicht noch ein paar Leute, die dieses Problem auch hatten? Würde mich wirklich mal interessieren.