Freundeskreis aufbauen

R

reaper2k11

Gast
Hallo,
ich habe schon länger ein Problem...

Fing irgendwann mal in der Schulzeit an, dass ich den Draht aus den Augen verlor. Je älter man wurde, desto weniger Freunde wurden es. Es folgte ein langes und oftmaliges Verbringen vor dem PC. Damals noch gezockt und - ihr wisst ja was man in der Jugendzeit so macht - diese Filmchen mit Mädls runtergeladen und angeschaut...

Ich war wenig draußen, sogut wie nie mit Leuten unterwegs und keinerlei Parties bzw. großartigen Mädlkontakt.

Das bereue ich jetzt in folgenden Punkten.
- Verpasstheit, wenig zum erzählen aus der Jugend
- bin nicht so gesprächig, vorallem merke ich das auf der Arbeit
- mir fällt es schwer mit jemanden weg zugehen, wenn ich jahr mal dabei wäre, dann herrscht bei mir oft stillschweigen, kann zu den Themen immer nicht viel sagen.

Auf der Arbeit kann ich mich überwiegend gut mit "älteren" Kollegen und Kolleginnen unterhalten, bei LEuten aus meiner Generation nur sehr schwer.

Naja das will ich natürlich ändern, mit 21 Jahren ist "hoffentlich" noch nichts zu spät. Das knüpfen von Kontakten/Freunden fällt einem natürlich extrem schwer. Meistens wird man dann als Nerd abgestempelt, hatte bisher ja fast ausschließlich mit PC's zu tun (ich bin nicht süchtig, mir gefällt es auch).

Man hat dennoch so ein Gefühl der Verpasstheit und man muss hier aufpassen, dass sowas nicht in Depressionen abfällt.

Um mich seit letzter Zeit von der Langeweile - vorallem am Wochenende - zu schützen geh ich häufig Fahrradfahren, schwing mich auf das Motorrad, gehe fotografieren oder fahre mit dem Auto sinnlos durch die Gegend. Natürlich -allein-. Und wenn all das nicht rpaktiziert wird, dann surf ich auf irgendwelche News-Seiten rum, aktualisiere sie sehr häufig, denn es könnte ja was neues erscheinen...

Auf Freundinsuche will ich endlich auch mal gehn, hab mich in letzter Zeit bei irgendwelchen kleinen Unterhaltungen immer zum Affen gemacht bzw die Mädls mit langweiligen Sachen genervt.

Was könnt ihr mir also so als Tips geben was man verbessern kann? In einem Verein war ich mal, dennoch hätte ich sportlich keinerlei Interesse an einem. Bin auch im Fitnessstudio, allerdings sind da nur so Leute auf die man kein Bock hat.
 
Mhm, kommt ganz darauf an, wo du wohnst, es gibt soviel schöne Dinge, die man machen könnte um neue Freunde zu finden, du solltest einfach ganz offen zu den Leuten sein, ich weiß das ist einfach gesagt als getan, aber du musst dich überwinden !
Hat das irgend ein Grund wieso sie dich als Nerd abstempeln? Redest du viel darüber, siehst du so aus?
Könntest du dir eventuell mal eine komplette Typveränderung vorstellen :DD?
Du kannst z.b.

- dich in ne Kneipe hocken und ein Bier trinken, bis dich jemand anspricht oder du jemanden siehst, den du ansprechen willst

- in eine Disco gehen

- dich mit denen "wenigen" Freunden treffen

- einen anderen nicht sportlichen Verein suchen

- Musik in einer Band machen

- falls du nur auf Partnersuche bist, eventuell in einer Singlebörse anmelden

- mal versuchen auch mal auf die Leute im Fitnessstudio zugehen, auch wenn du eventuell ein falschen Eindruck von ihnen hast und sie ganz anders sind :D


Joa, des wären jetzt mal die groben Dinge, die mir so einfallen, ansonsten, finde ich es sehr gut das du dich auf jeden Fall verändern willst !
 
Das Einfache liegt so nah...

Motorrad ist doch schon mal ein (in Sachen Mädels durchaus cooler) Anfang.

Und heutzutage sollte es, gerade durch die Communities im Web, überhaupt kein Problem mehr sein, für sein Hobby (selbst wenn es Computerspiele sind) Gleichgesinnte zu finden, mit denen man sich dann auch im echten Leben trifft.

Gerade Motorradfahren macht doch in ner Gruppe viel mehr Spaß.

