Frage zur Max Temp Phenom X4 955

devgenc

Lieutenant
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
820
Hallo

Hab grad ein wenig im Forum und Web rumrecherchiert aber leider immer noch keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Ich hab vorhin das Retention Modul gewechselt, weil das Halteding abgebrochen war und der Kühler net fest war.
Ich hab auch gleich die Wärmepaste runter, weil da fast nix mehr drauf war und hab jaa bissen Nivea Creme stattdessen drauf.

Jetzt sieht es mit den Temps net so gut aus. Ich krieg nach 5 min mit Prime eine CoreTemp von 70°, ausgelesen mit Core Temp und Everest, wobei Everest bei der normalen Cpu Temp so 55° anzeigt.

CoreTemp sagt mir eine Tj. Max von 90° aber diverse Foren meinen 63°, was ist nun richtig? Der Pc läuft auch ganz normal, keine Freezes etc..

Danke schonmal
 
Besorge dir erst mal richtig WLP :freak:

Und zur Temp, das einzige sichere Indiz das es zu warm ist, ist dann wenn die CPU den Takt senkt oder aus geht, die 63° kannst du vergessen, kommen aus dem AMD-Datenblatt die bringen dir aber gar nix, da su sie schlichtweg nicht auslesen kannst.
 
Hattest du keine WLP mehr? Naja, entweder zu viel, zu wenig oder schon verdampft, weils ja nur aus Wasser und Fett besteht. Dauerhaft sollte das jedenfalls keine Lösung sein. Morgen is Montag, kauf dir ne neue Tube WLP.
 
bei meinem 955 steht da auch max 90 C
hab einen im C3-Stepping mit 95W der unter last max auf 55-57 C kommt
 
Hey,

mit einem guten Kühler (bei mir war es der BeQuiet Dark Rock Pro) sollte dein Prozi ohne OC auf max. 50-53°C steigen.
Solche provisorischen Sachen (Nivea Creme) würde ich unterbinden und stattdessen eine vernünftige WLP auftragen (http://geizhals.de/559948)

Davor alles schön saubermachen und die WLP so dünn wie möglich auftragen. ;)
 
Danke

Ich hab das nicht genau verstanden. Beziehen sich die 63° auf die Core Temp oder die Cpu Temp. Wenn es sich auf die Cpu Temp ist ja kein Problem da..
Ergänzung ()

Ja also ich werde mir sowieso WLP kaufen, war jetzt nur so provisorisch..
 
Ab 70°C throttelt die CPU. Also er taktet sich automatisch immer wieder runter, um sich selbst zu schützen.
 
@devgenc
Wie gesagt, du kannst die Temperatur von AMD nicht auslesen, da du keine externen Sensor hast, welcher kalibriert ist.

@Nuke8472
Kommt ganz drauf an wie genau gerade deine Sensoren sind, hatte auch schon 955er hier wo bei 80° noch lange nicht ans runter takten gedacht haben, was da aber real an Temperatur auf den Kernen war, ist schwer zu sagen.
 
Ja ich hab en Standard Kühler, da find ichs schade um den Mx-2, ich glaub ich versuch es mal mit Odol Med 3
 
Klar kannst du das kaufen. Musst aber damit rechnen, dass du gegenüber einer teureren WLP natürlich höhere Temperaturen hast. Der Unterschied ist zwar nur marginal, aber trotzdem vorhanden.

Edit: wenn du nicht alle paar Tage erneut Odol Med 3 raufschmieren willst, schaff dir ne normale WLP an. Meine Güte, die 5€ für ne Tube wirst du doch wohl übrig haben...
 
Wärmeleitpaste gibts im örtlichen Elektronikladen für 1€ die 5ml Spritze...
Das ist wirklich nicht teuer.
 
Mein Phenom II x4 955 läuft mit 3,6 Ghz und erreicht mit prime unter Volllast max 50°.
Um so Kühler deine CPU desto mehr Lebensdauer+Leistung!
Grund:
je wärmer ein Leiter ist(CPU) desto höher der spez. Widerstand= weniger Leistung.
Einen guten CPU Kühler kriegst du um ca 30-40.-, und die Investition lohnt sich.
Ich habe den EKL Brocken, den kann ich persönlich empfehlen.
 
Du verwechselst da was, weniger Verlustleistung bei niedriger Temperatur, aber nicht mehr Leistung, kein Wunder das alle so verrückt sind die Temperatur runter zu bekommen :D

Das mit dem Widerstand stimmt übrigens auch nicht, es ist kein Metall, es ist ein Halbleiter, hier sinkt der Widerstand mit steigender Temperatur.

Der Einfluss auf die Lebensdauer ist übrigens auch zu vernachlässigen solange man die Sperrschichttemperatur oder die Temperatur bei der sich das Bonding löst nicht überschreitet, die liegt bei über 100°.
 
Keine Niveacrem verwenden , sondern als nothilfe " Zahnpasta" ist auch keine Dauerlösung aber funktioniert.

gruß tomtom
 
Zurück
Oben