Fragen zu Soundbar

47x

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
53
Hallo Leute.

Ich will mir bald eine neue Soundbar kaufen zu meinem neuen PC.
Die Soundbar wird Dolby Atmos haben und was ich im Internet erfahren habe, kriegt man das nur über ARC/eARC-HDMI.

Das Problem ist, ich möchte gerne mein PC an die Soundbar anschließen und auch an meinem Smart-TV, so das ich mal Dolby Atmos mit meinen Fernseher für Filme benutzten kann und mein PC für Musik benutzten, kann natürlich nicht beide gleichzeitig.

Und mir ist bewusst, dass man AUX oder Optischer Stecker benutzten könnte als 2ten Anschluss, aber die bieten ja kein Dolby Atmos.

Also was gibt es da für Lösungen?

Wäre über jede Antwort dankbar!
 
Soundbar an den TV anschließen auf dem eARC Anschluss. PC auf einem anderen HDMI Kanal am TV. Fertig.

Alternativ eine Soundbar kaufen, die (mehrere) HDMI-Signale durchschleifen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x und Azghul0815
Wie oben geschrieben und am TV Passtrough für den Ton einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x
Dolby Atmos über 'ne Soundbar ist mMn nur ein Buzzword, Marketinggeschwafel....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pummeluff
GaborDenes schrieb:
Dolby Atmos über 'ne Soundbar ist mMn nur ein Buzzword, Marketinggeschwafel....
Was ist Dolby Atmos denn?
Ein neues digitales System, bei dem der Ton Objektbassiert wiedergeben wird...Insofern ist das erstmal eine Technologie.
Macht das Sinn bei bei einer Stereo Soundbar?
Da bin ich bei dir...Nein

Ich habe huer eine Samsung 990c und da funktioniert das top. Wieviel Geld und was @47x ausgeben will, wissen wir leider nicht.


Edit:
Auf was ich raus will, evtl. Muss es eben nicht via HDMI angeschlossen werden, wenn es eh nur ne Stereo Soundbar ist.
Ich kann mir übrigens kein Setup vorstellen, bei dem das Sinn macht den PC und den TV an die SB anzuschließen, es sei denn der PC gibt dss Bild auf dem TV aus.
Dann hängt der PC aber eh am TV und für Musik ist es eben vollkommen irrelevant.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x und P.Jay
MaverickM schrieb:
Soundbar an den TV anschließen auf dem eARC Anschluss. PC auf einem anderen HDMI Kanal am TV. Fertig.

Alternativ eine Soundbar kaufen, die (mehrere) HDMI-Signale durchschleifen kann.

Ich habe jetzt im Nachhinein gesehen, dass mein Fernseher nur ARC Anschluss besitzt, also kein eARC. Sollte ich das trotzdem so machen, wie du es mir empfohlen hast oder ändert das alles?
 
Azghul0815 schrieb:
Was ist Dolby Atmos denn?
Ein neues digitales System, bei dem der Ton Objektbassiert wiedergeben wird...Insofern ist das erstmal eine Technologie.
Macht das Sinn bei bei einer Stereo Soundbar?
Da bin ich bei dir...Nein

Ich habe huer eine Samsung 990c und da funktioniert das top. Wieviel Geld und was @47x ausgeben will, wissen wir leider nicht.


Edit:
Auf was ich raus will, evtl. Muss es eben nicht via HDMI angeschlossen werden, wenn es eh nur ne Stereo Soundbar ist.
Ich kann mir übrigens kein Setup vorstellen, bei dem das Sinn macht den PC und den TV an die SB anzuschließen, es sei denn der PC gibt dss Bild auf dem TV aus.
Dann hängt der PC aber eh am TV und für Musik ist es eben vollkommen irrelevant.

Ich möchte ca. 250 € ausgeben für eine Soundbar so was nennt man wohl ''Einsteigermodell''? Das ist eine 3.1 Soundbar.

Hier ist ein Beispiel, was es werden könnte, aber noch ist es nicht sicher. Es gibt da viel Auswahl.

https://geizhals.de/hisense-ax3120g-a3185154.html
Ergänzung ()

Azghul0815 schrieb:
Kommt drauf an.
Willst du Atmos, dann PS5 in die Soundbar an einen HDMI in.

Wenn du mal ein Paar Daten zur Hardware rausrücken würdest wäre das von Vorteil

Ich habe keine PS5. Mir geht es wirklich nur darum, Musik abzuspielen, damit oder was anzugucken vor dem PC und dann halt Beispiel am Fernseher Netflix anzuschauen.
 