Fährst Du Harley?
Dann brauchst Du bloß och den entsprechenden Körperbau (Fitness Studios haste überall um die Ecke) und fertig ist die Laube ;)
 
Ich bin vor einigen Jahren umgezogen und habe mich sehr an meinen alten Freundeskreis geklammert, weil ich am neuen Ort niemanden kannte. Es blieben jedoch über 600 Kilometer Distanz. Nicht nur, das es finanziell ein Thema ist, wenn man häufig solche Distanzen zurücklegt, es ist viel mehr eine psychische Sache. Man kommt nie wirklich an – man ist immer unterwegs und man ist trotzdem irgendwie immer im Abseits.

Die Lösung bei mir war es ein altes Hobby aufleben zu lassen und mir im Netz gleichgesinnte zu suchen. Natürlich ist es am Anfang schwierig – aber die Vertrautheit kommt mit der Wiederholung. Natürlich waren da auch immer Trottel dabei mit denen man nicht gegen Geld befreundet sein möchte – aber irgendwann wird es mehr und durch mehr Leute gibt es mehr Bekannte – aus denen wieder Freunde werden. Heute habe ich hier Freunde, die selbst mit der glorifizierten Version meiner „alten“ Freunde in der Ferne problemlos mithalten können. Inzwischen fahre ich höchstens 1-mal im Jahr diese Strecke.

Was immer du gerne machst – es gibt in deiner Nähe 100% Andere die es auch gerne machen. Wer suchet der findet.
 
Warum bist du unzufrieden? Sowas ist das beste was einem passieren kann?

Ich hab mich vor kurzem von meinem kompletten Freundeskreis getrennt und bin auch nicht mehr auf Partnersuche. Es geht mir besser als zuvor und man setzt sich auch nicht mehr unter Druck weil man keine Freundin findet.

Alleine sein -> mehr Geld für sich das führt zu mehr Spaß, besserer Hardware schönerer Wohnugn und man kann so ziemlich alles tun was man will.

Mein Freundeskreis hat sich eh von selbst so ab 24 "zerstört". Viele zogen wegen Studium weg, oder hatten weniger Zeit weil sie jetzt "ausgelernt" waren. Wir waren von 17 bis 25 ne richtige "Saufbande", hatten wenig Arbeit, noch keine Ausbildung und haben das richtig genoßen.

Es war ne schöne Zeit aber irgendwann muss schluß sein. Viele haben auch geheiratet und Kinder bekommen, und waren dann auch nicht mehr bereit sich in der Kneipe wegzuschießen.
Die Freundin die ich hätte bekommen können, wäre die Bedienung ovn dem Schuppen gewesen, ichjd enke das sagt alles.

Du gewöhnst dich schnell ans alleine sein. Da gibt es eigentlich nichts negatives.
 
spacepilot11 schrieb:
Du gewöhnst dich schnell ans alleine sein. Da gibt es eigentlich nichts negatives.

Mag sein, dass das individuell empfunden wird, aber die Aussage "nichts negatives" ist völliger Quatsch.
Der Mensch ist ein soziales Tier und nicht zum alleinsein gemacht. Woher haben wir denn den Drang, ne Partnerin zu suchen? Nicht nur um sich fortzupflanzen.
Ein Geist, der sich nicht mit einem (realen) anderern Geist austauschen kann, verkümmert.
Man braucht jemand zum Erleben, Austauschen, Quatschen, Anlehnen und - vor allem - der einem in schlechten Zeiten beisteht. Das geht nicht "allein".

Man kann eine Phase des Alleinseins überstehen, aber früher oder später kommen damit mehr Probleme als Vorteile auf. Und dann endets entweder mit aufstehen und Kontakte knüpfen. Oder den Strick knüpfen.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Noch ein kleiner Tipp für den TE: Leg dir nen Hund zu. Du wirst draussen sein, und mit anderen Herrchen und Frauchen in Kontakt und ins Gespräch kommen. Ausserdem macht dich ein Hund etwas "lockerer", weil du Verantwortung für das Tier übernimmst. Diese Lockerheit hilft dir beim Kontakte knüpfen. Und das is jetz durchaus ernst gemeint.
 
naja er sollte auch eine Wohnung haben die zu einem Haustier passt und auch den nerv sich mit einem Hund auseinander zu setzen (Erziehung).

Aber ansonsten ist ein Verein ok.

Wo wohnst Du denn?
Gibt es wirklich keine Kollegen die "zu dir passen"?
 
Natürlich muss das für ein Tier passen. Aber ein kleiner Hund braucht jetzt keine 500 hektar Garten hinterm Haus. Mit viel Gassi gehen kann man auch so ein Tierchen glücklich machen.
 
