Freezes! Grafikkarte?

ARMANSKI

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
42
Hi,

ich hab seit einigen Wochen Probleme mit Freezes, weiß leider nicht woran es genau liegt, poste also erstmal hier.

Folgendes: Habe vor einigen Wochen mein altes Mainboard (ASUS P5Q-Pro) ersetzt durch ein MSI neo-2 FR. Seit dem habe ich nur Probleme.

Symptome: Es fing schon damit an, dass der PC/das Board meinen Speicher nicht angenommen hatte. Ich hatte vorher 2x2GB DDR2 OCZ Reaper 1066. Nach spätestens einigen Sekunden auf dem Desktop (Mit dem neuen MB) folgte aber der Freeze/Neustart. Alles getestet, beide Riegel einmal in 1./3. und 2./4. Bank und einzeln - nichts. Habe mich dann mit 2GB abgefunden, das schien dann zu laufen.

Später folgten dann Freezes. Es fiel mir das erste Mal auf, als ich eine runde spielte (HoN - nichts wirklich anspruchsvolles). Nach 5 Minuten erklang ein schreckliches Kratzen/Piepen in den Kopfhörern, das Bild fror ein und der PC ging aus.
Dann kam wieder eine lange Zeit nichts, weil ich den PC auch nicht zu sehr beanspruchte, aber bei Portal 2 vor Kurzem ging es wieder los. Keine 10 Minuten - Piepsen, einfrieren, weg.

Dabei ging er immer aus, und startete dann selber wieder neu. Meistens schaffte er es nicht über das Meinboard Startbild hinweg und rebootete schon wieder. Sehr nervig.


Was ich probiert habe: Ich vermutete erst ein Speicherproblem. Habe dann ein wenig gegooglet um Settings für den Speicher herauszufinden. Habe es dann mit 5-5-5-15 probiert mit +/- 2,18 Volt, mit den vom Bios empfohlenen Presets, sogar runtergetaktet auf 800 MHz - nichts half wirklich.

Dann hatte ich den Verdacht die Graka (Zotac 260GTX²) würde zu heiß. Das wurde Sie auch. Das Komische hierbei war, dass sie, nicht wie früher, nicht mehr selbstständig den Lüfter hochregelte. Der Lüfter drehte also unabhängig von der Last auf 40%. Als ich das bemerkte, regelte ich vor dem Spielen den Lüfter manuell auf 60-80%. Zusätzlich stellte ich einen Ventilator vors offene Gehäuse.

So konnte ich dann einige Stunden spielen.

Als der Ventilator kaputt ging (super, ne?), ging es dann wieder los. Als nach unzähligen Crashes und Freezes der PC nicht mehr an ging, entschloss ich mich die Graka mal auseinander zu bauen. Fand dann eine Wärmeleitpad, das ziemlich geschmolzen war, weiß aber nicht ob das jetzt ausschlaggebend war.

Habe dann alles mit neuer Paste versehen. Mit erhöhtem Lüfterdrehzahl konnte ich so einigermaßen spielen, wenigstens die Abstürze reduzieren.

Heute habe ich mir ein Youtube Video angeschaut (720p) und bekam schon Freezes. Sehr frustrierend. Als ich eben AC: Brotherhood spielte, stürzte er sogar mit 70% Lüfter und neuem Ventilator ab.
Treiber sind aktuell (Chipsatz), Grafikkartentreiber habe ich auch einige schon probiert.

Hier das System:
Intel E8500
MSI neo-2 FR (P45)
2GB DDR2, OCZ Reaper 1066
Zotac 260GTX²
Samsung HD103UJ 1GB
Creative X-Fi Gamer

Bitte um Ratschläge! Bin mit meinem Latein am Ende. Graka? Verträgt sich der Speicher nicht?


Danke schonmal


Gruß
 
Was hast du für ein Netzteil?
Habe hin und wieder das selbe Problem wie du.

Benutze ein Be!Quiet NT von der E-Serie und anscheinend liegt es an dem. :/
 
mach erstmal memtest 86+
danach weiste ob der speicher überhaupt noch io ist. klingt stark nach ram
 
Habe ein Be!Quiet Straight Power 600W.

Bis vor ca 2 Monaten war ja alles gut. Da hatte ich in 3 Jahren 5 Abstürze.

