Fragen zu W-Lan

Merlyn

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
30
Hallo

Eins vorweg: ich hab noch nie nen W-Lan netzwerk gehabt und bin in dem gebiet ein absoluter anfänger. Also bitte nicht hauen wenn ich dumme fragen stelle :-)

Es geht um folgendes:

Ich habe einen Stationären rechner der an einem DSL2000 anschluss per RJ45 hängt.
Da mich meine freudin so langsam nerft das sie auch mal ins i-net will, hab ich ihr nen Lapi gekauft. Schön und gut aber ins i-net kann sie immer noch nicht :-)

Ich bin die ganze zeit am überlegen wie das ganze zu bewerkstelligen ist.
Dabei hab ich 3 möglichkeiten herausgefunden.

1.) zweite netzwerkkarte in meinen rechner einbauen und denn lapi da drüber "vernetzen"
Problem: langes kabel von mindestens 20m quer durch die wohnung und kabel muss immer da hin wo sie mit dem lapi ist.

2.) Router istallieren und lapi da anschliessen.
Problem: immer noch das mit dem kabel.

3.) W-Lan packet holen und lapi über W-Lan mit dem I-Net verbinden.

Da liegt mein problem darin, das ich schon viel negatives über w-lan gehört habe.
Grade im bereich sicherheit, scheint das ganze ja noch ziemlich in denn kinderschuhen zu stecken. Hab hier vor kurzem nen kumpel gehabt der mir mal gezeigt hat wie schnell man über einen fremden anschluss im i-net ist. (wir haben eine arztpraxis mit W-Lan und eine kneipe mit hot-spot im haus)

Die zweite frage bezieht sich darauf, ob ich, wenn ich meinen stationären rechner mit in das W-Lan einbeziehe, geschwindigkeitseinbussen hinnehmen muss. Fester anschluss hat ja irgendwie 100 M/bit und W-Lan nur 54M/bit oder???

Es wäre zwar schön, wenn ich meinen Hauptrechner mit ans W-Lan anschliessen könnte damit ich denn ganzen kabelscheiss mal verschwinden lassen kann, muss aber nicht unbedingt sein.

Momentan sieht es so aus:
die telefondose ist im wohnzimmer neben der tür, dort hab ich denn splitter installiert. von dort aus geht ein kabel über die tür in denn flur wo mein rechner steht, dort hab ich das DSL modem installiert.

Jetzt noch ne frage, was ich kaufen soll. Also rein von der sache her, brauch ich ne Station am besten mit eingebautem modem, und ein so`n donggle für denn Lapi und nach möglichkeit wenn ich weiterhin ohne geschwindigkeitseinbussen ins i-net kann so`n ding für mich.

dann müsst ihr mir noch erklären wie ich das ganze sicher mach. Nicht das ich dann nach der installation die ganze kneipe + arztpraxis auf meiner leitung hängen habe :D
 
die lösung ist ganz einfach.

ich gehe davon aus, dass du eine externe DSL bridge hast mit RJ45 (z.B. die von Siemens (teledat LAN).

du holst dir nen 11g router, z.B. den hier Netgear WGT624, habe mit netgear sehr gute erfahrungen gemacht.

Du kannst dann den rechner per kabel anschließen und das NB per WLAN, vorteilhaft wäre, wenn du schon eine 11g karte drin hast, sonst kannst du dir die WG511T von netgear holen.
Wichtig ist, dass die WLAN karte WPA untetsützt, das ist im moment die sichereste art der verschlüsselung. (ich nutze mit den netgear WPA-PSK)

hoffe hast erstmal nen überblick, den rest müsste man natürlich klären, wenn ie hardware da iat und dann kann's losgehen.
 
W-Lan kann auch sicher sein.