Man kann eine Phase des Alleinseins überstehen, aber früher oder später kommen damit mehr Probleme als Vorteile auf. Und dann endets entweder mit aufstehen und Kontakte knüpfen. Oder den Strick knüpfen.

Ich hab genug Kontakte in der Arbeit (die ich bis aufs Blut hasse) und bei der Feuerwehr, das reicht mir.

Und ne Partnerin brauch ich wirklich nicht. Bei uns in der Gegend ist das so, entweder hat man Geld oder man sieht aus wie ein Model oder hat ein getuntes Auto. Das war es. Und da hab ich keine Lust drauf.

Menschen die immer alleine sind muss es auch geben. Die Familenväter und Ehemänner stehen am Heilligabend nicht auf um die Ölspur zu beseitigen (ist ja auch verständlich), dafür sind Leute wie ich da.

Ich weiß, das ich irgendwann so ein Fall sein werde, der wochenlang tot in der Wohnung liegt, aber das ist mir egal. Ich habe mich damit abgefunden "forever alone" zu sein und was mit mir passiert wenn ich tot bin ist mir egal.
 
@spacepilot11

es gibt Menschen für die ist das von Dir momentan gelbte Leben super, die sind aber selten.
Ich habe das Gefühl Du findest Dich mit etwas ab das Du erigentlich gar nicht willst.

Und gegen dieses abfinden wehrt sich der TE und das finde ich gut.

Ich weiß auch nicht ob das wahr ist was Du da schreibst, aber man sollte dem TE hier Tips geben und nicht so destruktiv daher kommen.

Das ist meine Meinung.

Grüße
 
mach dir nichts draus, ich bin 42 und nach der schulzeit, und wenn man im berufsleben steckt, verliert man die alten freunde und neue kommen nicht hinzu, höchstens kollegen und bekannte, die ich jetzt seit etwa 7 jahren arbeitslosigkeit auch nicht mehr habe. die einzigen persönlichen kontakte sind noch mein vater, in dessen haus ich wohnen darf und mir hinterher vererbt wird und der sachbearbeiter von der arge. wenn du internetfreunde als freunde zählst, habe ich eine menge davon und die einem auch nicht auf den sack gehen können, da man sich mit einem klick wieder distanz verchaffen kann.
 
tomatoes schrieb:
Komplettzitat entfernt *klick*

Ich habe komischerweise keinerlei Gefühle, die meisten Sachen lassen mich kalt, von daher weiß ich nicht mal ob ich das will. Aber keine Gefühle zu haben ist uach cool
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt. Bitte Regeln beachten.)
Das glaube ich nicht.

Man kann sehr viel verdrängen, vergessen und vergessen wollen, doch eines Tages wird es einen einholen.
Darf ich fragen wie alt Du bist?
Ich hoffe das sich das bei Dir auch wieder einrenkt und dass Du eine Frau findest die Dich aufrichtig liebt. Da hilft ganz oft über solche Einstellungen hinweg.

Grüße
 
Keine Gefühle zu haben machen dich zu einem sinnbefreiten Menschen. Die Existenz deines Daseins ist dein Dasein. Ich gebe zu, das ist eine in meinen Augen armselige Einstellung, die kann man aber nur erreichen, wenn man jahrelang von Menschen misshandelt wird, die eben genau das machen, was in dieser Gesellschaft scheinbar so im kommen ist.

Nämlich Lügen, Unehrlichkeit und einfach kein Interesse zeigen und haben.

Ich bin ja viel im Internet unterwegs, und ich habe auch viele Menschen die ich kenne durch das Internet kennen gelernt. 2 sind nun meine Freunde, und trotz der sehr weiten Entfernung würde ich nicht zögern und bei Schwierigkeiten mein Zeug stehen und liegen lassen und die besuchen wenn es dringend ist.

Es gibt "Freunde" und es gibt Freunde. Die wirklich ehrbaren sind die, die einen so nehmen wie man ist, mit allen Ecken und Kanten, mit allen Ungewöhnlichkeiten und Eigenarten. Die Anderen sind die Blender, die so tun als wären sie deine Freunde. Was mich zum Threadanfang bringt:
Je älter man wurde, desto weniger Freunde wurden es.
Dann waren es niemals Freunde. Im ernst, Menschen die einen nur bequatschen, wenn sie was von dir wollen sind keine Freunde. Wahre Freunde sind ständig interessiert wie es dir geht, was du machst, dir sagen, dass sie etwas gut finden an dir, oder total bescheuert. Ehrlichkeit. Eine solide Basis. Wer meint, sowas geht durch eine Freundin/Ehe oder Kind den Bach runter, oder weil man wegzieht, der hat eine Freundschaft nicht verstanden. Leider ist es auch genau das Problem welches ich habe. Ich bin wer ich bin, ich sage, was ich denke, auch wenn vieles was ich denke totaler Blödsinn ist. Ich lasse mich auch gerne auf Gespräche ein und mich umstimmen. Aber ich sehe einfach viel zuviel anders, weil ich die Augen offen habe und die Welt so betrachte wie sie ist. Ein Witz, eine Parodie.