Azghul0815 schrieb:
Ich kann mir übrigens kein Setup vorstellen, bei dem das Sinn macht den PC und den TV an die SB anzuschließen, es sei denn der PC gibt dss Bild auf dem TV aus.
47x schrieb:
Fernseher nur ARC Anschluss besitzt, also kein eARC. Sollte ich das trotzdem so machen, wie du es mir empfohlen hast oder ändert das alles?

Du solltest erst einmal festlegen, was Du wie haben willst, wie @Azghul0815 schon schrieb. Wenn die Soundbar nur für Musik an den PC soll, reicht ein TOSLINK Kabel vollkommen aus. Oder eben auch normales ARC über einen HDMI Anschluss des TVs durchgeschleift.

Auf jeden fall sollte in die Soundbar (HDMI Eingang bei dem von dir verlinkten Modell) das Gerät, welches Dolby Atmos ausgibt. Also eine Konsole, ein Blu-Ray Player, Set-Top-Box oder ggf. auch der PC. Sonst funktioniert das nicht.
Den TV stöpselst Du dann ganz normal an den HDMI Ausgang der Soundbar und den ARC fähigen Eingang am TV an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815
@MaverickM Ich kann das gerne noch mal genau beschreiben, wie ich es mir vorgestellt habe.
Ich möchte einfach vor dem PC Musik anhören, was anschauen auf Youtube usw mit der Soundbar als Soundausgabe. Und dazu auch das Bild von meinem Monitor auf mein Fernseher spiegeln.

Und auf meinen Fernseher will ich über die Apps auf meinem Fernseher Filme, Serien angucken. Und dazu eben Soundbar als Soundausgabe benutzten.

Ich hoffe, das ist jetzt genau genug.
 
Ja, dann schließ das so an, wie ich geschrieben habe.

47x schrieb:
auf meinen Fernseher will ich über die Apps auf meinem Fernseher Filme, Serien angucken.

Dir muss halt bewusst sein, dass Dolby Digital Plus dann das höchste der Gefühle ist, was Du aus deinem Fernseher heraus kriegst. Alternative wäre ein extra Streaming-Stick, den Du dann an die Soundbar anschließt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und 47x
MaverickM schrieb:
Ja, dann schließ das so an, wie ich geschrieben habe.



Dir muss halt bewusst sein, dass Dolby Digital Plus dann das höchste der Gefühle ist, was Du aus deinem Fernseher heraus kriegst. Alternative wäre ein extra Streaming-Stick, den Du dann an die Soundbar anschließt.
Ja, das dachte ich mir schon, dass da Dolby Atmos dann mit dem Fernseher nicht möglich ist.

Aber wenn ich das so anschließe, wie du es mir beschrieben hast mit dem HDMI Kabel. Also HDMI am PC anschließen, dann an dem Fernseher anschließen und dann von Fernseher an die Soundbar anschließen.
Wenn ich das genau so mache. Wird die Soundausgabe dann wenigstens Dolby Atmos an mein PC sein?

Und sry falls ich schwer von Begriff sein sollte. Ich kenne mich da überhaupt nicht gut aus.
 
Azghul0815 schrieb:
Willst du Atmos, dann PS5 in die Soundbar an einen HDMI in.
Mein Fehler...war gedanklich bei nem anderen Thread

47x schrieb:
Wird die Soundausgabe dann wenigstens Dolby Atmos an mein PC sein?
Nein.
Atmos geht nur, wenn das Gerät das den Ton abspielen soll, direkt an der Soundbar hängt.
Ergänzung ()

Also PC an HDMI in, Arc an HDMI out.
Wobei PC und Atmos weiss nicht, wie gut das geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 47x und MaverickM
47x schrieb:
Also HDMI am PC anschließen, dann an dem Fernseher anschließen und dann von Fernseher an die Soundbar anschließen.
Wenn ich das genau so mache. Wird die Soundausgabe dann wenigstens Dolby Atmos an mein PC sein?

Wie @Azghul0815 schon geschrieben hat, muss das Gerät, das Dolby Atmos ausgeben soll direkt an die Soundbar. Also in deinem Beispiel konkret: PC an Soundbar HDMI Eingang, Soundbar HDMI Ausgang an TV HDMI ARC-fähiger Eingang.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und 47x
Ich bedanke mich vielmals für eure Zeit und eure Hilfe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM
Zurück
Oben