Freenet DSL - Zugangsdaten?

Das heißt, ihr verwendet ein eigens erstelltes Anbieterprofil, also "anderer Anbieter"?

Tschuldigung, verlesen. Aber bitte trotzdem Folgendes prüfen:
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-19-12-36-37-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12~2.jpg
    Screenshot_2025-01-19-12-36-37-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12~2.jpg
    125,3 KB · Aufrufe: 100
Kein Problem. Haben wir gestern schon versucht… irgendwann hat man alles versucht, jede Variante… aus purer Verzweiflung.
 
Ich versuch es heute Abend nochmal und gebe dann mal ein Feedback… hab aber echt kaum noch Hoffnung.
 
@DLMttH Was meinst du mit, "Anbieterdienste sind alle aktiv?"

Und ja, es ist die weiße, die hat sie "so" gekauft beim MediaMarkt.
 
DLMttH schrieb:
Das heißt, ihr verwendet ein eigens erstelltes Anbieterprofil, also "anderer Anbieter"?

Tschuldigung, verlesen. Aber bitte trotzdem Folgendes prüfen:
Soo hab geschaut. Alles wie auf dem Screen. Klappt nicht. Und den Menüpunkt Anbieterdienste haben wir da gar nicht.
 
Also hab eben nochmal geschaut, ist nicht vorhanden.

Es ist die 7.81


Puh per Mobilfunk runterladen… 😅
 
Update: Hab heute freenet mal per Mail angeschrieben, kein Feedback. Eben angerufen… ja Mail kam an, es wurde ein Störungsticket bei Vodafone eröffnet, damit eine Lösung gefunden wird, wieso die Verbindung nicht hergestellt werden kann.

Aber Zugangsdaten seien weiterhin nur freenet/freenet… was anderes gibt es nicht…
 
Ich kann mir vorstellen, dass das die einzigen einsehbaren Zugangsdaten sind, aber ich bin mir sicher, dass es nicht die tatsächlichen Zugangsdaten sind, die später beim Internetzugriff zum Einsatz kommen. Diese Zugangsdaten sorgen höchstwahrscheinlich nur dafür, dass dein Router Verbindung zu einem Aktivierungsnetz aufbauen kann, wo ein Server erreicht wird, der per Autokonfiguration die tatsächlichen Zugangsdaten in den Router einprogrammiert. So macht es auch NetCologne. Mit dem Unterschied, dass man sich bei NetCologne seine richtigen Zugangsdaten im Kundenportal neu generieren kann und sie initial per Post zugeschickt bekommt.
 
DLMttH schrieb:
aber ich bin mir sicher, dass es nicht die tatsächlichen Zugangsdaten sind, die später beim Internetzugriff zum Einsatz kommen.
Es gibt einen Nutzer, der mit diesen Zugangsdaten online kam. Allerdings sieht man in dem Thema auch, dass andere Probleme haben.

Möglicherweise erfolgt die Authentifizierung der Kunden über die Line-ID und Nutzername/Passwort werden überhaupt nicht oder nur auf freenet/freenet hin geprüft.
 
Ist es nicht auch bei der Authentisierung über Line-ID so, dass darüber der Nutzer erkannt und über TR-369 dann doch hintenrum wieder die tatsächlichen Zugangsdaten für die Verschlüsselung hinterlegt und genutzt werden, nur dass diese für den Nutzer nicht sichtbar sind?
 
Problem ist gelöst. Was auch immer es war. Um 03:56 konnte sich die Fritzbox alleine mit dem Internet verbinden. Ich hab nicht mit gerechnet, dass es so schnell was wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY und rezzler
Gab denn jetzt nochmal irgendwelche Bemühungen seitens Freenet oder dir? Oder die Box einfach mal über Nacht dran gelassen?
 
Einfach weiter dran gelassen. Seitens freenet kam nichts.
Der Router hing aber seit 13.01 dran. Keine Ahnung
was nun zu geführt hat, dass es geht.
 
DLMttH schrieb:
Ist es nicht auch bei der Authentisierung über Line-ID so, dass darüber der Nutzer erkannt und über TR-369 dann doch hintenrum wieder die tatsächlichen Zugangsdaten für die Verschlüsselung hinterlegt und genutzt werden, nur dass diese für den Nutzer nicht sichtbar sind?
Kann ich dir leider nicht beantworten, wie das im Hintergrund gehandhabt wird. Kenne das selbst bisher nur von Telekom-Anschlüssen mit aktiviertem Easy Login sowie von einem regionalen Anbieter hier, wo ebenfalls anhand der Line-ID identifiziert wird und die eingetragenen Zugangsdaten nicht geprüft werden.

Da es bei @paet.2020 plötzlich in der Nacht funktionierte (Wartungsfenster), gehe ich davon aus, dass anbieterseitig etwas noch nicht passte, was dann freigegeben wurde. Vielleicht hat die Beschwerde von freenet Richtung Vodafone dazu geführt.
 
Zurück
Oben