Freenas Speicherkapazität geringer als erwartet

michweck

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
12
Hallo ihr lieben,

im moment bin ich dabei, mir ein Nas aufzubauen.
Die Hardware funktioniert soweit ohne Probleme:
Sempron 140 auf AM3 Sockel und Board mir 2GB Ram DDR1333.
Festplatten 4x Samsung EcoGreen f4EG mit je 2TB

Nun habe ich Freenas konfiguriert, alle Platten erst formatiert mit "Software Raid"(so nennt sich das Dateisystem in diesem Formatieren Menü)
Dann habe ich ein Software Raid 5 erstellt, das lief nun die ganze Nacht durch. Vorhin habe ich dann die CIFS/SMB Freigabe aktiviert und über das Netzwerk daruf zugegriffen.
Mit entsetzen musste ich folgendes feststellen:



Warum sind nun ~440GB belegt?ich habe ja noch nichts darauf abgespeichert.
Klar ist mir dass 2TB knapp 1800GB sind, mal 3 sind es dann ca. 5430 GB was ja auch hinkommt(und die vierte Platte ist ja quasi Sicherung)...
Bitte um Aufklärung, Danke.
 
Hi schaue dir mal den Artikel bei Wikipedia an unter dem Punkt RAID5
http://de.wikipedia.org/wiki/RAID

dort sind auch Rechenbeispiele wieso es zu so einem hohen Datenaufkommen kommt! Das entsteht vorallem dur die Parität! lese das mal in ruhe durch dann kommst drauf!
 
die paritätsinformationen sind nicht mehr in der partition oder ganz und gar im dateisystem zu finden, sondern werden ausschließlich vom controller verwaltet.
außerdem müsste doch die partition genau eine festplattengröße haben, also 1,8TB und nicht 442GB ...

ich vermute eher ein problem mit NTFS und linux ... wobei ich mir das auch nicht richtig vorstellen kann!
was sagt denn freenas selbst? greifst du über weboberfläche zu oder direkt?
 
ich habe ja insgesamt 4 HD´s â 2 TB
Das sind insgesamt 8TB.
Durch den Raid 5 Verbund habe ich aber nur 6TB da eine Platte ja die Paritätsinformationen speichert.
Das würde dann ja auch stimmen mit den 5,37TB von oben(umrechnungsverluste...)

Also ich greife über die Weboberfläche zu, einen anderen weg wüsste ich auch nicht.
Freenas ist kein Linux, sonder FreeBSD
 
Zurück
Oben