Moin,
Ich weiß, es hört sich paranoid an, aber ich habe meine Gründe bzw. bin mir sicher das hier, was nicht in Ordnung ist.
Eines Abends war meine Internetleitung weg und als sie wieder Funktionierte machte ich Musik an, zufälliger weiße hörte ich synchron das gleiche Lied dann bei meinen Nachbarn der relativ schnell sein Ton ausgemacht hatte.Außerdem flackerte kurz mein Bildschirm.
Seit einiger Zeit bemerkte ich, wenn ich ein Spiel im Vollbild laufen lassen, dass in ab und zu sich dies ohne jeglichen Grund minimiert, als ob der PC ein anderes Programm startet. Verbunden mit diesem Problem fing dann an meine Eingabe zu spinnen, auch wenn ich alle Eingabegeräte getrennt habe. . Hab mir aber nichts gedacht.
Na ja als ich 1 Woche Lang zu Hause war und im Stillen eine 100-seitige Dokumentation schreiben musste, kriegte ich lautstark mit wie der Besuch meines Nachbarn fragt und was macht er so und dieser antwortet, dass ich sehr fleißig eine Dokumentation schreibe, es hat mich skeptisch gemacht aber dachte mir vielleicht hat er mich gehört oder schaut mal in Fenster, was schon mal vorkam aber mir eigentlich egal ist.
Nach all diesen „Zufällen“ achtet ich mehr darauf und stellte fest, da diese Probleme auch nur stattfinden, wen meine tollen Nachbarn zu Hause waren oder nicht anderweitig beschäftigt waren. (Besuch oder Balkon etc.)
Also nahm ich Änderungen an mein Netzwerk und Rechner vor, formatierte diesen, stellen mein Router auf Werkeinstellung, änderte Namen und Passwörter. verstecke das Netzwerk und schloss einen weiteren Router an mein Router an. Siehe da 2 Tage kein Problem. Nun stell’ ich fest das Problem tritt nicht nur am PC auf, sondern an alle Geräte die auf mein Netzwerk verbunden sind, das heißt auch Handy, was mich stark ärgert und mich schon zu rage bringt da auch Finanzapps drauf sind etc. etc. Ich hab natürlich auf mein Router geschaut ob jemandes Fremdes drinnen ist aber konnte nichts entdecken, ich denke, sie verbinden sich nur gelegentlich an mein Rechner. Wie ironischer weiße jetzt gerade was mich kurz darauf hinderte weiter zu schreiben.
Das alles schrieb ich nur um zu begründen, warum diese sorge überhaupt besteht, da ich in vielen Foren nachgeschaut habe und viele, patzige, nicht hilfreiche antworteten gesehen habe, wollte ich dies einmal etwas erklären in der Hoffnung jemand hat ein Tipp wie ich dieses Problem am besten angehe, da nun ein Punkt überschritten wurde und ich es gerne zu Anzeige bringen will aber keinen beweise habe oder einfach zu wenig Ahnung habe diesen Beweis zu ermitteln.
Was mir noch aufgefallen ist: Unten am Verteiler war immer ein Siegel drauf, was nun fehlt und mein Router zeigt kein Protokoll mehr an. Ich habe auch IP Scanner und sonstiges heruntergeladen, aber so ganz schlau werde ich leider nicht draus, hab mich etwas mit dem Thema beschäftigt, aber es relativ viel für jemand, der selber berufstätig ist.
Meine Vermutung: Das bloße Ändern meines Passwortes reicht nicht aus, um diese Eingriffe zu verhindern, deswegen vermute ich das jemand der im Bereich selber tätig ist wie Elektro- und Antennentechnik oder was im IT-Bereich betreibt. Geld fehlt mir nicht aber da werde ich auch nun mehr drauf achten.
Mir ist bewusst, dass es keine leichte Lösung gibt, aber ein Tipp wo man sich ein Experte mal holen kann, der sich das ganze anschaut, bevor ich das mein Anwalt übergebe wäre super. Oder sonstiges in der Art.
Beim Provider hatte mal nachgefragt, aber die Damen am Telefon war ziemlich ratlos, trotzdem werde ich morgen nochmal anrufen wegen des Verteiler.