Denn das, was die Menschen anstreben, nämlich Glück, Zufriedenheit und Freundschaften, sie tun nichts dafür um das zu erreichen. Sie flüchten sich wie du auch Spacepilot11 in ihren Konsum, das ist genau das, was man möchte. Man möchte, dass die Menschen konsumieren, damit eine bestimmte Gruppe an Menschen noch mehr Macht bekommt. Moderne Sklaven würde ich sagen, ohne Motivation, ohne Hoffnung, ohne Gedanken.

Und vor allem was möchtest du später noch für Freunde haben? Noch mehr Pseudo-Anhänger oder wirklich Menschen kennen lernen, die ebenfalls nach Freunden suchen? Denn wenn das Hobby nachlässt, wenn der Sportverein nicht mehr juckt, wenn das Motorradfahren keinen Spaß mehr macht, oder der Diskogang nicht mehr taugt, was dann? Dann verschwinden diese Menschen wieder aus deinem Leben.

Ein Haustier anschaffen bedeutet Verantwortung. Wenn man das Tier nur zum Zweck der Partnersuche oder Freundsuche "missbraucht" hat man kein Tier verdient. Wie oben schon geschrieben sind 2 dann sowieso Pflicht, wenn man arbeiten ist, damit die Tiere nicht vereinsamen. Aber: Mit einem Hund musst du raus. Auch wenn das Wetter blöde ist.

@amiga600
Dein Problem ist, dass auch du den Wert des Hauses und der Habseligkeiten über den Wert deines Seelenfriedens legst.
 
reaper2k11 schrieb:
hab mich in letzter Zeit bei irgendwelchen kleinen Unterhaltungen immer zum Affen gemacht bzw die Mädls mit langweiligen Sachen genervt.
Ist doch super, dass du das erkannt hast. Ein Gefühl dafür, wie man auf andere Menschen wirkt, ist schon einmal nicht verkehrt. Damit kannst du wenigstens was an dir ändern. Verbieg dich aber nicht.

Mit 21 ist noch nichts verloren. Mir ging es bis Ende 21 ähnlich und es hat sich alles von selbst ergeben, als ich dann meine Perle getroffen habe. Übrigens nicht gezielt gesucht, davon halte ich nämlich nicht viel. Man sollte sich aber natürlich auch nicht verschanzen und alles abblocken, denn dann kann es nicht klappen. Dieses "Gewollte" führt aber auch zu nichts (Wünschenswertem).
Mein Tipp - gehe weiter deinen Interessen nach und falls du noch Zeit hast, schau dich nach weiteren um. Im besten Fall wirst du beim Nachgehen deiner Interessen eine bessere Hälfte finden und dann passt ihr automatisch schon einmal besser zusammen. So war es bei mir z.B. auch. Habe meine beim Zocken kennengelernt. Und entgegen allen Vorurteilen sind zockende Mädchen nicht alle hässlich. ;)

So richtig feste Freunde, wie Onkelhitman es beschreibt, habe ich aber auch nicht. Man hat so hier und da seine Kontakte und geht auch mal einen trinken, aber alles stehen und liegen lassen... höchstens für die Familie. Mir fehlt damit aber auch nichts. Ich habe gerne meine Ruhe und Zeit für mich/uns. Mein Kater macht mir auch Freude und beschäftigt mich genug.
Kontakt mit Menschen habe ich beim Einkaufen und beim Arbeiten. Wenn ich mich im Supermarkt oder auf dem Arbeitsweg manchmal so umsehe, bekomme ich nicht den Drang mit irgendeinem dieser Leute in irgendeiner Weise in Kontakt zu treten. Will damit nicht sagen, dass ich unsozial bin. Im Gegenteil, ich bin schon immer gut mit allen ausgekommen. Ich hatte und habe nur keine Lust auf mehr. :p
 
Ich kann dir nur sagen, dass du nicht allein bist. War auch früher sehr oft und lang unterwegs mit verschiedensten Leuten, hatte auch nen großen Freundeskreis. Da war ich so um die 18 Jahre. Jetzt, einige Jahre später siehts ganz anders aus. Meine Freunde kannste an einer Hand abzählen, sitze auch oft nur zuhause rum. Ich weiß nicht, ich glaub das ist oft einfach der Lauf der Dinge, dass man seine alten Freunde aus den Augen verliert. Ich weiß nichtmal mehr wo die wohnen, sind warscheinlich mittlerweile alle weggezogen.
 
