@Groug
Wenn das hin kommt und man bei den günstigeren Kabeln von 450 ausgehen würde, weil sie nicht so hochwertig sind, würde das immer noch gut 3 Jahre reichen.
@DerHommel
Wie gesagt, auch ein Cat.5e-Kabel bringt Gigabit zustande, dein Anschluss liefert (zumindest laut Angabe) also gerade mal 40% dieser Leistung, sodass es für dich völlig unerheblich sein sollte, ob du Cat.5, Cat.6 oder Cat.7 nimmst, für dich wird das wie gesagt keinen Unterschied machen.
Nur um CCA würde ich wie gesagt ggf. einen Bogen machen, Alu leitet eben bei weitem nicht so gut wie Kupfer. Bei Netzwerkkabeln fehlt mir zwar die Erfahrung, wie sich das auswirkt, aber bei 30 Meter Länge würde ich persönlich lieber auf richtiges Kupfer setzen.
Wenn das hin kommt und man bei den günstigeren Kabeln von 450 ausgehen würde, weil sie nicht so hochwertig sind, würde das immer noch gut 3 Jahre reichen.
@DerHommel
Wie gesagt, auch ein Cat.5e-Kabel bringt Gigabit zustande, dein Anschluss liefert (zumindest laut Angabe) also gerade mal 40% dieser Leistung, sodass es für dich völlig unerheblich sein sollte, ob du Cat.5, Cat.6 oder Cat.7 nimmst, für dich wird das wie gesagt keinen Unterschied machen.
Nur um CCA würde ich wie gesagt ggf. einen Bogen machen, Alu leitet eben bei weitem nicht so gut wie Kupfer. Bei Netzwerkkabeln fehlt mir zwar die Erfahrung, wie sich das auswirkt, aber bei 30 Meter Länge würde ich persönlich lieber auf richtiges Kupfer setzen.