Vielen Dank.
Ich weiß, es hört sich paranoid an, aber ich habe meine Gründe bzw. bin mir sicher das hier, was nicht in Ordnung ist.
Eines Abends war meine Internetleitung weg und als sie wieder Funktionierte machte ich Musik an, zufälliger weiße hörte ich synchron das gleiche Lied dann bei meinen Nachbarn der relativ schnell sein Ton ausgemacht hatte.Außerdem flackerte kurz mein Bildschirm.
Seit einiger Zeit bemerkte ich, wenn ich ein Spiel im Vollbild laufen lassen, dass in ab und zu sich dies ohne jeglichen Grund minimiert, als ob der PC ein anderes Programm startet. Verbunden mit diesem Problem fing dann an meine Eingabe zu spinnen, auch wenn ich alle Eingabegeräte getrennt habe. . Hab mir aber nichts gedacht.
Na ja als ich 1 Woche Lang zu Hause war und im Stillen eine 100-seitige Dokumentation schreiben musste, kriegte ich lautstark mit wie der Besuch meines Nachbarn fragt und was macht er so und dieser antwortet, dass ich sehr fleißig eine Dokumentation schreibe, es hat mich skeptisch gemacht aber dachte mir vielleicht hat er mich gehört oder schaut mal in Fenster, was schon mal vorkam aber mir eigentlich egal ist.
Nach all diesen „Zufällen“ achtet ich mehr darauf und stellte fest, da diese Probleme auch nur stattfinden, wen meine tollen Nachbarn zu Hause waren oder nicht anderweitig beschäftigt waren. (Besuch oder Balkon etc.)
Also nahm ich Änderungen an mein Netzwerk und Rechner vor, formatierte diesen, stellen mein Router auf Werkeinstellung, änderte Namen und Passwörter. verstecke das Netzwerk und schloss einen weiteren Router an mein Router an. Siehe da 2 Tage kein Problem. Nun stell’ ich fest das Problem tritt nicht nur am PC auf, sondern an alle Geräte die auf mein Netzwerk verbunden sind, das heißt auch Handy, was mich stark ärgert und mich schon zu rage bringt da auch Finanzapps drauf sind etc. etc. Ich hab natürlich auf mein Router geschaut ob jemandes Fremdes drinnen ist aber konnte nichts entdecken, ich denke, sie verbinden sich nur gelegentlich an mein Rechner. Wie ironischer weiße jetzt gerade was mich kurz darauf hinderte weiter zu schreiben.
Das alles schrieb ich nur um zu begründen, warum diese sorge überhaupt besteht, da ich in vielen Foren nachgeschaut habe und viele, patzige, nicht hilfreiche antworteten gesehen habe, wollte ich dies einmal etwas erklären in der Hoffnung jemand hat ein Tipp wie ich dieses Problem am besten angehe, da nun ein Punkt überschritten wurde und ich es gerne zu Anzeige bringen will aber keinen beweise habe oder einfach zu wenig Ahnung habe diesen Beweis zu ermitteln.
Was mir noch aufgefallen ist: Unten am Verteiler war immer ein Siegel drauf, was nun fehlt und mein Router zeigt kein Protokoll mehr an. Ich habe auch IP Scanner und sonstiges heruntergeladen, aber so ganz schlau werde ich leider nicht draus, hab mich etwas mit dem Thema beschäftigt, aber es relativ viel für jemand, der selber berufstätig ist.
Meine Vermutung: Das bloße Ändern meines Passwortes reicht nicht aus, um diese Eingriffe zu verhindern, deswegen vermute ich das jemand der im Bereich selber tätig ist wie Elektro- und Antennentechnik oder was im IT-Bereich betreibt. Geld fehlt mir nicht aber da werde ich auch nun mehr drauf achten.
Mir ist bewusst, dass es keine leichte Lösung gibt, aber ein Tipp wo man sich ein Experte mal holen kann, der sich das ganze anschaut, bevor ich das mein Anwalt übergebe wäre super. Oder sonstiges in der Art.
Beim Provider hatte mal nachgefragt, aber die Damen am Telefon war ziemlich ratlos, trotzdem werde ich morgen nochmal anrufen wegen des Verteiler.
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: