Framedrops - GPU Auslastung

Wenn du willst kann ich mal ein Video mit AB und CSGO machen wie das dann ungefähr aussieht und damit du
einen guten Einblick darauf hast.
Ergänzung ()


Die CPU-Auslastung ist wegen OBS etwas höher geraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
xxxtension schrieb:
Ich denke zwar nicht, dass es am CPU liegt, da ich in AB kein Unterschied erkenne zwischen vorher.
Ja es wird vermutlich an der Stromversorgung der CPU liegen.
xxxtension schrieb:
Damit meine ich also, dass die CPU auf ihren Takt etc. bleibt. Das einzige, was sich verändert ist die
Grafikkarte, die auf 0% reduziert wird, wenn Framebrüche zustande kommen.
Dazu müsstest du erst einmal die CPU-Taktfrequenz mit beobachten. Geht die runter ist der GPU langweilig und die Auslastung sinkt dementsprechend.

Du kannst natürlich den Rat der erfahrenen Leute hier ignorieren und selbst den Fehler suchen - falls es was anderes sein sollte schadet auch nie eine Rückmeldung, sollte irgend wer per Suche auf deinen Thread stoßen :).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxxtension
iamunknown schrieb:
Ja es wird vermutlich an der Stromversorgung der CPU liegen.

Dazu müsstest du erst einmal die CPU-Taktfrequenz mit beobachten. Geht die runter ist der GPU langweilig und die Auslastung sinkt dementsprechend.

Du kannst natürlich den Rat der erfahrenen Leute hier ignorieren und selbst den Fehler suchen - falls es was anderes sein sollte schadet auch nie eine Rückmeldung, sollte irgend wer per Suche auf deinen Thread stoßen :).
Die Taktfrequenz beobachte ich ja mit, aber die bleibt wirklich auf dem normalen Stand. Heißt also, das
einzige was sich ändert ist die GPU Auslastung und nichts anderes. Meine CPU läuft nach wie vor.
 
Weiß ansonsten keiner mehr was man gegen tun kann?

€dit: CS:GO konnte ich unter Kontrolle bringen, indem ich auf 60 FPS begrenzt habe.
Ist aber nur für das Spiel die Lösung. Für Fortnite und RS6 weiterhin Probleme.
 
Gehäusewand offen lassen und einen Ventilor draufpusten lassen. Wenn die Probleme dann weg sind, liegt es nunmal an den Spannungswandlern. Das Problem gibt es halt SEHR oft mit den ollen FX Prozessoren... und es kann von heute auf morgen kommen.
Wenn dir der AB immer den gleichen Takt anzeigt, wird das Problem dann vermutlich woanders liegen, aber der Test mit dem Venti kostet ja nichts.
 
Ich hatte vor einigen Tagen erst das gleiche Problem, kannst im Thread mal schauen: Sequentielle Leistungsabnahme

Das Problem trat auch erst nach längerer Zeit auf, zuvor hatte ich das noch nie.

Mit der Grafikkarte wirst du wohl eher Spiele spielen bei denen die volle CPU Power nie gebraucht wird.
Du kannst es im BIOS mit undervolting probieren oder wenn dein BIOS das wie bei mir nicht unterstützt, 2 Threads im BIOS deaktivieren. Dadurch braucht dein Prozessor weniger elektrische Leistung und das entlastet die Spannungsregulatoren. Hat bei mir super funktioniert und die selbst die 6 Threads von meinem fx-8120 reichen völlig aus. Da solltest du mit nem fx-8350 auch kein Thema mit haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es bis zum "W10 - Neu" ohne Fehler funktionierte kann man auch mal in der Energieverwaltung herumstochern. Da "W10 - Neu" am liebsten alles zu Tode sparen will... Dafür verbrauchst du nun bei den ´Hängern´ kaum noch Strom...
 
Zurück
Oben