Frage zu Athlon XP 3000+ Temps

Meister1984

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
842
Hallo,

hab mal ne Frage zu den Temps eines XP 3000+ 333Mhz, meine Schwester hat seit kurzem den genannten Prozessor (boxed), die XPs werden ja bekanntlich heißer als der P4 den ich in meinem Rechner hab, nur ist es normal das er im Win Betrieb 54-55C° hat und beim Spielen die Temp nur um 2-3C° ansteigt, die Temp aber im Win Betrieb schon rel. hoch ist, klar ist nur der boxed Kühler und der Prozessor verträgt max. 85C° im Gegensatz zu meinem P4 64C°, aber trotzdem. Was meint ihr zu den Temps bei einer Zimmer Temp von 22C°, im Sommer muss dann wahrscheinlich sowieso ein besserer Kühler her z.B. der Arctic Cooling Copper Silent 2 Rev2 oder sind die Temps für einen Athlon XP 3000+ mit einem boxed Kühler normal?
 
Welches Mainboard wird denn eingesetzt?!

-> Ich stelle diese Frage, weil es große Unterschiede bei den Herstellen und den angeszeigten Werten gibt!

Ansonsten halte ich 55C für absolut unbedenklich! ;)
 
Hallo,

als erstes möchte ich mal wissen wo du das her hast das die P4 kälter als AMD XP werden? Das halte ich nämlich für ein ganz starkes Gerücht. Die haben eine viel höhere Verlustleistung als AMD. 2. Sind das normale Temperaturen für 22° Zimmertemperatur und nen Boxed Kühler. Also wenn er dir zu warm ist steige doch auf Arctic Copper Silent TC Rev 2 um. Der kühlt auf alle Fälle besser. Dann noch Arctic Silver 5 drauf und du hast ein gutes Kühlsystem. Gehäuselüfter würden auch noch was zum kühleren PC bzw Prozessor beitragen.

Achso die P4 sind kühler weil die stärkere Lüfter verwenden die dann auch dem entsprechend lauter sind.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
ALso wenn das Board die Temp nur unter dem Prozessor ausliest, kann es so langsam eng werden, sollte das Board die Temp aber direkt aus dem DIE auslesen sind die Werte unbedenklich, ausser du hast ein ASUS Board die bescheissen gerne mal und machen die CPU Kühler als sie eigentlich ist.

Also wie Chefkoch schon sagte, eine Angabe zum Board wäre nicht schlecht.
 
Also mein Vater sein 3000 64bit Prozessor ist ungefähr 68-70grad warm und das 5 minuten nach dem Start und egal ob man spielt oder nur im Windows ist, kann auch sein das es ein auslesefehler bei meinem vater ist aber wenn er nicht viel wärmer wird ist das ja auch noch nicht schlimm wenn würde ich erstmal bis zum Sommer warten und testen ob ein neuer kühler nötig ist.
 
@ Guntergeh
Also wenn du diese Temps kurz nach dem Hockfahren bei deinem Vater hast, dann würde ich mal schleunigst nachschauen ob der Kühler auch richtig aufliegt und nicht zu viel Wärmeleitpaste verwendet wurde. Bei Bedarf auch eine andere Paste verwenden, z.B. die Arctic Silver 5. Was ist denn da für ein Kühler drauf?

Hmm bei den Temps kannst du allerdings dir die Heizung im Winter sparen... ;)
 
Also ich habe den selben AMD (3000 XP+; 333 FSB).

Ist auch die boxed Variante. Ich habe nen Thermaltake Aktivlüfter drauf.

Meine Temps sind ca. 50 Grad bei Windows.

Ca. 63 Grad bei aufwendigen 3D Games unter Volllast

Habe noch keine Probleme im Betrieb festgestellt.

Ich denke dass diese Werte in einem normalen Gehäuse o.K. sind.
 
hier wird gerade immer über das verschiedene auslesen der cpu temp geredet, wie sieht es denn bei einem msi k7N2 delta ilst aus?
 
Hab nen XP 3000+ (Barton, 400Mhz FSB) der auf nem Asus A7V600 mit 43° im Leerlauf und 46° Vollast läuft, läuft mit nem Hybridkühler (Kupferplatte und Alulamellen) und nem drehzahlgeregelten 80mm-Lüfter der sehr leise läuft.
 
@Rambo
bei langem Spielen wird er auch nicht heißer als 63-64C°. Beim Windows Start liegt die Temp so bei 30-33C°, die 54-55C° erreicht er nach ca. einer halbe bis dreiviertel Stunde und die hält er dann auch.
@stabeule
mein P4 hat im Winbetrieb ca. 36-38C° und bei langem Spielen max. 50C°, also denke ich schon, dass das einbisschen Kühler ist. Ich weiß natürlich nicht wies bei den neuen AMDs aussieht ich hab die Xps gemeint. Mein Vater hat einen Xp2200, mein Bruder einen XP2400, davor hatte mein Vater noch einen XP1800 und die waren alle Wärmer als mein P4, macht ja eigentlich auch nichts denn die AMDs vertragen wesentlich höhere Temps zwischen 85-90C°.
@[Chefkoch]
als MB hat meine Schwester ein Asus A7V8X-X mit dem neusten Bios 1013, die Temps im Bios und die in Win angezeigten Temps stimmen überein. Soweit ich weiß liest das Board die Temp nicht unterhalb vom Prozessor aus, hab keinen Sensor gesehen beim Einbauen.

Das System meiner Schwester läuft selbst nach einem ganzen Tag Sims 2 zocken mit Freundinnen stabil und hat sich noch nie aufgehängt oder ähnliches. Danke schonmal für die Hilfe
 
mein xp2600 @ 3000+ hat im officebereich 49°c. bei spielen wie doom hab ich 52°c.
also auch ganz gängig.
hab den copper silent rev2 drauf.für das geld ganz ok der lüfter.
 
Ja wie gesagt das kommt nicht auf das Ergebnis an sondern auf physikalischen Gegebenheiten. Wie in meinem obrigem Post schon erwähnt hat das was mit der Kühlung zu tun. Ausserdem unterscheidet man ja noch beim XP noch zwischen Thorougbret und Barton-Core wobei die letzteren eine nicht so hoche Wärmeabgabe pro cm² haben.
 
Zurück
Oben