Fragen zu W-Lan

Merlyn,

eines grundsätzlich, DSL kann nicht wählen.

du kannst connect as requiered bei netgear ankreuzen, d.h. wenn ein ping nach draußen geht, wird zum provider eine verbindung aufgebaut.

wenn du deinen rechner doch verkabeln willst, dann lass meinen 3. punkt weg.

aber vergiss nicht:

Splitter -> brigde -> router -> rechner
 
Also nochma für nen ganz blöden für mich.

11Mbit reichen vollig aus um die maximale bandbreite meiner 200er flat nutzen zu können.
alles darüber wie z.b. 54mbit und 108mbit geräte beschleunigen nur denn austausch von daten zwischen notebook und desktop PC. Richtig?

Oder bin ich mit einem 11mbit gerät langsamer im internet unterwegs als mit einem 108mbit ??

Ich habe mich jetzt entschieden.

Es soll so sein, das ich denn desktop PC kabelgebunden lasse und nur das Notebook W-Lan tauglich mache. Ich möchte mir aber die möglichkeit offen halten, später auch meinen Desktop rechner W-Lan tauglich zu machen.

Was mir bis jetzt noch keiner beantworten konnte, ist die frage oben.
Ob es rein internettechnisch einen unterschied macht ob die langsamste oder die schnellste version. nicht das ich wenn es mir in denn sin kommt meinen Desktop rechner auf w-lan umzurüsten, wieder ne schnellere anlage kaufen muss um wieder die volle bandbreite nutzen zu können.

wie gesagt, findet ein datenaustausch zwischen notebook und Desktoprechner sogut wie nie statt und wenn dan nur mal nen Bild oder sowas.

Möchte heute abend noch bestellen (im übrigen hat amazon.de fast die gleichen preise wie die händler bei ebay und verschickt dabei noch versandkostenfrei).
Ein gesundes mittelmass hab ich schon gefunden. Netgear starterkit 54mbit für 95 euro inc. PCMCIA karte.
 
Merlyn schrieb:
Also nochma für nen ganz blöden für mich.

11Mbit reichen vollig aus um die maximale bandbreite meiner 200er flat nutzen zu können.
alles darüber wie z.b. 54mbit und 108mbit geräte beschleunigen nur denn austausch von daten zwischen notebook und desktop PC. Richtig?
richtig

Ich habe mich jetzt entschieden.

Es soll so sein, das ich denn desktop PC kabelgebunden lasse und nur das Notebook W-Lan tauglich mache. Ich möchte mir aber die möglichkeit offen halten, später auch meinen Desktop rechner W-Lan tauglich zu machen.

Was mir bis jetzt noch keiner beantworten konnte, ist die frage oben.
Ob es rein internettechnisch einen unterschied macht ob die langsamste oder die schnellste version. nicht das ich wenn es mir in denn sin kommt meinen Desktop rechner auf w-lan umzurüsten, wieder ne schnellere anlage kaufen muss um wieder die volle bandbreite nutzen zu können.

macht keinen unterschied fürs internet aus

Möchte heute abend noch bestellen (im übrigen hat amazon.de fast die gleichen preise wie die händler bei ebay und verschickt dabei noch versandkostenfrei).
Ein gesundes mittelmass hab ich schon gefunden. Netgear starterkit 54mbit für 95 euro inc. PCMCIA karte.

gut!
link?
 
habe dieses auch, tolle hardware.
ich weiß nicht wie groß deine wohnung ist, aber der WGT624 hat ne stärkere antenne und kostet nicht viel mehr!
 
Zurück
Oben