So Heute habe ich meinen neuen NZXT H440 bekommen in Schwarz/Matt. und auch schon die Komponenten aus meinem alten Gehäuse nun in das NZXT Schmuckkästchen verbaut. Also in Natura sieht das Gehäuse nochmal besser aus wie in den You Tube Video`s oder auch auf den Bildern der Händler. Das Material wirkt richtig "Edel" und ich glaube so aufgeräumt hat mein PC Gehäuse noch nie ausgesehen. Einfach nur ein "Hingucker" und ein Traum. Schon beim Einbauen der Hardwarekomponenten merkt man, das Gehäuse hat jemand gebaut, der sich in der Materie wirklich auskennnt.
Was mir richtig gut gefällt, das es keine "Spitzen oder scharfe Kanten" gibt an den man sich verletzen kann [wie bei meinem alten Gehäuse], alles ist abgrundet und glatt, sehr Nice.

Einzig die SSD nach vorne zu verbauen ohne "Sleeve Kabel" war schon eine kleine Herausforderung, hat sich aber gelohnt. Habe noch zusätzlich zwei 120èr Lüfter oben verbaut, so das jetzt vorne die vorinstallierten 3x120èr werkeln, hinten der vorimstallierte 140èr , wie gesagt die 2x120èr im oberen bereich und mein EKL-Brocken ebenfalls mit zwei 120èr Lüfter. Was sich im Prime95 [mit AVX] Test gleich mal positv bemerkbar gemacht hat, dort erreicht mein Xeon jetzt eine Temperatur von 52-55° Celsius.
Derzeit laufen alle Lüfter [außer natürlich die am Kühler] über den Hub, ich will auf jeden Fall die Lüfter regulieren, ich weiß nur noch nicht genau wie ich das anstelle. Entweder ich hole mir die Akasa Lüftersteuerung 13,32 cm und leg die dann unten ins Fach wo das Netzteil sitzt [wird dann auch wieder ein "Herausforderung"], oder ich hole mir 3x eine 4pin Verlängerung mit jeweils einem Y-Kabel auf zwei mal 4.Pin und steuere so dann bis zu 6.Lüfter über das Mainboard, also 2. Lüfter pro anschluß. Was besseres ist mir bisher noch nicht wirklich eingefallen, ist ja auch nicht so einfach wegen der fehlenden 5,25èr Slots.
Was mich noch interessieren würde, im Gehäuse gibt es ja ein Kabel mit dieser blauen "Kappe", ist das ein Blindkabel ? Weil diese vielen vorgezeichneten kleinen Öffnungen ja alle zu sind. Und mein Mainboard "Piepst" nicht mehr beim Neustart, anschl. vom Gehäuse sind aber alle soweit korrekt angeschlossen. Ich hab den Audiostecker, den USB stecker und RLED+/RLED-*HDLED +/HDLED- sowie den Power und Resett stecker vom Gehäuse angeschlossen. Welcher anschluß ist denn für das "Piepsen" des MB beim Neustarten zuständig ?
mfg Zotac2012