DukNukem
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.036
Guten Abend,
ich öffne hier mal einen etwas allgemeineren Thread zum Desire S, da ich das Smartphone immer noch nutze, aber sich so langsam die "Probleme" häufen und etwas rat bei den Nutzern dieses Telefons suche.
Wie gesagt HTC Desire S, Android 2.3.5 mit T-Mobile Branding.
Ja, leider hab ich damals nicht soweit gedacht, dass sowas doch etwas nervig ist. Somit sind einige ungenutzte Apps auf dem telefon, aber die verhalten sich wenigstens ruhig.
Jetzt zu den Fragen bzw Problemen.
Ende letzten Jahres hat es urplötzlich angefangen, dass meine Wecker App Alarm Droid nicht mehr geklingelt hab, obwohl im Lockscreen noch der eingestellte Wecker zu sehen war und die Uhrzeit natürlich abgelaufen war.
Ein Hardreset hat das Problem kurz behoben, aber es taucht schon wieder auf. Als ersten Fix bin ich auf Alarm Clock Millenium umgestiegen. Den Sense Wecker nutze ich wegen fehlender ansteigender Lautstärke ungern. Jetzt muss sich zeigen, obs an der App liegt oder ob das Android dran schuld ist oder sogar die Hardware.
Ist euch das auch schon bei dem Handy passiert und konntet ihr das auf ne Fehlerquelle zurückführen?
Zweitens ist das Handy trotz des erst kürzlichen Hardresets bei manchen Anwendungen extremst langsam und zum Teil muss ich die Apps abschießen und nochmal öffnen. Soweit ich es in Erinnerung hatte, war es neu noch nicht der Fall. Verlahmt da die Hardware oder kann ich das Problem an die Software Abteilung des Rosa Riesen schicken?
Das sich die Systemuhr nicht immer korrekt hält, lässt sich ja gottseidank via Apps überwachen. Ob das am System/Hardware oder am Funkmast liegt ist auch so ne Frage. Manchmal hat es sich echt schlecht synchronisiert. Da half nur manuell einstellen. Das der Vibrationsmotor, mehr einem Lautsprecher ähnelt nehme ich mittlerweile hin![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt noch die Frage, wenn ihr noch ein Desire S nutzt, seit ihr noch so wie ich auf 2.3.5 oder nutzt ihr ein Custom ROM. Wenn ROM, würde ich gerne wissen welches und welche Erfahrungen / Probleme ihr damit habt.
Die Option Custom Rom ist auch vorhanden, jedoch muss ich mich da erstmal richtig einlesen. Da wird man doch immer gleich von tausenden Dingen erschlagen. Früher dachte man Windows installieren sei schwer und jetzt das![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da es doch teilweise sehr verzwickt ist und die Infos zu dem alten Gerät nicht immer die aktuellsten sind, würde ich mich freuen, wenn ich euch bei bedarf dann noch etwas ausquetschen dürfte.
Vielen Dank für die Hilfe!
ich öffne hier mal einen etwas allgemeineren Thread zum Desire S, da ich das Smartphone immer noch nutze, aber sich so langsam die "Probleme" häufen und etwas rat bei den Nutzern dieses Telefons suche.
Wie gesagt HTC Desire S, Android 2.3.5 mit T-Mobile Branding.
Ja, leider hab ich damals nicht soweit gedacht, dass sowas doch etwas nervig ist. Somit sind einige ungenutzte Apps auf dem telefon, aber die verhalten sich wenigstens ruhig.
Jetzt zu den Fragen bzw Problemen.
Ende letzten Jahres hat es urplötzlich angefangen, dass meine Wecker App Alarm Droid nicht mehr geklingelt hab, obwohl im Lockscreen noch der eingestellte Wecker zu sehen war und die Uhrzeit natürlich abgelaufen war.
Ein Hardreset hat das Problem kurz behoben, aber es taucht schon wieder auf. Als ersten Fix bin ich auf Alarm Clock Millenium umgestiegen. Den Sense Wecker nutze ich wegen fehlender ansteigender Lautstärke ungern. Jetzt muss sich zeigen, obs an der App liegt oder ob das Android dran schuld ist oder sogar die Hardware.
Ist euch das auch schon bei dem Handy passiert und konntet ihr das auf ne Fehlerquelle zurückführen?
Zweitens ist das Handy trotz des erst kürzlichen Hardresets bei manchen Anwendungen extremst langsam und zum Teil muss ich die Apps abschießen und nochmal öffnen. Soweit ich es in Erinnerung hatte, war es neu noch nicht der Fall. Verlahmt da die Hardware oder kann ich das Problem an die Software Abteilung des Rosa Riesen schicken?
Das sich die Systemuhr nicht immer korrekt hält, lässt sich ja gottseidank via Apps überwachen. Ob das am System/Hardware oder am Funkmast liegt ist auch so ne Frage. Manchmal hat es sich echt schlecht synchronisiert. Da half nur manuell einstellen. Das der Vibrationsmotor, mehr einem Lautsprecher ähnelt nehme ich mittlerweile hin
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt noch die Frage, wenn ihr noch ein Desire S nutzt, seit ihr noch so wie ich auf 2.3.5 oder nutzt ihr ein Custom ROM. Wenn ROM, würde ich gerne wissen welches und welche Erfahrungen / Probleme ihr damit habt.
Die Option Custom Rom ist auch vorhanden, jedoch muss ich mich da erstmal richtig einlesen. Da wird man doch immer gleich von tausenden Dingen erschlagen. Früher dachte man Windows installieren sei schwer und jetzt das
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Da es doch teilweise sehr verzwickt ist und die Infos zu dem alten Gerät nicht immer die aktuellsten sind, würde ich mich freuen, wenn ich euch bei bedarf dann noch etwas ausquetschen dürfte.
Vielen Dank für die Hilfe!