Freenet DSL - Zugangsdaten?
- Ersteller paet.2020
- Erstellt am
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.984
Es hat halt seinen Preis. Vodafone DSL 50 über Check24 liegt derzeit bei knapp 19 Euro mtl. im Durchschnitt, dagegen ist Freenet natürlich happig.
Ich würde an deiner Stelle eher nach easybell und o2 schauen, auch teuer, aber kein DS Lite.
Maingau 12 Monate könnte auch noch interessant sein.
Ich würde an deiner Stelle eher nach easybell und o2 schauen, auch teuer, aber kein DS Lite.
Maingau 12 Monate könnte auch noch interessant sein.
Das stimmt.
Bekomme eventuell
dieses Jahr Glasfaser. Danach lasse ich die alte Kupferleitung abhängen (wegen Vogelkaka
). Deswegen will ich flexibel bleiben. Sonst natürlich 24 Monatsverträge.
Freenet kommt dann mit DS-Lite nicht in Betracht...
Bekomme eventuell


Freenet kommt dann mit DS-Lite nicht in Betracht...
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 22.176
Das sollte schon seit >1 Jahr erledigt sein.FTTC schrieb:DS-Lite? Leider wird das ja von unifi noch nicht unterstützt...
Gibt es dafür eine Quelle? Wollte mir nämlich schon „Freenet Internet DSL“ holen, allein um das herauszufinden.DLMttH schrieb:
Jepp … Allerdings kann man bei Vodafone (nur bei FTTH oder auch bei DSL?) sich auf Dual-Stack umstellen lassen. Die Frage wäre also wirklich, ob „Freenet Internet DSL“ ebenfalls auf einen DS-Lite-Tunnel setzt. Und ob man dort wirklich nicht auch auf Dual-Stack umstellen lassen kann. Freiwillige Tester?FTTC schrieb:DS-Lite? Leider wird das ja von unifi noch nicht unterstützt.
Nur damit kein Missverständnis entstand: Gibt auch 12 Monate bei Telekom Deutschland: MagentaZuhause XS. Aber auch 3 Monate bei 1&1. Und 1 Monat bei O₂ und EasyBell. Und manche Glasfaser-Anbieter erlassen einem jene Monate, die man doppelt zahlen würde.FTTC schrieb:24 Monatsverträge
DLMttH
Commodore
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 4.984
Nein, das habe ich daraus geschlussfolgert, dass...norKoeri schrieb:Gibt es dafür eine Quelle?
1. Ziemlich sicher Freenet DSL nur dort buchbar ist, wo Vodafone lokal am Telekom BNG vertreten ist, also L2-Übergabe nutzt.
2. Ich es als unwahrscheinlich erachte, dass die "günstigere" Marke Dual Stack bietet, wo doch die Teurere immer bei L2 mit DS-Lite daher kommt.
Wenn du für die Erkenntnis bereit bist, ins Feuer zu springen, dann gerne

h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 22.176
Also ds-lite mit DHCP mittlerweile ja, PPPoE ja aber nur single core, aber die Kombination überhaupt nicht? Läuft!DLMttH schrieb:DS Lite wie es in Europa eingesetzt wird, also einschließlich PPPoE,
Ich glaub ich werde den Hype um die Gateways und Dream Machines nie verstehen.
Zuletzt bearbeitet:
NDiCB
Cadet 4th Year
- Registriert
- Dez. 2021
- Beiträge
- 104
Bei der Telekom gibt es mit den MagentaZuhause Flex-Tarifen welche ohne MVLZ, monatlich kündbar:norKoeri schrieb:Nur damit kein Missverständnis entstand: Gibt auch 12 Monate bei Telekom Deutschland:
https://www.telekom.de/shop/tarife/internet-tarife?productOfferingTerm=agreement0
Wobei die 3 Monate bei 1und1 mittlerweile (aufgrund des geänderten TKG) "nur" noch eine MVLZ sind, danach monatlich kündbar.norKoeri schrieb:Aber auch 3 Monate bei 1&1.
Und wie schon erwähnt eben auch noch o2 und easybell, also mittlerweile ist man (zumindest bei den bekannten/großen Anbietern) nicht mehr auf 24 Monate MVLZ angewiesen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 4.115
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.512
W
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 5.875
W
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 3.045
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 1.790