Freemailer - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

es sind immer die anderen schuld.
ich habe schon mehr als 10 jahre emailkonten bei web.de.
da ich lesen kann und das gelesene sogar verstehe, ist mir soetwas noch nie passiert.
 
AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

Ja, das tue ich. Und ich habe gar seit Jahren keinen (aktiv genutzten) Account mehr bei denen, denn mich störten die Werbemails und die fehlenden Funktionen und sicherlich auch die Werbevorschaltungen im Webmailer.

ABER ich habe kein Mitleid mit Idioten, die sich bei den aktuellen Vorschaltungen einen Vertrag anlachen. Wie dumm oder besoffen muss man sein, um hier wirklich "JA ICH WILL" anzukreuzen UND "Kaufen" zu klicken. Und dann auch noch die Mails zu übersehen.

Dann steht man zu diesem Fehler und jammert nicht rum. Scheinbar gibt es ja auch noch die Variante mit dem Aussitzen, ich hoffe für die Betroffenen in diesem Fall nur, dass 1&1 für diese Dienste nicht mit Auskunfteien zusammen arbeitet.

Generell ist das Lehrgeld u.U. sehr gut angelegt, da noch relativ günstig. Im weiteren Leben können solche Nachlässigkeiten durchaus teuer werden.

Mein Cousin hat das mit 18 im Suff auch geschafft, wohlgemerkt noch mit der "Ein Klick" Variante. Hat ihm sicherlich nicht geschadet ...


Aber wer das, wie der Threadersteller sogar 3 (DREI) mal schafft, der sollte hoffen, dass es sich hier um einen Fremdzugriff handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

Du kapierst es nicht. Bei uns war das auch so. Ein Klick - 3 Verträge! Nachdem man die E-Mail nicht beantwortet hat, war's abgeschlossen!
Jetzt werden die es halt nicht mehr so aggressiv machen....
 
AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

Jetzt sind es schon drei Verträge pro Klick :-) Also wenn mir das passiert wäre, dann hätte ich davon Screenshots und andere Belege? Warum nicht anonymisiert hier mal zeigen?
 
AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

Ruf bei GMX an und sage dass du den Vertrag nicht abgeschlossen hast.
Normalerweise verzichten die dann auf die Kosten.

War bei mir in der Familie mit zwei GMX Konten auch so. Einmal wurde das Konto gehackt, ich empfehle also zudem noch einen PW-Wechsel.
 
AW: GMX betrügt mich - Verträge, die ich nicht geschlossen habe!

Also ich habe auch seit ewigen Zeiten bei GMX und Web.de E-Mail Konten. Noch nie ist mir so etwas untergekommen!
Weiterhin richte ich sicherlich im Jahr 100 oder mehr Accounts ein für andere und auch dort ist mir so was etwas nie
passiert. Einfach mal aufpassen und nicht alles wie wild anklicken. Und selbst bei einem Versehen habe ich immer die
Möglichkeit eines Widerrufs!

Und kostenlos heißt nicht immer umsonst.
 
Ich korrigiere, der eine Monat nach der Testhase ist lediglich die Frist, um die Verträge nach den 12 Monaten zu kündigen. Das heißt, ich soll laut GMX jetzt über die nächsten 12 Monate einen fast 4 stelligen Betrag zahlen!

Edit: Ich habe das Nutzerkonto gerade gelöscht. Ich bin nun total in Panik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update nach über einem Monat


Ich habe vor mehreren Wochen das von der Verbraucherzentrale vorgefertigte Schreiben genutzt, um die Verträge abzustreiten. Ich habe auch am Ende noch zusätzlich reingeschrieben, dass ich meinen 1&1 Vertrag kündigen werde und mir einen Anwalt suche, wenn weitere Rechnungen erscheinen - zu Verträgen, welche ich nicht geschlossen habe. Und ich habe geschrieben, dass ich als Beweis, dass ich wirklich keine Verträge wollte, das entsprechende GMX-Konto sofort gekündigt habe, nachdem ich die Rechnungen sah und den Dienst nie wieder verwenden werde.

Bis jetzt kam keine Rückmeldung oder weitere Rechnungen dazu. Und der GMX-Account besteht wie in meinem letzten Beitrag geschrieben, sowieso nicht mehr. Solche Abofallen-Unternehmen sind ja bekannt für ihren blitzschnellen Versand von Rechnungen, Mahnungen usw.


cyberpirate schrieb:
Deine Überschrift sagt GMX betrügt Dich. Da Du davon ja überzeugt bist bleibt Dir doch der Rechtsweg.
(Der Moderator hat das Thema inzwischen ohne meinen Einfluss umbenannt, falls du darauf angespielt hast, dass der Titel inzwischen was anderes aussagt)

chris12 schrieb:
es sind immer die anderen schuld.
ich habe schon mehr als 10 jahre emailkonten bei web.de.
da ich lesen kann und das gelesene sogar verstehe, ist mir soetwas noch nie passiert.
Offensichtlich kennen du und die anderen, welche deine Meinung vertreten, 1&1 nicht gut genug.