Ok werde den Memtest mal machen.
 
am besten erstmal den ganzen OC-Kram aus, Einstellungen vom RAM,Spannung usw. auf Auto und dann erst memtest mit minimum 6 Passes.
 
Was meinst du mit OC Kram? Habe nichts übertaktet
 
Ich habe ein BQT E6-650W.

Anscheinend liegt es an der E6-Version.

Freund von mir hatte das gleiche Netzteil wie ich und musste es letzte Woche auswechseln. Defekt!
3 Jahre davor niemals einen Fehler bekommen.
 
Hi,

bevor ich den Memtest durchführen konnte, habe ich einen neuen Tiefpunkt erreicht.

Während des Spielens stürzte der PC ab. Ich bekam dann einen Bluescreen, welcher mir folgendes sagte:

- page_fault_in_nonpaged_area

- irgendein Problem mit nv4_disp.dll

- STOP: 0x00000050

(Da es wahrscheinlich wichtig ist: Hatte auch schon vorher Bluescreens, jedoch mit IRQL_* Fehler)

Seit dem startet er gar nicht mehr. Vorhin schaffte ich es noch zum Mainboard Startbild, jedoch nicht weiter. Da die Tastatur (USB) nicht funktionierte, schloss ich eine PS/2 Tastatur an, um ins BIOS zu kommen. Das funktionierte jedoch auch nicht. Aktueller Stand ist, dass der Bildschirm nur noch schwarz bleibt.

Ideen?
 
Möglicherweise hat du mehr als eine Fehlerursache.

Die Freezes, der schwarze Bildschirm und auch der genannte Bluescreen (Stop 0x50 nv4_disp.dll) deuten für mich auf eine Problem mit der Grafikkarte hin. Hast du die Möglichkeit eine andere Karte zu testen (von einem anderen PC, oder einem Bekannten)?

Des weiteren hast du (bzw. dein Motherboard) offensichtlich ein Kompatibilitätsproblem mit dem RAM.

Der BeQuiet-Bug könnte möglicherweise auch noch hinzukommen (siehe entsprechenden Link in meiner Signatur).

Ich würde mich allerdings zuerst auf die Grafikkarte konzentrieren.
 
Momentan wechseln sich folgende Szenarien ab:

1. Er bleibt wie vorher erwähnt vorm POST stehen mit schwarzem Bildschirm, Lüfter drehen voll.

2. Ich komme bis zum MSI Mainboard Startbild.

3. Ich komme bis zum POST, woraufhin ich dann aufgefordert werde ins BIOS zu gehen.

-> Hier kam ich eben mehrmals ins BIOS, nach einigen Sekunden fror jedoch das Bild ein.
 
Weder Ton noch Anzeige...

Mittlerweile glaube ich eher es muss was am Board sein (war auch gebraucht), habe ja 2x2GB Speicherriegel, beide gestestet in allen Bänken und es funktioniert nicht. Dann ist es ja eher unwahrscheinlich, dass der RAM hin ist.
 
Grade probiert.

Muss dazu sagen, dass ich normalerweise schon keinen Beep habe.

Folglich hatte ich auch nur mit CPU keinen.
 
Achso, dann hast du gar kein Systemlautsprecher angeschlossen, der einen Beep-Code ausgeben könnte...dann nützt die Null-Methode leider auch nicht.

ARMANSKI schrieb:
habe ja 2x2GB Speicherriegel, beide gestestet in allen Bänken und es funktioniert nicht.

Du hast die RAM auch einzeln getestet?
 
Ja, das war von Anfang an so, dass es keinen Beep gab. Kann man das irgendwo einstellen?

Wie gesagt, das neue MSI Board war entweder nicht zu starten mit 2x2GB oder stürzte kaum in Windows drin schon wieder ab.

Daher hab ich bis jetzt nur einen Riegel drin gehabt. Aus aktuellem Anlass habe ich nochmals jeden Riegel einzeln in allen Bänken probiert - ohne Erfolg.
 
Für den Beep benötigst du einen Systemlautsprecher:

Beep1.jpg Beep2.jpg Beep3.jpg

Eine andere Grafikkarte kannst du nicht testen (von einem anderen PC, oder einem Bekannten)?
 
Zurück
Oben