Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das was dort oben verlinkt ist, ist nicht das was du denkst @midnightblue
Motorola hat so eine Funktion nicht, nur das normale Smart Charge, bzw. Optimized Charge, das habe ich bisher aber bei noch keinem Hersteller vernünftig implementiert gesehen. Dass die Ladung bei 80% wirklich dauerhaft stoppt gibts es meines Wissens nur bei Samsung.
Der Überladungsschutz ist nur relevant, wenn das Gerät dauerhaft am Strom betrieben wird, nach 72 Stunden wird das Gerät dann bei 80% und nicht mehr bei 100% gehalten.
Es ist zumindest etwas, das der Hersteller zur Schonung des Akkus anbietet, auch wenn dies auf einem anderen Wege erreicht wird.
Für alternative Lösungen bin ich jedenfalls offen.
Ja, Alternativen gibts es leider quasi nicht. Es gibt natürlich Apps von Drittherstellern, dort kann man einen Alarm bei einem beliebigen Akkustand einrichten aber es stoppt natürlich trotzdem nicht.
Und wie gesagt, das Smart Charge mit angeblicher Anlernen der Laderoutine, das habe ich bisher noch nie vernünftig gesehen.
Motorola hat so eine Funktion nicht, nur das normale Smart Charge, bzw. Optimized Charge, das habe ich bisher aber bei noch keinem Hersteller vernünftig implementiert gesehen. Dass die Ladung bei 80% wirklich dauerhaft stoppt gibts es meines Wissens nur bei Samsung.
Ah, mir war gar nicht klar, dass das verschiedene Dinge sind.
Es ist so, dass der künftige Besitzer notorisch jeden Akku killt, weil er das Ding immer am Ladegerät hat... auch mal wochenlang, ohne es zu nutzen. Das wird hier wahrscheinlich schon abgefedert, denke ich
Precide schrieb:
Dass die Ladung bei 80% wirklich dauerhaft stoppt gibts es meines Wissens nur bei Samsung.
Das gehört mittlerweile in die Welt der Mythen, dass der Akku geschädigt wird oder überhitzt, wenn er über Nacht aufgeladen wird oder bei 100% noch Stunden am Ladegerät hängt.
Aktuelle Akkus haben einen Ladestopp. Eine "Überladung" ist daher garnicht möglich.
Selbst die Verkürzung der Lebensdauer durch ständigen Laden des Akkus ist mittlerweile zu vernachlässigen.