(Folgendes ist nur noch interessant für die, welche sich sicher sind, dass 1&1 keine Schuld treffen würde.

Ich hatte im Februar, bevor das mit den GMX Verträgen war, meinen 1&1 Datentarif gewechselt, auf einen mit mehr Datenvolumen. Ich hatte das telefonisch gemacht. Und es wurde zu 100% am Telefon nur der Tarifwechsel bestimmt. Und was war danach? Ich habe plötzlich noch einen weiteren Vertrag im Account, für mindestens 1 Jahr. Der Alte wurde gewechselt und gleichzeitig ist noch ein zweiter dazugekommen (und da ich die telefonische Aufzeichnung ablehnte und nichts Schriftliches vorliegt, kann man sich nicht wehren, außer den Vertrag zu widerrufen). Dann habe ich dort nochmal angerufen und die Person am Telefon lachte etwas und sagte sogar, dass der Bearbeiter vor mir das komisch gemacht hätte. Aber der zweite Vertrag würde mich nichts kosten, wenn ich nicht auf eine bestimmte Datengröße komme. Da wurde mir also sogar mitgeteilt, ich habe monatlich 1GB mehr umsonst zur Verfügung.

Es war offenschtlich genauso wie bei GMX mein Fehler, dass der Widerruf nicht inenrhalb der angegeben Zeit gemacht wurde (in dem Fall hielt ich das anfangs aber auch nicht für nötig, da mir die Person am Telefon gesagt hat, dass ich 1GB kostenlos durch den Vertrag habe, ohne das es mich etwas kostet!). Aber genauso habe ich auch hier keinen Vertrag geschlossen. Niemals und ich weiß, was ich am Telefon gesagt habe. Aber ein paar Leute hier scheinen das nicht glauben zu wollen. Zumindest bei GMX nicht. Kann wenn nur so passiert sein, dass ich geklickt habe und in dem Monat meine Maus an der Stelle der Taste lag, da ich GMX auch ca. 10 Jahre genutzt habe.

Ich werde jetzt beide 1&1 Tarife kündigen. Mal schauen, ob der nicht von mir geschlossene Vertrag dann plötzlich doch etwas kostet, bis er abgelaufen ist, obwohl ich 1&1 nicht mehr nutze. Darüber werde ich dann hier oder besser in einem neuen Thread berichten. Ich habe da schon die schlechte Vorahnung ...

Und warum ich den nicht-geschlossenen Vertrag dann doch kündigen wollte? Weil danach das mit dem GMX-Problem und so weiter war, was hier ja alles im Thread steht. Und nach 3 weiteren Telefonaten mit 1&1, lange Wartezeiten in Telefonschleifen, weil sich Mitarbeiter mit anderen absprechen mussten darüber, ich danach sogar 1 mal rausgekickt wurde, bekam ich letztlich ca. 3 Wochen danach eine E-Mail, das die Kündigung nicht gehen würde, wegen der Frist. Was ja logisch ist, >>aber<< sie beziehen sich in der E-Mail bei dem Vertrag auf einen Vertragsbeginn, der letztes Jahr war. Also da, wo ich den ersten Vertrag geschlossen habe. Also der ungewollte Vertrag ist in Wahrheit der Alte. Es hat kein Wechsel stattgefunden, sondern den Vertrag den ich wollte, der wurde zusätzlich geschlossen und der alte umgeändert. Mit dieser Mail hat 1&1 sich selbst verraten. Ich hoffe, dass noch jemand nachvollziehen kann, wie ich das alles meine. Aber 1&1 könnte es auch auf einen Fehler eines Mitarbeiters zurückführen. Aber nach allem was jetzt war und sie den Vertrag dann nicht beenden wollten, schließe ich das aus.

Die Lösung ist schon lange klar: Schnell alles kündigen, leider jetzt mit einer mehrmonatigen Frist und nie wieder auf 1&1 zurückgreifen. Umso weniger verstehe ich, warum es noch Leute gibt, die etwas von 1&1 nutzen und offensichtlich wissen, dass es dort zu vielen Problemen kommt. Es scheint so wie Zigaretten zu sein. Die Gefahren sind klar, aber sie schrecken einen nicht ab. Es dauert meistens wenn Jahrzehnte, bis man sie zu spüren bekommt.
 
PcNichtsNutz schrieb:
Umso weniger verstehe ich, warum es noch Leute gibt, die etwas von 1&1 nutzen und offensichtlich wissen, dass es dort zu vielen Problemen kommt.

Weil 1&1 5€ billiger ist als andere.
 
Fairerweise sollte noch erwähnt werden, dass die sich alle nicht viel schenken. Vielleicht hat die Telekom in gewissen Störungsfällen schnelleren Zugriff auf alle Daten/Komponenten als Besitzer der TAL, aber in vielen Anwendungsfällen kommt das nicht zum tragen.
Koordinationsprobleme usw haben sie alle.
 
h00bi schrieb:
Weil 1&1 5€ billiger ist als andere.

