Frage zu 5.1 bei Spotify

ThunderBörd

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
598
Hey!

Ich habe zu Hause ein 5.1 System der Firma Teufel und es ist außerdem eine Soundkarte von Creative im Einsatz (xTreme Music). Bei meinen "normalen" / lokalen MP3 Dateien war der 5.1 Genuss bisher nie ein Problem - die Soundkarte hat das immer super aufgemischt.

Habe seit kurzem Spotify Premium, allerdings habe ich hier das Gefühl, dass die Songs grundsätzlich nur in 2.1 anzuhören sind stimmt das? Auch wenn ich meine lokalen Dateien über Spotify abspiele, geht es nicht mit 5.1....

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Kann man etwas dagegen tun? echt schade, dass es trotz Premium nicht für 5.1 geht. LG
 
Das hängt mit den Soundkarten-Einstellungen zusammen.
Am besten sind für den Upmix auf 5.1 Dolby Pro Logic II Music oder DTS Neo:6 Music, auch wenn viele weiterhin Stereo bevorzugen.
Das sollten deine Soundkarte oder 5.1-Anlage können.
 
Selbst auf CDs ist Musik "nur" Stereo. Allerdings gibt es so genannte SACDs, die extra für Surround Systeme gemixt sind. Diese sind aber "selten". Vielleicht wirst du mit Live-Konzerten auf DVDs glücklich? :D

Edit: Verstehe ich das richtig, wenn du Musik mit Spotify hörst werden nur 2.1 Lautsprecher genutzt?
 
Edit: Verstehe ich das richtig, wenn du Musik mit Spotify hörst werden nur 2.1 Lautsprecher genutzt?

Genau!

Meine Soundkarte hat eine Funktion, die sich "X-FI CMSS 3D" mit welcher ich eigentlich genau das machen kann, was ihr beschrieben habt: Ein 2.1 Signal "upmixen", damit der Song über 5.1 abgespielt wird. Das funktioniert bei lokalen 2.1 Dateien super, allerdings geht das auch bei Spotify nicht.

Also wenn ich ein 2.1 Lied über den Windows Media Player abspiele kann ich die UpmixFunktion aktivieren und es ist alles wunderbar, wenn ich aber den gleichen, lokalen Song über Spotify abspiele, verändert das Aktivieren der Funktion gar nichts.
 
Dann liegt das wohl daran wie Spotify die Soundkarte anspricht. Vermutlich liefert es keinen Stereo-Ton (wie es der Media-Player macht) sondern ein 5.1 bei dem nur die Frontlautsprecher ein Signal bekommen, dann klappt kein UpMix mehr.
 
Genau so siehts aus.
Bei meinem 5.1-Headset damals (wasn Quatsch) konnte ich das ganze verhindern, in dem ich als Quelle "2 Kanäle" eingegeben habe und als Ausgang "6 Kanäle", dann gaben die Programme nur 2 Kanäle wieder und die Soundkarte hat den rest gemacht. Für richtige 5.1 Quellen (DVDs, Spiele etc.) sollte man das natürlich wieder umstellen.
War die ganz normale C-Media oberfläche im Treiber wo das ging. Veilleicht findest du sowas beim Creative-Treiber auch.
 
Die Creative Treiber haben sowas glaub ich nicht, was Segen und Fluch zugleich ist ;-) CMSS3D kann so nämlich "adaptiv" arbeiten und nur Stereo hochmischen während es 5.1 so lässt und das gleichzeitig (wenn man Musik zum zocken hört)
 
Liebe Leute,

bitte verzeiht, dass ich mit meinem ersten Beitrag in so einen alten Thread reinspringe. Aber ich besitze exakt dieselbe Soundkarte und hatte schon ewig genau dasselbe Problem: 5.1 Lautsprecher-Setup, aber in Spotify wurden immer nur die Frontlautsprecher angesprochen, während der im Treiber eingestellte Upmix (CMSS 3D) in allen anderen Wiedergabeprogrammen problemlos arbeitet.

Da ich es gerade lösen konnte und nun auch in Spotify auf alle 6 Kanäle aufgeblasenen Stereo-Sound genießen kann, wollte ich das kurz hier teilen, falls da mal noch jemand auf der verzweifelten Suche hier strandet:

Deaktiviert die Hardwarebeschleunigung in Spotify und alles wird gut. :D
(Bearbeiten --> Einstellungen --> Erweiterte Einstellungen anzeigen --> Schalter bei Hardwarebeschleunigung deaktivieren)

Spotify Hardwarebeschleunigung.jpg

Beste Grüße!
 
Zurück
Oben