Fragen zu Barebones.

tiuningmaster

Banned
Registriert
Mai 2004
Beiträge
224
Hi!
Ich kenne mich überhaupt nicht aus in sachen Barebones ,aber diese BB´s haben mich so fasziniert das ich auch einen haben möchte!
Ich habe mal nen Paar fragen und hoffe das ihr mir helfen könne ;-)!
1. Lohnt es sich bzw. ist es ein bemerkbarer unterschied wenn man seinen Desktop Rechner gegen einen BB ersetzt?
2. Welches Mobo ist gut für einen P4 3,0 GHZ?
3.Wo kann man gute Gehäuse kaufen?
4.Kann ich einfach alle sachen wie HDD,Graka,CPU,Ram etc. (außer Mobo) einfach in das BB reinsetzen?
Danke tiuningmaster!
 
Da ist ja mein Spezi tiuningmaster wieder. :D
So, habe mal das Topic etwas angepaßt.
Und bis die ersten Anworten eintreffen hier etwas Lesestoff, den ich mit der Suchfunktion entdeckt habe. ;)
 
1. Nein, nur man hat mehr Platz
2. Keine Ahnung, wirst dir sowieso eins aussuchen müssen, welches Shuttle o.ä. Hersteller verbaut
3. Schau bei Shuttle und den anderen Bareboneherstellern
4. Ja, wenn der Platz ausreicht, wird z.B. bei der Grafikkarte gerne eng
 
phil. schrieb:
...
Und bis die ersten Anworten eintreffen hier etwas Lesestoff, den ich mit der Suchfunktion entdeckt habe. ;)
Was willst du uns damit sagen? :confused_alt:

Habe da auch paar Links (mal sehen ob ich die alle hier reinschreiben kann, ohne das der IE abkackt):

https://www.computerbase.de/forum/threads/vorteile-nachteile-barebone.81434/
https://www.computerbase.de/forum/threads/barebone-oder-mini-tower.80696/
https://www.computerbase.de/forum/threads/nachteile-von-barebone-und-desktop-gehaeusen.60207/
https://www.computerbase.de/forum/threads/barebones-minicomputer-auch-zum-spielen.85740/

So das war Teil 1 zum lesen. :D
 
Ok thx Phil ;-D! Hab jetzt erst meinen Post gefunden naja egal ;-D!
hi!
Erstmal danke für die infos ;-D!
So also ich möchte folgende hardware aus mienem jetzigen ormale desktop PC in den BB verbauen:
P4 3,0 GHZ
X800 Pro
1 GB Ram warscheinlich da ich ja mien MB und tower etc. vom Desktop rechner verkaufe ird es 2*512 MB DDR 4000 Corsair XMS Pro
Hmm ja HDD Ich hab 2 beide hab ich lieb gewonnen :-DD also ich hab eine 36 GB Raptor 10.000 UDM ud eine 160 GB 7.200 UDM welche sollt ich nehmen ich denk mal die 160!!!
Diskettenlaufwerk muss auch rein nen DVD Branner kommt rein jo das wars glaube auch schon!
Jetzt stellt sich nur noch die Frage bob ich von 478 auf den neuen P4 Sockel umsteigen sollte 939 heißt der glaube ich !Lohnt es sich?
Ach ja und natürlich das Gehäuse kann auch teurer sein denn das zeugs was ichvom jetzigen desktop rechner varkaufe bringt mir auch um die 400€!
Also würde ich euch bitten dass ihr villeicht links zu bb designs postet.
MFG
_________
 
tiuningmaster schrieb:
Hi!
Ich kenne mich überhaupt nicht aus in sachen Barebones ,aber diese BB´s haben mich so fasziniert das ich auch einen haben möchte!
Ich habe mal nen Paar fragen und hoffe das ihr mir helfen könne ;-)!
1. Lohnt es sich bzw. ist es ein bemerkbarer unterschied wenn man seinen Desktop Rechner gegen einen BB ersetzt?
2. Welches Mobo ist gut für einen P4 3,0 GHZ?
3.Wo kann man gute Gehäuse kaufen?
4.Kann ich einfach alle sachen wie HDD,Graka,CPU,Ram etc. (außer Mobo) einfach in das BB reinsetzen?
Danke tiuningmaster!
Noch nen kurzer Nachtrag zu deinen Fragen, doch da wäre erstmal zu klären ob Barebone (ASUS, ECS and moore) oder Mini-Barbone (Shuttle und Co.). Ich gehe jetzt mal von Shuttle und Co. aus, weil das is bissel mein Ding.

zu 1. gewichtstechnisch ja, ansonsten welche Unterschiede meinst du denn?

