Executor55
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 1.699
Hallo
Zunächst mal eine Frage vorweg: Ist jeder Gehäuselüfter regelbar? Gibt es Einschränkungen? Welche?
Meine Situation: An meinem Mainboard das Gigabyte GA-EX38-DS4 (F3) hängen 4 120mm Lüfter. Einer hinten, einer vorne. Beide waren bei meinem Gehäuse dem Thermaltake VX 3000 dabei (sprich Marke unbekannt, vermutlich Thermaltake ?!).
Und 2 habe ich zusätzlich zu meinem CPU Kühler gekauft, die Coolink 120x120x25 SWiF-1200 11dba.
So diese 2 werden im BIOS nicht angezeigt bzw. stehen auf 0 RPM, auch in Speedfan.
Warum?
Alle 4 Lüfter hängen direkt am Mainboard über die kleinen 3pol Stecker.
Zu Speedfan: In Speedfan sehe ich 3 Fans zum regeln (warum 3 und nicht 4?), 2 davon (die von oben) stehen dort auch auf 0 RPM und der letzte zeigt 1200 RPM ist aber auch nicht regelbar über Speedfan. Wenn ich den von 100% runterstelle passiert da garnix.
Kann mir das einer erklären?
Was ich noch nicht probiert habe ist den Lüfter, der erkannt wird (1200 RPM) mit einem anderen zu tauschen, um so zu testen ob es am Lüfter oder am Mainboard liegt.
Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Ich hoffe ich bekomme ein paar antworten.
Danke
Zunächst mal eine Frage vorweg: Ist jeder Gehäuselüfter regelbar? Gibt es Einschränkungen? Welche?
Meine Situation: An meinem Mainboard das Gigabyte GA-EX38-DS4 (F3) hängen 4 120mm Lüfter. Einer hinten, einer vorne. Beide waren bei meinem Gehäuse dem Thermaltake VX 3000 dabei (sprich Marke unbekannt, vermutlich Thermaltake ?!).
Und 2 habe ich zusätzlich zu meinem CPU Kühler gekauft, die Coolink 120x120x25 SWiF-1200 11dba.
So diese 2 werden im BIOS nicht angezeigt bzw. stehen auf 0 RPM, auch in Speedfan.
Warum?
Alle 4 Lüfter hängen direkt am Mainboard über die kleinen 3pol Stecker.
Zu Speedfan: In Speedfan sehe ich 3 Fans zum regeln (warum 3 und nicht 4?), 2 davon (die von oben) stehen dort auch auf 0 RPM und der letzte zeigt 1200 RPM ist aber auch nicht regelbar über Speedfan. Wenn ich den von 100% runterstelle passiert da garnix.
Kann mir das einer erklären?
Was ich noch nicht probiert habe ist den Lüfter, der erkannt wird (1200 RPM) mit einem anderen zu tauschen, um so zu testen ob es am Lüfter oder am Mainboard liegt.
Ich hoffe ihr könnt mir das beantworten.
Ich hoffe ich bekomme ein paar antworten.
Danke