Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fremndzugriff Amazon Konto Betrug
- Ersteller mazO!
- Erstellt am
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 20.404
Voldemordt
Lieutenant
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 599
Hi,
mir ist ist das auch schon passiert und ich hab auch erst mit Backup gearbeitet, was nicht geholfen hat. Hatte das 2x hintereinander und es hat nur geholfen den Pc zu plätten und sämtliche externe Sicherungen wegzuschmeißen und oder zu löschen.
Hoffe Du musst nicht so radikal vorgehen wie ich damals. Das war viel Arbeit.
mir ist ist das auch schon passiert und ich hab auch erst mit Backup gearbeitet, was nicht geholfen hat. Hatte das 2x hintereinander und es hat nur geholfen den Pc zu plätten und sämtliche externe Sicherungen wegzuschmeißen und oder zu löschen.
Hoffe Du musst nicht so radikal vorgehen wie ich damals. Das war viel Arbeit.
Ranayna
Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 7.991
Nein.Don_2020 schrieb:Einmal-Email-Adressen nutzen.
Einige Anbieter speichern die generierte Emailadresse fuer ein paar Tage, dann wird sie geloescht, und wieder verfuegbar. Super, damit hast du dem Angreifer die Scheunentore geoeffnet.
Das kann man fuer unwichtigen Kram machen, der einfach nur eine EMail haben will um damit spaeter rumzuspammen, aber nicht fuer wichtige Konten an denen das eigene Geld haengt.
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.832
Genau hier liegt das Problem und Du solltest Dir die Frage stellen ob Du Dich für zukünftige Fälle da nicht besser aufstellen willst. Eine Neuinstallation darf kein Aufwand bedeuten weil man sonst (wie Du ja selbst bemerkst) diese Maßnahme gerne vermeidet, obwohls eigentlich vernünftig wäre.mazoman schrieb:Aber der Aufwand PC komplett neu ist doch sehr groß.. ich weiß kling komisch bei dem potentiellen Risiko.
Es kann sein das es damit zusammenhängt. Kann aber auch nicht. Und warum da ein Risiko eingehen. Diesmal ist noch alles glimpflich abgegangen und Amazon hat sich kulant gezeigt usw. Aber wenn wegen irgendwas nächsten Monat wieder sowas passiert werden auch die evtl. sagen: "Nene. Nochmal machen wir das nicht. Jetzt guck erst mal bei Dir"Falc410 schrieb:Warum PC plattmachen? Dafür gibt es doch keinerlei Indikatoren. Er weiss dass das Passwort mehrfach verwendet worden ist und dass es einen Leak gab. Passwort ist verbrannt. Hat doch nichts mit seinem PC zu tun.
Das ist übrigens auch gleich mal die Gelegenheit sich eine Desaster-Reaction-Strategie auszudenken damit man in solchen Fällen eben besser dar steht, ein Backup hat und nicht erst lang überlegen muss, ob man nun die Kiste platt macht oder nicht.
andy_m4
Admiral
- Registriert
- Aug. 2015
- Beiträge
- 7.832
Naja. Viren können ja nicht so ohne weiteres wahllos irgendwelche Datendateien befallen (also können sie schon, aber hat i.d.R. keine negativen Auswirkungen; Viren müssen irgendwie zur Ausführung gelangen können damit sie ihre Schadwirkung entfalten). Und System und Programme hab ich üblicherweise nicht im Backup drin (wozu auch? Das sind ja keine Dinge die man nicht wieder besorgen kann). Die werden frisch installiert.Falc410 schrieb:Und woher willst du wissen welches Backup kontaminiert ist und welches nicht?
Also, Amazon Konto ist wieder verfügaber, soweit alles wieder beim Alten.. kein direkter Schaden.
Konto ist mit neuer Email verknüpft, Logindaten existieren also quasi nicht mehr. "Echte" 2FA mit MS Authenticator ist soweit möglich überall drin. Email wird auch einzig und alleine für Amz genutzt werden!
Jetzt heißt es abwarten. Bin gespannt was heute Nacht passiert.. ob überhaupt noch was passiert?
Danke noch mal an alle die geholfen haben oder auch einfach nur fürs Teilen des beschi**enen Falles hier...
Konto ist mit neuer Email verknüpft, Logindaten existieren also quasi nicht mehr. "Echte" 2FA mit MS Authenticator ist soweit möglich überall drin. Email wird auch einzig und alleine für Amz genutzt werden!
Jetzt heißt es abwarten. Bin gespannt was heute Nacht passiert.. ob überhaupt noch was passiert?
Danke noch mal an alle die geholfen haben oder auch einfach nur fürs Teilen des beschi**enen Falles hier...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 878
- Antworten
- 19
- Aufrufe
- 941