Frage Garantie (Bildfehler)

TR2013

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
1.147
Hallo,

ich habe vor etwas über einem Jahr (typisch: hatte im ersten Jahr die Premium Mitgliedschaft mit erweiterter Garantie) bei Universal einen LG Nano Cell TV gekauft LG 65NANO867NA.

Die Qualität des Videos ist leider nicht sehr gut. Mich stört die etwas rechts der Mitte von unten kommende Lichsäule. Gleiches nochmal ganz rechts, ebenfalls von unten und noch stärker. Die in der Mitte ist trotzdem störender.

Dass die Ausleuchtung von den Dingern nicht perfekt ist, war mit klar und das Local Dimming habe ich sofort ausgeschaltet und war mit dem Bild sehr zufrieden. Seit neuestem habe ich aber Fehler - ich weiß nicht wie man das bezeichnet. Es ist wohl nicht Banding, Ghosting oder ein Dirty Screen Effekt, da es aussieht als hätte es mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun aber ich weiß es nicht.

Es tritt in sämtlichen Einstellungskonfigurationen die ich mir für PC, PS5, TV, Netflix angelegt habe auf und stört vor allem bei Fussball oder Gran Turismo (Rasen, Asphalt der sich seitwärt bewegt) aber inzwischen ist es stark genug, dass ich es auch bei normalen TV-Szenen oft genug störend bemerke.

Nun möchte ich euch fragen ob ihr wisst, wie das heißt, ob es vielleicht doch eine Lösung gibt die ich selbst umsetzten kann und wenn nicht, wie wahrscheinlich es ist, dass LG mir das Gerät im 2ten Jahr gratis austauscht. (Kann es mir da passieren, dass ich den einschicke und dan heißt es, das reicht nicht, is soll draufzahlen? Hatte noch nie einen Garantiefall)

Kontakt nimmt man hier zu Universal oder zu LG auf? Ich habe den TV zwar während der Premiummitgliedschaft mit XXL Garantie gekauft aber wenn ich diese nicht verlängert habe, nehme ich an, dass ich die nun auch nicht mehr für den TV nutzen kann...

Danke, bin etwas ratlos.
 
Danke aber, nein, ist es nicht. Das "schwarz ist dürftig, blabla" ist im Vergleich mit heutigen Top-TVs klar und hat man auch immer gesehen, vor allem unten und Ecken die ziemlich ausstrahlen. Dass ich nun aber bei vielen auch teilweise hellen Szenen diese beiden Streifen habe (die sogar meine in diesen Dingen absolut unsensible Frau ;) sieht), hat damit aber wenig zu tun. Lief ja auch absolut zufriedenstellen obwohl ich nicht die unsensiblen Augen meiner Frau habe. Wusste ja worauf ich mich einlasse und konnte es in dunklen Szenen ignorieren. Aber jetzt kam das plötzlich und geht gar nicht.
 
ändert sich die Helligkeit von dem Band überhaupt? Also zb wenn's dunkel ist?
So oder so würde ich mal das Fehlerbild LG schicken und nachfragen.

Du kannst ggf mal schauen ob das Gehäuse an den Stellen verzogen ist bzw was passiert wenn du unten am Gehäuse von hinten an die stellen drückst. Ob sich dann was ändert.
 
@TR2013

Was passiert denn wenn du Local Dimming wieder aktivierst ?
 
ONtopic

Gute Idee:
  • Local Dimming werd ich mal aktivieren, bilde mir aber ein, dass mein neues Disney Account gestern mit Local Dimming (dort muss ich es anscheinend extra deaktivieren) bei Mandalorian auch schon aufgefallen ist.
  • Mal gegen das Gehäuse drücken, daran hätte ich auch nicht gedacht. Normalerweise ist die schlechte Beleuchtung ja wirklich nur in dunklen Szenen zu bemerkten und "normal". Das hier tritt aber bei unterschiedlichsten Szenen auf...
  • Wahrscheinlich wirds wirklich darauf rauslaufen, dass ich ein, zwei Szenen mit einem besseren Handy filmen werde und an LG schicken. Danke euch allen trotzdem!


OFFtopic

LCD dieser Größe haben eine beschissene Hintergrundbeleuchtung und ist für viele Technikaffine hier sicher nicht ok. Aber ich konnte mich damit abfinden. Was ich jetzt hab, ist neu, anders und auch bei hellen Szenen sehr auffällig. Da geht es eher darum, dass man es vor allem in Kamerabewegungen mehr sieht als bei einem Standbild (Daher dachte icha auch eher an eine Art Banding wie das bei LCDs oft bei Fußballübertragungen zu sehen ist)

Ich hab mich letztes Jahr absichtlich für einen LCD entschieden da ich die Ergebnisse der FALDs auch nicht so überzeugend fand und OLED für mich mit dem Einbrennen noch nicht in Frage kommt. Ich weiß "es passiert selten".... In Wirklichkeit beobachte ich folgendes: Im Kaufberatungsunterforum: "Einbrennen so gute wie ausgeschlossen, Alda!" In den Problemunterforen: "Nach einem Jahr schon eingebrannt? Alda, du wusstest worauf du dich einlässt!" :daumen: (edit: vielleicht übertrieben aber muss aber dazusagen, dass es bei mir mit stundenlangem snookerschauen und grantusimo spielen wahrscheinlich wirklich nicht optimal wäre)

Deshalb ist neu kaufen für mich leider genau der falsche Rat. Ich möchte mit meiner "alten" Technologie durchkommen bis OLED nicht mehr einbrennt oder was auch immer nachfolgt (MiniLED) und leistbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
TR2013 schrieb:
OLED für mich mit dem Einbrennen noch nicht in Frage kommt.
Die Einbrenngefahr bei heutigen OLEDs ist laut vieler Test sehr gering. Ich glaube mit einem OLED hättest du Bildtechnisch nicht so schnell Probleme bekommen wie jetzt bei der LCD Technik.

Ich bin damals wieder von Plasma zu LCD gewechselt auch der Bildschirmgröße geschuldet. Hatte aber damals bei Plasma (Panasonic) keine Einbrennprobleme. Hatten dann bei OLED die gleichen Gedankengänge wie du. Jetzt steht nach durchringen seit gut einem halben Jahr ein Philips OLED bei uns zu Hause und ich bereue es sehr nicht schon viel eher den Wechsel von LCD zu OLED vollzogen zu haben.
 
Zurück
Oben