Was ist an 1&1 billiger? Es war außerdem auch auf die E-Mail-Dienste bezogen. Die kosten für gewöhnlich gar nichts, außer man gerät in die Abofalle von GMX. Und wenn man dann hört, dass tausende bei GMX Probleme haben, dann sollte man sich davon distanzieren. Ob man jetzt davon betroffen ist, oder nicht.


Merle schrieb:
Fairerweise sollte noch erwähnt werden, dass die sich alle nicht viel schenken. Vielleicht hat die Telekom in gewissen Störungsfällen schnelleren Zugriff auf alle Daten/Komponenten als Besitzer der TAL, aber in vielen Anwendungsfällen kommt das nicht zum tragen.
Koordinationsprobleme usw haben sie alle.
"Koordinationsprobleme"? Es geht hier um offensichtlichen Betrug. In der Hinsicht sind bestimmt nicht alle gleich. Während ich zugebe, dass ich es bei dem Problem mit dem sich dieses Thema befasst, es nicht nachweisen kann, so ist das, was jetzt bei 1&1 mit dem Vertrag passiert ist, defintiv Betrug. Das kann man jetzt auch nicht mehr abstreiten. Ich hatte sogar heute Nachmittag nochmal dort angerufen und der Mitarbeiter sagte, dass es in letzter Zeit öfters dazu gekommen wäre, dass Internet-Tarife nicht geschlossen wurden bzw. die quasi ohne Einwilligung untergeschoben wurden. Dann wurde ich zu der Kündigungsabteilung weitergeleitet, aber die wollen nichts davon wissen. Die gehen nicht mal auf die Anschuldigung ein.
 
Ich rede vom generellen Thema und der recht pauschalen Aussage, dass du nicht verstehst, warum noch jemand dort hin geht.
Callcenter outsourcen und pro Verkauf zahlen, Verkaufsziele definieren für interne... Leider führt das zu sowas.
Jedenfalls bezog ich es nicht im Detail auf das von dir geschriebene.
 
PcNichtsNutz schrieb:
Das heißt, ich soll laut GMX jetzt über die nächsten 12 Monate einen fast 4 stelligen Betrag zahlen!

Nur aus Interesse. Was hast Du bei GMX abgeschlossen, was für 12 Monate fast 1000€ kosten soll?
 
99,99 ist auch 4 stellig je nach dem ob man das Komma als Mückensch... sieht oder einfach nicht beachtet :-)
 
Wie in deinem anderen, inzwischen geschlossenen, Thread lege ich dir den Gang zum Fachanwalt nahe, sofern du schriftliche Beweise hast, daß 1&1 dich betrügt, so wie du es in unzähligen Sätzen immer schön wiederholst.

Ohne irgendwelche Nachweise sollte man mit so "netten" Worten sehr vorsichtig sein.

Ob andere Nutzer ähnliche Probleme haben wie du, ist für deinen Fall vollkommen uninteressant. Wenn man nach negativen Dingen sucht, findet man zu jedem Anbieter negative Berichte.

In meinem Bekanntenkreis habe ich eine Familie, die hat schon fast jeden hier möglichen Anbieter durch und alle sind angeblich schlecht. Finde den Fehler...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Und wenn man dann hört, dass tausende bei GMX Probleme haben, dann sollte man sich davon distanzieren. Ob man jetzt davon betroffen ist, oder nicht."

Laut Google.de hat GMX aktuell 19,6 Millionen Nutzer. Wenn Wir jetzt davon ausgehen das 5000 Nutzer Probleme haben sind das 0,03% aller Kunden von denen sicherlich einige selbst Schuld an Ihrem Dilemma sind, von daher sehe Ich keinen Grund mich zu distanzieren. Ich bin seit 5 Jahren 1&1 Kunde und habe vor 3 Monaten erst einen weiteren Vertrag abgeschlossen und auch dieses mal wieder kein Problem gehabt. Es mag sicherlich Kunden geben die Probleme haben, ein Teil wird allerdings auch hier selbst Schuld an Ihrem Dilemma sein, da jetzt Betrug vorzuwerfen würde Ich vermeiden.
 
Ich soll seit dem 09.02.2018 mehrere Verträge geschlossen haben. Und tatsächlich bekam ich an dem entsprechenden Tag Bestätigungsmails, die ich allerdings nicht geöffnet hatte, weil ich nie etwas von GMX öffne.
Ja...

Und dann wunderst du dich über Probleme und Verträge, die aus dem "Nix" kommen?
 
Genereller Nachtrag:

Spätestens wenn dir Post vom Gericht, sprich ein gerichtliches Mahnverfahren, im Briefkasten liegt, sollte dir eine ggf. Rechtmäßigkeit der Forderungen bewusst sein.
 
Zurück
Oben