Du musst bei dem Router eine MAC authorisation einrichten (MAC Adresse von Netzwerkkarten gibt es nur einmal, es gibt keine Andere mit der selben Adresse), danach kannst du noch eine WEP verschlüsslung (bei den meisten bis 128 Bit) verwenden, was auf alle Fälle zu empfehlen ist, jedoch am Speed nargt.
Es ist auf alle Fälle kein großes Sicherheitsproblem vorhanden, denn so viele gibt es nicht, die eine Datenverschlüsslung und eine Zugriffsauthorisation ausschalten können. Was aber sehr wichtig ist, du musst bei deinem Router unbedingt ein Admind-Passwort einrichten!
Noch Fragen? => kein Problem, einfach posten. ;)

Mfg. Reverb
 
DSl bridge ?? Was dat? :D

Ich hab nix mehr als nen NTBA --> DSL spliter --> DSL Modem Teledat 430 Lan

Brauche also nen packet das nen Wireless router und 2 karten, einmal für stationären PC und einmal für denn laptop beinhaltet. Der router sollte ein DSL modem intrigriert haben nach möglichkeit sonst hab ich bald die ganze wand voller geräte hängen.

Das Netgear zeugs klingt zwar garnicht schlecht aber über 100 eure für so ne blöde karte und nen router ?? Dann hab ich noch nicht mal was für meinen stationären rechner. Das ist mir zu teuer. Das ganze sollte nicht mehr als 100 euro verschlingen. Hab doch schon packete für unter 100 euros gesehen mit 2 karten und router inc. Modem.
 
Reverb,

MAC filterung ist nicht schlecht, aber nciht wirklich sicher.
WEP ist auch unsicher!

WPA ist das einzig "sichere"

Meryn,

die DSL brigde ist das teledatgerät.

Kombigerät solltest du nciht holen, getrennte geräte sind ausfallsicherer.
kannst vergessen unter 100 € für die 3 geräte, wenn du gutes und sicheres haben willst.

jeder halbwegs gute router mit WPA kostet 80 € mindestens und die karten mi WPA auch min. 30 € pro stück, wep, mac filter und SSID off sind nur behelfsmethoden, aber nicht wirklich sicher.
Mac spoofing sind kein problem, SSID mit sniffer auch kein problem, WEP auch knackbar nach 2 GB traffic sniffing.
 
Du brauchst nur einen Router und ne W-Lan Karte und ggf. ein externes Modem. Aber mit unter 100 € wirst du nicht wirklich hinkommen, ich habe für mein W-Lan System ca 250€ ausgegeben und für eine relativ hochwertige W-Lan-Ausstattung musst du mit mindestens 150 € rechnen. Wenn das zu teuer ist, musst du auf ein Angebot von Lidl oder Aldi warten. :rolleyes:
Das Problem an den Billigteilen ist, dass dort die meisten Defizite bei den Sicherheitsoptionen zu finden sind und and der dauerhaften Betrieb Probleme machen kann.
Wenn du nicht zu viel ausgeben willst, gehe mal in nen T-Punkt und schau was dort die Router kosten. Aber ne W-lan Karte würde ich mir dort nicht andrehen lassen, die sind total überteuert!

Mfg Reverb

Edit:
Wizard:

Ich weiss selber, dass nicht alles sicher ist, dennoch ist MAC und WEP für einen normalen Privathaushalt ausreichend und extrem einfach einzustellen. Es handelt sich hier ja nicht um das Pentagon und ich möchte sehen, wie lange er braucht, die Verschlüsslung zu knacken, da muss man schon über ein gewisses Vorwissen verfügen. Die Frage ist, gibt es bei ihm was zu holen, was den Zeitaufwand rechtfertigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mich mal eben bei egy umgesehen und da gibts das set also die Wireless karte und der router für 129 Euros im set. Gibts das irgendwo noch billiger ??
Jetzt stellt sich die frage, was ich denn in meinen Stationären rechner einbauen muss / sollte, damit ich nicht auf meine jetztige geschwindigkeit verzichten muss.

