Frage zum AMD Phenom 9850 BE OC

JonesDanbyjr.

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
597
Hallo erstmal, ich hab da mal ne Frage, und zwar wollte ich meinen AMD Phenom 9850 BE n bisschen mehr auf die sprünge helfen als er eh schon ist.
Gesagt getan über den Multiplikator im BIOS hab ich ihn auf 2800 MHz bekommen und danach nen Benchmark gemacht mit 3DMark 06 und 3DMark Vantage was mich gewundert hat war das ich nach dem OC weniger Punkte bekam und bei Vantage im ersten CPU Test waren auch weniger Operationen als ohne OC.
Könnte mir vieleicht jemand sagen woran das liegt ?
 
vleicht musst du auch noch die spannung (vcore) erhöhen?
 
Reine Spekulation :
Eventuell braucht der Phenom bei 2,8Ghz ne höhere Spannung. Da er diese nicht bekommt produziert er Rechenfehler (aber keine die einen Bluescreen auslösen). Diese Rechenoperationen müssen natürlich nochmals berechnet werden wodurch die Leistung, rein theoretisch, abnimmt.

EDIT:
verdammt zu spät
 
Joa das ergebniss sieht gut aus, hab die spannung auf 0,05 V erhöht und bei 3DMark 06 und Vantage CPU test läuft nu auch alles schneller und ich denke bei 47 C° unter volllast kann man das ruhig so stehn lassen. :D

THX erstmal, könnte aber ruhig noch mehr tipps vertragen ;)
 
zB mit Orthos kannst du prüfen ob dein System Fehler macht oder ne höhere VCore braucht.
 
Zurück
Oben