Frage zu Festplattenumlagerung

painkiller78

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2019
Beiträge
37
Hallo

Ich habe einen recording PC.
Derzeit habe ich Windows 7 und die dazugehörigen Programme auf einer SSD.
Diese ist langsam voll.
Nun möchte ich auf dieser SSD nur Windows 10 installiert haben und auf einer neuen SSD 1 tb die Programme.
Wie gehe ich hier am besten vor?
Zuerst die derzeitige SSD clonen und auf die neue SSD 1 tb... wie bekomme ich dann die Windows 7 Dateien dort weg?
Dann auf die alte SSD Windows 10 drauf oder?

Danke euch
 
Warum nicht eine neue, größere SSD kaufen, darauf Win10 installieren und alles weitere rüberziehen? Dann die alte SSD plattmachen und als zusätzlichen Datenspeicher nutzen.
 
BoardBricker schrieb:
Warum nicht eine neue, größere SSD kaufen, darauf Win10 installieren und alles weitere rüberziehen? Dann die alte SSD plattmachen und als zusätzlichen Datenspeicher nutzen.
Hat er ja(oder vor), auf die 1TB soll der Kram rüber und auf der alten halt Win.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painkiller78
Oh je , wenn ich die Programme alle neu installieren muss dann gute Nacht ... Da sind auch viele Plugins drauf (Equalizer usw ) ...
 
Wenn du Win neu installierst is das aber normal. Manche Programme gehen auch ohne neu installieren. Welche das sind müsstest du selbst checken.
Falls du aber Upgrade machst und dann migrierst, würden die alten Programme zumeist laufen.
Da du diese aber auf andere Platte schieben willst, ist auch das wieder hinfällig.
 
Naja, das macht eigentlich jeder von hin und wieder. Beim Wechsel des OS kommt man nunmal nicht über eine saubere Neuinstallation drum herum.
Ich sehe das immer als Chance, alten Ballast abzuwerfen, neue Programmversionen zu installieren und die ganzen Ordner, in denen seit Ewigkeiten das lagert, was man mal später sortieren will, loszuwerden.
 
Was du machen könntest, wäre folgendes (ist aber nicht ganz der von dir gewünschte Weg):
1) Neue SSD holen (ab 1TB) und das Win7 mit Programmen darauf clonen
2) SSD alleine im System lassen und Upgrade auf Win10 machen
2.1) mit Glück laufen all deine Programme, Treiber, ... dort sauber und du hättest Win10 incl. allem anderen auf der neuen SSD
du kannst die alte SSD platt machen oder als Win7-Backup zunächst behalten
2.2) falls die Programme nicht laufen, so hast du noch immer die alte Win7SSD zur Hand um einen anderen Weg (Neuinstall) zu machen
du könntest hier zweigleisig fahren (Win 7 + Win 10) bis alle Programme und Einstellungen umgezogen sind
(oft liegen die Einstellungen im AppData-Ordner des Benutzerprofils, welche man nach ner Neuinstallation transferieren könnte)

"Nachteil": Alles ist auf einer großen SSD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painkiller78
Ok danke euch für die Hilfe!
Generell würde aber funktionieren das Windows 10 auf einer SSD ist und die Programme auf einer anderen SSD ?
 
Ich persönlich habe es im Laufe der letzten vielen Jahre zu schätzen gelernt, wenn Win zumindest auf einer eigenen Partition residiert (ca 75GB) und dort sonst nichts hin installiert wird, was nicht sein muß - max ca. 2%. Die handvoll Programme (die, die man voraussichtlich im nächsten 1/2 Jahr auch brauchen wird) auf einen anderen Bereich einer SSD. Den Rest der sonst noch vorhandenen Programme auslagern; entweder auf eine HDD oder gar auf eine externe Platte. So würde ich das planen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painkiller78
painkiller78 schrieb:
Ok danke euch für die Hilfe!
Generell würde aber funktionieren das Windows 10 auf einer SSD ist und die Programme auf einer anderen SSD ?
Klar, nur wenn du Win neu machst musst du die Programme die eben nicht laufen neu installieren/einrichten.
Sonst hätte fast niemand mehr als eine Festplatte wenn keine Programme (darunter fallen somit ja auch Spiele) auf anderen als der Systempartition laufen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: painkiller78
Okai ...hast du auch eine empfehlung zu einer SSD? Im moment habe ich eine Crucial drin.
 
Zurück
Oben