Frage zu C2D OC per Multi und FSB

FAT B

Captain
Registriert
März 2007
Beiträge
3.461
Hi!

Hab nochn bissel mit meinen OC Settings rumgespielt und hab mal den Multi von meinem e4300 auf 8 abgesenkt und dafür den FSB auf 333 geschraubt. Das Resultat war ein nette Beschleunigung des Speichers bei nahezu konstanter CPU Performance und ein wenig Gewinn auf Seiten besserer Temperaturen.

Nun liesst mir allerdings CoreTemp 095, TAT und noch einige ander Progs 3005MHz mit 9*333 aus bzw. 8*375MHz. CPU-Z hingegen zeigt 333*8=2,67GHz.

Ist das normal? Ist das schlimm? Kann ich des so lassen alles?

Gruß


PS: bei Bedarf folgt Screenshot, meine Bandbreite ist nur irgendwie seit gestern Abend a la 56k Modem :( denk mal der gute Streik ist Schuld.
 
Äh, was hast du getan? Man kann den Multi gar nicht von Hand absenken. Der ist fest. Der wird höchstens nur von EIST oder C1E gesenkt, darauf hast du aber keinen Einfluss. Die Einstellungen im BIOS werden ignoriert.
Was ist denn der Standard-Multiplikator?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mumpitz!

Sicher kann man den Multi von Hand absenken. Bis runter auf 6. Hoch kann man ihn nur bis zum vorgegebenen Multi setzen. Höher geht nicht.

@Topic
Das kann schon sein. TAT zeigt es bei mir auch falsch an. Ich habe Multi 7 und 500FSB. TAT zeigt mit 500FSB an, aber Multi 8. Also 4GHz. was ja nicht stimmt.
 
Nein, wenn du den Multi von Hand einstellst, gibt es keine Energiesparoptionen á la Runtertakten mehr und er ist fest.

Dieses "Prob" lässt sich aber mit RightMark CPU Clock Utility beheben.

Zum topic:
Softare hat manchmal Auslesefehler, vertraue auf dass was du im Bios eingestellt hast.
 
Glaub ich nicht. Werde ich mal testen. Muss aber zugeben, dass ich das mit dem Core2 noch nicht getestet habe. Mit meinem Athlon gehts jedenfalls nicht.
 
@ abulafia

Du meinst, dass du den Multi mit Right Mark CPU Clock Utility absenken kannst?
Es geht... Bei mir sind alle Energiesparoptinen aus, da Übertaktung und Undervolting.
 
@abulafia
Im Bios kann man den Multi ganz normal ändern. Habe ich doch auch gemacht.
 
@abulafia
Intel Core 2 Duo Multis sind von jeweils 6 bis zum höchsten Multi des Models offen und beliebig von Hand verstellbar. Das würde bei einem E6700 die Multiplikatoren 6, 7, 8, 9, 10 umfassen. Bei einem E64x0 kann man also nur zischen 6-8 frei wählen. Extreme Editions sind generell nach oben im Multi offen.

Aber selbst A64 (alle) haben auch nach unten offene Multiplikatoren (bis 4/5 je nach Board) die selbstverständlich auch von Hand veränderbar sind. Ab Stepping E4/6 kann man sogar die halben Multis benutzen. Nach oben begrenzt wieder das Model den maximalen Multi. FX Modelle haben auch da offene Multis.

Sogar Meinen alten Thunderbird kann ich im Multi verstellen.

Soviel zu dem Thema.


@FAT B
Vollkommen wurscht. CoreTemp leist aus was es will. Auch bei mir. Macht aber garnichts.
 
juhu. danke der bestätigung. find ich nämlich viel cooler so :D
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
74
Aufrufe
6.446
Unregistered
U
Zurück
Oben