zu 2. Tschja den Chipsatz deiner Wahl mußte dir schon selber aussuchen, Mobo´s ohne Graka OnBoard auf jeden Fall (klingt ja eh so als wenn´de ne Graka reinsetzen willst), weil wegen Hitzeentwicklung. Je mehr drauf bzw. aktiv ist um so wärmer wirds in so´nem kleinen Gerät. Wobei die meisten Lüftersysteme von Barebones ausgeklügelter sind als bei Midi-Towern. Logo, weil sonst würden die Dinger ja ihren Zweck nicht erfüllen.

zu 3. Gehäuse jibbet überall. Da du wahrscheinlich die Barebones meinst :D , versuche es erstmal über Preissuchmaschinen, und dann entscheide ob ein Händler bei dir vor Ort vielleicht äquivalent einen ähnlichen Preis hat. Denn bei irgendwelchen Problemen würde ich meine Kiste nicht einschicken. Da sollte es schon bei einem Händler vor Ort gekauft sein, der sich dann drum kümmern darf (habe dies bisher nicht nutzen müßen, aber manchmal is doof).

zu 4. Falls es noch nicht so klar im Raum stehen sollte, bei den meisten Mini-Barebones ist das MB schon drinne. Ansonsten hängen davon logischerweise die entsprechenden Komponenten IDE, SATA und und und ab. Vorsicht bei Graka´s, keine Übergroßen verwenden da im Gegensatz zu normalen Board´s die meisten Barebone-Boards (Flex-ATX) nicht den PCI-Port als äußersten Port haben, sondern den AGP. Damit kannst du keine Dual-Slotlösung einer Graka ohne entsprechenden Basteleien verbauen.

Soweit nochmal zu dem Thema Fragen zu Barebones.
 
Zu Barebones.

Das Maindboard ist in diesem Fall ein Micro ATX Board. Die aktuelleste Revision ist 2.03.
Du musst beim Kauf immer darauf achten ob ein Board schon im Set enthalten ist oder ob du nur das Gehäuse bekommst, wenn ja musst du ein Micro ATX Board kaufen.

Geschwindigkeit ist meißt etwas langsamer, weil viele Boards nicht die neusten Chipsätze haben und du öfter mal ein Board mit einem 533 FSB hast anstatt dem 800er.
Geschwindigkeit ist aber sonst meißt sehr ähnlich. Leider musst du auf Raid verzichten, und du kannst nur ein Optisches Laufwerk und eine Festplatte einbauen.

Lautstärke ist meißt relativ gering, musst du dich mal umhören wenn du ein bestimmtes Modell suchst.

Mein Kauftipp spontan mal an dich: Asus Pundit 2.

Willüüü
 
Bei den ganzen Minibarebones von Shuttle, Soltek, Abit,... sind schon Mainboards im Paket enthalten!
Desweiteren gibt es alle neuen Sockel auch für Barebones. Aber er hat ja einen P4 (800FSB) und für den gibt es sehr viele verschiedene BB, man muss hier vorallem nach Design und Platz entscheiden.
Die meisten neuen Barebones haben auch RAID, GB-Lan,... und anderen Features onboard die auch normale Mainboards haben.
Außerdem können z.B. die Soltek-BB zwei optische Laufwerke aufnehmen, und wenn man das FDD nicht benötigt oder einen 5 1/2 '' Schacht benutzt, kann man auch mehr Festplatten aufnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willüüü schrieb:
Zu Barebones.

Das Maindboard ist in diesem Fall ein Micro ATX Board. Die aktuelleste Revision ist 2.03.
Du musst beim Kauf immer darauf achten ob ein Board schon im Set enthalten ist oder ob du nur das Gehäuse bekommst, wenn ja musst du ein Micro ATX Board kaufen.

Geschwindigkeit ist meißt etwas langsamer, weil viele Boards nicht die neusten Chipsätze haben und du öfter mal ein Board mit einem 533 FSB hast anstatt dem 800er.
Geschwindigkeit ist aber sonst meißt sehr ähnlich. Leider musst du auf Raid verzichten, und du kannst nur ein Optisches Laufwerk und eine Festplatte einbauen.

Lautstärke ist meißt relativ gering, musst du dich mal umhören wenn du ein bestimmtes Modell suchst.

Mein Kauftipp spontan mal an dich: Asus Pundit 2.

Willüüü
Ich sage es nur ungern, aber im MSI Barebone befindet sich auch ein Flex-ATX Board (MSI Flex-ATX MS-6797). Nix mit Micro-ATX. ;) Leider geht nich wirklich aus deiner Aussage heraus, worauf du dich bezogen hast, aber ich nehme mal an auf das hier:
tiuningmaster schrieb:
 
Zurück
Oben