Sprich jetzt hab ich wie gesagt nen DSL flat 2000 mit der ich max. 250kbs runter laden kann. Nicht das ich dann hinterher wenn ich meinen Stationären rechner auch auf W-Lan umrüste, nur noch 108kb/s schaffe. Also wie gesagt sollte die max. geschwindigkeit nicht beeinflüsst werden.

Das ist mir das wichtigste.
 
reverb,

dann braucht er weder das eine noch das andere :d

ich habe nur mac filter an und das war's

alles andere ist mir egal, habe nichts zu holen und nichts wirklich wichtiges im netz und kenne meine nachbarn.

MEryn,

die frage ist, willst du billigen schrott oder was gutes und sicheres?
die frage musst du vornherein klären!
 
Wizard of OS schrieb:
reverb,

dann braucht er weder das eine noch das andere :d

ich habe nur mac filter an und das war's

alles andere ist mir egal, habe nichts zu holen und nichts wirklich wichtiges im netz und kenne meine nachbarn.


Ist bei mir ebenfalls der Fall! ;)

Naja, kann zwar alles weitere einstellen, WEP, WAP, WAP - PSK.
Es ist halt schön zu wissen, wie sicher man sein System machen kann, ob man es brauch ist wieder die andere Frage.
Dennoch wage ich zu behaupten, dass MAC filtering und WEP verschlüsslung ausreichend sind, denn dadurch ist das Netz nicht frei zugänglich und von Rechtswegen "Privateigentum".
Und das das ausreicht, sieht man ja bei dir und bei mir. :D

Also, bis denne! ;)

Mfg. Reverb
 
Reverb schrieb:
Ist bei mir ebenfalls der Fall! ;)

Naja, kann zwar alles weitere einstellen, WEP, WAP, WAP - PSK.
Es ist halt schön zu wissen, wie sicher man sein System machen kann, ob man es brauch ist wieder die andere Frage.
Dennoch wage ich zu behaupten, dass MAC filtering und WEP verschlüsslung ausreichend sind, denn dadurch ist das Netz nicht frei zugänglich und von Rechtswegen "Privateigentum".
Und das das ausreicht, sieht man ja bei dir und bei mir. :D

Also, bis denne! ;)

Mfg. Reverb

jupp, aber du hast bestimmt auch keine billig hardware oder?

mein alte siemens DSL bridge läuft seit 4 jahren nonstop, der netgear seit nem jahr oder mehr nonstop.
 
Schön zu wissen das siecherheit ausrecht. Beantwortet aber nicht meine frage :D

Welche karte soll ich für meinen stationären rechner kaufen ohne das ich geschwindigkeitseinbussen habe.
 
na da reicht schon alte 11b hardware.
aber oft gröeßre dinge austauschen zw. rechner und NB wird zum geduldsspiel
 
geschwindigkeitseinbusen hast du nicht weil ja dein DSL 2000 keine 100Mbit/s schaft sondern nur 2Mbit/s.

Kauf doch einen Router mit W-lan

zB. so was ähnliches
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=79485&item=5726231461&rd=1

Damit kannst du deinen Rechner ganz normal per kalbel mit dem Router verbinden und w-lan fürs Notebook.
Also keine neue Harware für deinen Hauptrechner.

Aber eigentlich hat ja das schon alles Wizard of OS schon ganz am anfang gesagt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch klar weis ich was ich will.
Hab blos keine lust mir wieder nur müll zu kaufen.
Das ist mir schon bei so vielen dingen passiert.

Beispiel Arbeitsspeicher. Wollte übertakten und man hat mir gesagt ich brauch guten PC3200 speicher. Gesagt getan und twinmos twister CL2 gekauft. Tja scheisse der speicher geht genau bis 206FSB und das war. Guter speicher ist einer mit winbond BH-5, BH-6 oder Infineon A-6. Toll das waren dann mal eben 100 euro lehrgeld die ich zahlen durfte :(

Ne markenware soll es schon sein sonst hätte ich mir beispielsweise kein SL100 mobiltelefon gekauft :D Das ding kann übrigens mehr als mein handy

Also wie gesagt brauch ich nen Router und ne karte fürs NB. Ob ich meinen hauptrechner mit vernetze, ist eigendlich wurst, denn das DSL modem hängt eh schon in der nähe des PC`s. Ob ich das ganze jetzt abbau und das modem und denn neuen W-Lan router dann mit ins wohnzimmer hänge weis ich noch nicht.

