Apfelorange
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 870
Hallo,
auf der Rechnung steht "es gelten die umseitig abgedruckten AGB". Der Verkäufer sagte mir "die können Sie dan im Internet einsehen".
Im Internet ist der Geltungsbereich nicht klar differenziert. Dort gibt es nur die "AGB - Onlineshop" und dort steht: "gelten für die Bestellung von Waren und Dienstleistungen aus dem Sortiment von Media Markt auf www.mediamarkt.de. Für den Download von digitalen Inhalten auf www.mediamarkt.de gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht."
Damit ist weder gesagt, dass sie für den stationären Handel gelten, noch schließen sie den stationären Handel aus.
Online scheint die Rückgabefrist 14 Tage zu sein.
Ich ärgere mich etwas, weil ich als ich im Markt nach einem Preisnachlass fragte, mir gesagt wurde "wir gehen immer auf den Preis im Onlineshop runter, aber weiter nicht". Dann hatte ich vor zwei Tagen angerufen und mir wurde vorgeheult, wie schlimm die Situation durch den Dollarkurs wäre und dass man schon am äußersten Limit sei. 1199,- sollte es kosten. Heute schau ich nach, da kostet es online 1119,-. Jetzt könnte ich ja hingehen und das Teil zurückgeben, gegen einen Gutschein, denn Geld zurück gibt es da ja scheinbar nicht und dann das Ding wieder neu kaufen.
Frage, gilt die Online-AGB für den stationären Markt? Gilt die Widerrufsbelehrung jetzt eigentlich als zugestellt, wenn sie rückseitig nicht aufgedruckt ist?
auf der Rechnung steht "es gelten die umseitig abgedruckten AGB". Der Verkäufer sagte mir "die können Sie dan im Internet einsehen".
Im Internet ist der Geltungsbereich nicht klar differenziert. Dort gibt es nur die "AGB - Onlineshop" und dort steht: "gelten für die Bestellung von Waren und Dienstleistungen aus dem Sortiment von Media Markt auf www.mediamarkt.de. Für den Download von digitalen Inhalten auf www.mediamarkt.de gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht."
Damit ist weder gesagt, dass sie für den stationären Handel gelten, noch schließen sie den stationären Handel aus.
Online scheint die Rückgabefrist 14 Tage zu sein.
Ich ärgere mich etwas, weil ich als ich im Markt nach einem Preisnachlass fragte, mir gesagt wurde "wir gehen immer auf den Preis im Onlineshop runter, aber weiter nicht". Dann hatte ich vor zwei Tagen angerufen und mir wurde vorgeheult, wie schlimm die Situation durch den Dollarkurs wäre und dass man schon am äußersten Limit sei. 1199,- sollte es kosten. Heute schau ich nach, da kostet es online 1119,-. Jetzt könnte ich ja hingehen und das Teil zurückgeben, gegen einen Gutschein, denn Geld zurück gibt es da ja scheinbar nicht und dann das Ding wieder neu kaufen.
Frage, gilt die Online-AGB für den stationären Markt? Gilt die Widerrufsbelehrung jetzt eigentlich als zugestellt, wenn sie rückseitig nicht aufgedruckt ist?
Zuletzt bearbeitet: