Hallo
Eins vorweg: ich hab noch nie nen W-Lan netzwerk gehabt und bin in dem gebiet ein absoluter anfänger. Also bitte nicht hauen wenn ich dumme fragen stelle :-)
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Stationären rechner der an einem DSL2000 anschluss per RJ45 hängt.
Da mich meine freudin so langsam nerft das sie auch mal ins i-net will, hab ich ihr nen Lapi gekauft. Schön und gut aber ins i-net kann sie immer noch nicht :-)
Ich bin die ganze zeit am überlegen wie das ganze zu bewerkstelligen ist.
Dabei hab ich 3 möglichkeiten herausgefunden.
1.) zweite netzwerkkarte in meinen rechner einbauen und denn lapi da drüber "vernetzen"
Problem: langes kabel von mindestens 20m quer durch die wohnung und kabel muss immer da hin wo sie mit dem lapi ist.
2.) Router istallieren und lapi da anschliessen.
Problem: immer noch das mit dem kabel.
3.) W-Lan packet holen und lapi über W-Lan mit dem I-Net verbinden.
Da liegt mein problem darin, das ich schon viel negatives über w-lan gehört habe.
Grade im bereich sicherheit, scheint das ganze ja noch ziemlich in denn kinderschuhen zu stecken. Hab hier vor kurzem nen kumpel gehabt der mir mal gezeigt hat wie schnell man über einen fremden anschluss im i-net ist. (wir haben eine arztpraxis mit W-Lan und eine kneipe mit hot-spot im haus)
Die zweite frage bezieht sich darauf, ob ich, wenn ich meinen stationären rechner mit in das W-Lan einbeziehe, geschwindigkeitseinbussen hinnehmen muss. Fester anschluss hat ja irgendwie 100 M/bit und W-Lan nur 54M/bit oder???
Es wäre zwar schön, wenn ich meinen Hauptrechner mit ans W-Lan anschliessen könnte damit ich denn ganzen kabelscheiss mal verschwinden lassen kann, muss aber nicht unbedingt sein.
Momentan sieht es so aus:
die telefondose ist im wohnzimmer neben der tür, dort hab ich denn splitter installiert. von dort aus geht ein kabel über die tür in denn flur wo mein rechner steht, dort hab ich das DSL modem installiert.
Jetzt noch ne frage, was ich kaufen soll. Also rein von der sache her, brauch ich ne Station am besten mit eingebautem modem, und ein so`n donggle für denn Lapi und nach möglichkeit wenn ich weiterhin ohne geschwindigkeitseinbussen ins i-net kann so`n ding für mich.
dann müsst ihr mir noch erklären wie ich das ganze sicher mach. Nicht das ich dann nach der installation die ganze kneipe + arztpraxis auf meiner leitung hängen habe
Eins vorweg: ich hab noch nie nen W-Lan netzwerk gehabt und bin in dem gebiet ein absoluter anfänger. Also bitte nicht hauen wenn ich dumme fragen stelle :-)
Es geht um folgendes:
Ich habe einen Stationären rechner der an einem DSL2000 anschluss per RJ45 hängt.
Da mich meine freudin so langsam nerft das sie auch mal ins i-net will, hab ich ihr nen Lapi gekauft. Schön und gut aber ins i-net kann sie immer noch nicht :-)
Ich bin die ganze zeit am überlegen wie das ganze zu bewerkstelligen ist.
Dabei hab ich 3 möglichkeiten herausgefunden.
1.) zweite netzwerkkarte in meinen rechner einbauen und denn lapi da drüber "vernetzen"
Problem: langes kabel von mindestens 20m quer durch die wohnung und kabel muss immer da hin wo sie mit dem lapi ist.
2.) Router istallieren und lapi da anschliessen.
Problem: immer noch das mit dem kabel.
3.) W-Lan packet holen und lapi über W-Lan mit dem I-Net verbinden.
Da liegt mein problem darin, das ich schon viel negatives über w-lan gehört habe.
Grade im bereich sicherheit, scheint das ganze ja noch ziemlich in denn kinderschuhen zu stecken. Hab hier vor kurzem nen kumpel gehabt der mir mal gezeigt hat wie schnell man über einen fremden anschluss im i-net ist. (wir haben eine arztpraxis mit W-Lan und eine kneipe mit hot-spot im haus)
Die zweite frage bezieht sich darauf, ob ich, wenn ich meinen stationären rechner mit in das W-Lan einbeziehe, geschwindigkeitseinbussen hinnehmen muss. Fester anschluss hat ja irgendwie 100 M/bit und W-Lan nur 54M/bit oder???
Es wäre zwar schön, wenn ich meinen Hauptrechner mit ans W-Lan anschliessen könnte damit ich denn ganzen kabelscheiss mal verschwinden lassen kann, muss aber nicht unbedingt sein.
Momentan sieht es so aus:
die telefondose ist im wohnzimmer neben der tür, dort hab ich denn splitter installiert. von dort aus geht ein kabel über die tür in denn flur wo mein rechner steht, dort hab ich das DSL modem installiert.
Jetzt noch ne frage, was ich kaufen soll. Also rein von der sache her, brauch ich ne Station am besten mit eingebautem modem, und ein so`n donggle für denn Lapi und nach möglichkeit wenn ich weiterhin ohne geschwindigkeitseinbussen ins i-net kann so`n ding für mich.
dann müsst ihr mir noch erklären wie ich das ganze sicher mach. Nicht das ich dann nach der installation die ganze kneipe + arztpraxis auf meiner leitung hängen habe