Wenn ich mir jetzt beispielsweise so`n D-Link teil kaufe was auch 60 euro kostet, brauch ich noch ne karte fürs NB und ich bin bei genau 100 Euro. hmm gute frage.

Zur sicherheit: Das einzigste was ich nicht will ist das jeder ohne grosse mühe auf meinen rechner zugriff hat b.z.w über meine leitung ins internet kann. Grade deswegen weil ja nun viele leute bei uns unten in der kneipe mit nem NB hängen und da chatten oder was weis ich. (Hot-Spot cafe) Soweit ich weis loggen sich die dinger ja automatisch an einem Acsesspoint ein oder?

Ich bin mir deshalb unsicher weil ich mich null mit W-Lan auskenne und nur meiner freundin zur liebe, einen internetzugang auf ihrem Notebook ermöglichen möchte. Auf geschwindigkeit kommt es dabei nicht unbedingt an, das sie mit dem notebook ja nichts grossartig runterladen will. Auch onlinespiele werden damit nicht gespielt. Hauptsächlich chatten und I-Net wie z.b. Ebay.
 
muss es dann unbedingt drahtlos sein??
da bekommst du nen guten router von netgear bereits ab 38 € und gut ist.
 
Das ist ja das problem.
Kabelnetzwerk kann ich auch so aufbauen mit ner zweiten netzwerkkarte im "hauptrechner". Dann müsste ich aber ca. 15m kabel verlegen und meine freundin ist an einem festen standort gebunden. Sprich wenn die kinder nerfen mal eben in die küche gehen ist nicht. zweites problem sind die kinder. Einmal unachtsam, die kleine rennt um denn wohnzimmertisch und schwups ist das notebook vom tisch gerissen. Man bedenke das wir 2 kinder im alter von 5 und 2 haben :D
 
hhat sie denn schon eine WLAN karte eingebaut im laptop??

dann dürften dir diese geräte voll genügen:

1. router
2. PCI karte
optional 3. PCMCIA karte

da bleibst du unter deinen 100 €, hast markenware, ahber nur 11b, was fürs surfen vollkommen ausreicht, aber für großen netzwerktransfer nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es eigentlich, wenn du deinen Desktop PC einfach am Kabel lässt und nur deinen Schleppi mit W-Lan ausstattest???
Wäre auf alle Fälle schonmal die kostengünstigere Lösung, da du dir ja dann eine W-Lan-Karte sparen kannst...

Mfg. Reverb :p

Edit:

@ Wizard
Ich habe das
D-Link DI 624 => Router @ 108 Mbit/s
D-Link GWL D 520 => Karte @ 108 Mbit/s
D-Link DSL - 360 T => Modem


Eigentlich ist das keine billig Ware... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo das klingt doch garnicht schlecht.
Kann man das eigendlich im router so eingeben, das ich mit meinem Hauptrechner auch gleich online bin wenn ich denn einschalte? Ist doch so bei W-Lan bzw. router das die zugangsdaten im Router eingetragen werden und ich mich nicht einwählen muss oder?

Also wie gesagt MUSS das Notebook w-lan vernetzt werden wegen kinder oder und so.
Hauptrechner muss nicht mit ins W-Lan da DSL modem eh schon am pc liegt. Wenn aber Hauptrechner ans W-Lan mit rankommt, sollte dieser mit der gleichen "internetleistung" laufen wie jetzt auch. Datenaustausch zwischen Notebook und Hauptrechner kommt sogut wie garnicht zu stande.
 
Zurück
Oben