Hi,
ich hab seit einigen Wochen Probleme mit Freezes, weiß leider nicht woran es genau liegt, poste also erstmal hier.
Folgendes: Habe vor einigen Wochen mein altes Mainboard (ASUS P5Q-Pro) ersetzt durch ein MSI neo-2 FR. Seit dem habe ich nur Probleme.
Symptome: Es fing schon damit an, dass der PC/das Board meinen Speicher nicht angenommen hatte. Ich hatte vorher 2x2GB DDR2 OCZ Reaper 1066. Nach spätestens einigen Sekunden auf dem Desktop (Mit dem neuen MB) folgte aber der Freeze/Neustart. Alles getestet, beide Riegel einmal in 1./3. und 2./4. Bank und einzeln - nichts. Habe mich dann mit 2GB abgefunden, das schien dann zu laufen.
Später folgten dann Freezes. Es fiel mir das erste Mal auf, als ich eine runde spielte (HoN - nichts wirklich anspruchsvolles). Nach 5 Minuten erklang ein schreckliches Kratzen/Piepen in den Kopfhörern, das Bild fror ein und der PC ging aus.
Dann kam wieder eine lange Zeit nichts, weil ich den PC auch nicht zu sehr beanspruchte, aber bei Portal 2 vor Kurzem ging es wieder los. Keine 10 Minuten - Piepsen, einfrieren, weg.
Dabei ging er immer aus, und startete dann selber wieder neu. Meistens schaffte er es nicht über das Meinboard Startbild hinweg und rebootete schon wieder. Sehr nervig.
Was ich probiert habe: Ich vermutete erst ein Speicherproblem. Habe dann ein wenig gegooglet um Settings für den Speicher herauszufinden. Habe es dann mit 5-5-5-15 probiert mit +/- 2,18 Volt, mit den vom Bios empfohlenen Presets, sogar runtergetaktet auf 800 MHz - nichts half wirklich.
Dann hatte ich den Verdacht die Graka (Zotac 260GTX²) würde zu heiß. Das wurde Sie auch. Das Komische hierbei war, dass sie, nicht wie früher, nicht mehr selbstständig den Lüfter hochregelte. Der Lüfter drehte also unabhängig von der Last auf 40%. Als ich das bemerkte, regelte ich vor dem Spielen den Lüfter manuell auf 60-80%. Zusätzlich stellte ich einen Ventilator vors offene Gehäuse.
So konnte ich dann einige Stunden spielen.
Als der Ventilator kaputt ging (super, ne?), ging es dann wieder los. Als nach unzähligen Crashes und Freezes der PC nicht mehr an ging, entschloss ich mich die Graka mal auseinander zu bauen. Fand dann eine Wärmeleitpad, das ziemlich geschmolzen war, weiß aber nicht ob das jetzt ausschlaggebend war.
Habe dann alles mit neuer Paste versehen. Mit erhöhtem Lüfterdrehzahl konnte ich so einigermaßen spielen, wenigstens die Abstürze reduzieren.
Heute habe ich mir ein Youtube Video angeschaut (720p) und bekam schon Freezes. Sehr frustrierend. Als ich eben AC: Brotherhood spielte, stürzte er sogar mit 70% Lüfter und neuem Ventilator ab.
Treiber sind aktuell (Chipsatz), Grafikkartentreiber habe ich auch einige schon probiert.
Hier das System:
Intel E8500
MSI neo-2 FR (P45)
2GB DDR2, OCZ Reaper 1066
Zotac 260GTX²
Samsung HD103UJ 1GB
Creative X-Fi Gamer
Bitte um Ratschläge! Bin mit meinem Latein am Ende. Graka? Verträgt sich der Speicher nicht?
Danke schonmal
Gruß
ich hab seit einigen Wochen Probleme mit Freezes, weiß leider nicht woran es genau liegt, poste also erstmal hier.
Folgendes: Habe vor einigen Wochen mein altes Mainboard (ASUS P5Q-Pro) ersetzt durch ein MSI neo-2 FR. Seit dem habe ich nur Probleme.
Symptome: Es fing schon damit an, dass der PC/das Board meinen Speicher nicht angenommen hatte. Ich hatte vorher 2x2GB DDR2 OCZ Reaper 1066. Nach spätestens einigen Sekunden auf dem Desktop (Mit dem neuen MB) folgte aber der Freeze/Neustart. Alles getestet, beide Riegel einmal in 1./3. und 2./4. Bank und einzeln - nichts. Habe mich dann mit 2GB abgefunden, das schien dann zu laufen.
Später folgten dann Freezes. Es fiel mir das erste Mal auf, als ich eine runde spielte (HoN - nichts wirklich anspruchsvolles). Nach 5 Minuten erklang ein schreckliches Kratzen/Piepen in den Kopfhörern, das Bild fror ein und der PC ging aus.
Dann kam wieder eine lange Zeit nichts, weil ich den PC auch nicht zu sehr beanspruchte, aber bei Portal 2 vor Kurzem ging es wieder los. Keine 10 Minuten - Piepsen, einfrieren, weg.
Dabei ging er immer aus, und startete dann selber wieder neu. Meistens schaffte er es nicht über das Meinboard Startbild hinweg und rebootete schon wieder. Sehr nervig.
Was ich probiert habe: Ich vermutete erst ein Speicherproblem. Habe dann ein wenig gegooglet um Settings für den Speicher herauszufinden. Habe es dann mit 5-5-5-15 probiert mit +/- 2,18 Volt, mit den vom Bios empfohlenen Presets, sogar runtergetaktet auf 800 MHz - nichts half wirklich.
Dann hatte ich den Verdacht die Graka (Zotac 260GTX²) würde zu heiß. Das wurde Sie auch. Das Komische hierbei war, dass sie, nicht wie früher, nicht mehr selbstständig den Lüfter hochregelte. Der Lüfter drehte also unabhängig von der Last auf 40%. Als ich das bemerkte, regelte ich vor dem Spielen den Lüfter manuell auf 60-80%. Zusätzlich stellte ich einen Ventilator vors offene Gehäuse.
So konnte ich dann einige Stunden spielen.
Als der Ventilator kaputt ging (super, ne?), ging es dann wieder los. Als nach unzähligen Crashes und Freezes der PC nicht mehr an ging, entschloss ich mich die Graka mal auseinander zu bauen. Fand dann eine Wärmeleitpad, das ziemlich geschmolzen war, weiß aber nicht ob das jetzt ausschlaggebend war.
Habe dann alles mit neuer Paste versehen. Mit erhöhtem Lüfterdrehzahl konnte ich so einigermaßen spielen, wenigstens die Abstürze reduzieren.
Heute habe ich mir ein Youtube Video angeschaut (720p) und bekam schon Freezes. Sehr frustrierend. Als ich eben AC: Brotherhood spielte, stürzte er sogar mit 70% Lüfter und neuem Ventilator ab.
Treiber sind aktuell (Chipsatz), Grafikkartentreiber habe ich auch einige schon probiert.
Hier das System:
Intel E8500
MSI neo-2 FR (P45)
2GB DDR2, OCZ Reaper 1066
Zotac 260GTX²
Samsung HD103UJ 1GB
Creative X-Fi Gamer
Bitte um Ratschläge! Bin mit meinem Latein am Ende. Graka? Verträgt sich der Speicher nicht?
Danke schonmal
Gruß