Mit den meisten Leuten die so durch die Straßen laufen würde ich privat auch nichts freiwillig zu tun haben wollen, vor allem Weiber sind da besonders schlimm, permanent am Reden aber über so einen banalen Schwachsinn das es beim Zuhören wehtut :p

Das Problem ist nur das das eben die Masse ist und der Rest sich auch nochmal diverse Gruppen unterteil, da sucht man dann einfach länger nach gleichgesinnten mit denen man so gut klarkommt. Aber wie hier schon öfters gesagt wurde erleichtert das Internet da so einiges, einfach mal nach Gruppen/Vereinen suchen die deine Interessen teilen, es gibt ja z.b. auch in allen größeren Städten Hardwarestammtische etc ...

Einfach so in irgendeinen Club oder Disko wird für dich m.M.n nicht viel bringen, da kommst du höchstens für einen Nacht zu deiner Freundin :D
.
 
Habe eure Beitrage gerade doch mit großem Interesse gelesen. Finde aber, dass es gerade bei sozialen Kontakten einen sehr großen Unterschied zwischen den Menschen gibt: Echte Freunde lassen dich nicht im Stich und echte Freunde sind für dich da, wenn du sie brauchst, aber auch echte Freunde haben ein Leben (ggf. mit Familie) und da steht man dann meist relativ "gefühlt-allein" da. Denn oft war es ja früher so, dass man sich fast jeden Tag oder am Wochenende gesehen hat. Heute haben alle irgendwie Freundinnen usw. Da wird dann viel Zeit investiert und verbracht, sodass man sich da selbst oft betrogen fühlt -> daraus resultiert dann oft die Abkehr aus Verdrossenheit. Und so reicht sich das Eine und das Andere die Hand.

Persönlich gehöre ich zu den Leuten, die ein paar gute Freunde haben und brauchen. Für mich zählt da mehr Klasse statt Masse. Meine beste (platonische) Freundin sehe ich im Jahr nur ein Mal, dafür schnackt man dann 7-10 Stunden und fährt dann wieder. Das funktioniert super. Mehr brauche ich in ihrem Fall auch nicht - drauf verzichten könnte ich allerdings nicht. Mit Freundin ist es bei zumindest oft so, dass ich dann doch dem gemütlichen Abend auf der Couch nachgebe und nicht mit den "Jungs" auf die Piste rolle. -> Ich habe den Eindruck aus diesem Alter raus zu kommen. Einige von meinen Freundin enttäuscht das zunehmend, aber das ist eben der Punkt: Freundschaft redefiniert sich auch häufig (manche auch nicht). Treffe mich auch hin und wieder noch mit einem Jugendfreund zum Zocken (ja ihr habt richtig gehört, LANs und so ^^).

Für den Threadstarter kann ich nur sagen: Ich stecke seit drei Jahren SEHR intensiv in meinem Studium (Informatik, wie sollte es auch anders sein?). Das kostete auch einige Kontakte, ebenso wie es einige gebracht hat. Kann dir da nur den gut gemeinten Tipp geben, und dich ein bisschen über Allgemeines ins Bild zu setzten, sodass du bei Gesprächen vielleicht auch über Musik / Autos / Kleidung / Kunst / Comedy / TV (Serien?) / usw. reden kannst. Vielleicht nicht im Detail, aber manchmal sind das gute Anker um sich daran aufzuhängen und dann kann etwas draus werden.

Du brauchst dich auch nicht krampfhaft vom PC bannen, wenn es dir Spaß bereitet, du solltest nur wenn das Angebot aufkommt, darauf eingehen. (Also vllt. ein Abend in einer Kneipe / Disco / etc.) Sonst kann ich dir nur sagen: Gehe auf Gespräche ein (auch wenn sie noch so trivial erscheinen), im Zweifelsfall täusche Interesse vor (jedoch nur um den Fuß in die Tür zu bekommen), so wirst du dann sicherlich einigen begegnen, die nur an sich selbst interessiert sind -> aber das ist eben ein Anfang. Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir viel Erfolg. :)
 
Zurück
Oben