Fritz!Box 3170 keine Internetverbindung über Lan

Meister1984

Lieutenant
Registriert
Juni 2004
Beiträge
842
Hallo,

hab seit eben die Fritz!Box 3170 Wlan, so hab gedacht wird alles so einfach wie bei meinem "alten" Teledat 302, aber dem ist nicht so und ich hab so einen Hals.
Richtig angeschlossen ist alles, da braucht keiner ankommen, die Kabel sitzen alle fest und richtig.
Hab einfach die Box angeschlossen und wollte bevor ich das Wlan bei meiner Schwester und Bruder einrichte ausprobieren ob das Internet noch funktioniert (denen beiden habe ich die kacke zu verdanken), leider funktionierts mit dem scheiß fritz teil nicht, hab im moment wieder mein teledat 302 drangehängt, kabel anschließen und rein ins internet.
Mit der Fritzbox bleibt er immer bei verbindung mit wan miniport oder so ähnlich hängen und es kommt das fenster mit der wahlwiederholung.
Die installation der software ist schon nicht fehlerfrei verlaufen, da hat der die fritzbox nicht erkannt, obwohl alles richtig angeschlossen ist, habs auch schon mit den kabeln vom teledat 302 ausprobiert, das selbe, also die kabel sind nicht defekt.
Software schon zweimal neu installiert, die fritzbox paar mal resetet genauso wie den computer, bringt nichts, bekomm keine internetverbindung mit der blöden fritzbox, frag mich nur warum, ich will ja nichtmal wlan, sondern einfach lan.
Kann mir da jemand helfen, hab im moment echt so einen hals, ich hasse sowas und würde das mistteil am liebsten gleich wieder mit den beiden usb wlan sticks von fritz wieder zurückschicken.
EDIT:
In der Fritz Box unter ereignisse steht:
DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).
Überprüfen Sie die Steckverbindung des DSL-Kabels am DSL-Splitter und an der FRITZ!Box. Wenn die Steckverbindungen in Ordnung sind und die Fehlermeldung erneut erscheint, wenden Sie sich an Ihren DSL-Anbieter.
Hab noch ein Bild hochgeladen, da sieht man die fehlermeldung bei der einwahl.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    96,6 KB · Aufrufe: 521
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du machst da einen grundlegenden Fehler. Sollte nicht die FritzBox das Wählen übernehmen und nicht dein Rechner. Sieht mir so aus, als würdest du noch versuchen über deine DFÜ Verbindung ins Internet gehen wollen.

Kommst du denn auf das Webinterface der FritzBox? Sollte auch ohne die Software gehen. Dort musst du dann natürlich erst mal alle Daten wie T-Online Kennung und Passwort eingeben.

Außerdem wäre eine wichtige Information, ob du eine IP von der FritzBox zugewiesen bekommst, wenn du deinen Rechner an einen der Ports hängst. Es könnte sein, dass deine IP noch manuell konfiguriert ist, dann wird es sicherlich zu Problemen kommen.


Und ist zwar OT, aber wenn ich T-Online Software _und_ Norton auf dem Rechner schon seh, dann läufts mir kalt den Rücken runter. :D Das aber nur am Rand, dürfte mit deinem Problem nicht viel zu tun haben, da er mit dem Teledat ja geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann ich denn die IP ändern, ich glaub ich hab die mal festgelegt, find jetzt aber nicht mehr wo
t-online software hab ich nur zum email schreiben und empfangen, ist völlig verbuggt, aber was solls. mit norton bin ich eigentlich sehr zufrieden, beim thema antiviren software gehen die meinungen ja weit auseinander und früher war norton wirklich nicht immer top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> LAN-Verbindung [könnte bei dir auch etwas anders heißen] -> Eigenschaften -> Intenetprotokoll (TCP/IP)

Und dann "IP-Adresse automatisch wählen" auswählen und bestätigen.

Das sollte es dann schon gewesen sein. Schreib dir aber vorher auf, wie es eingestellt war, nicht dass du dann nachher nicht mehr in Internet kommst und auf die Hilfe hier verzichten musst... :D


Tja aber leider bremsen die Prokdukte der Firma Symantec die Systeme, auf denen sie eingesetzt werden, recht kräftig aus. Soll seit der letzten Version zwar besser geworden sein, aber ich bin da einfach mal skeptisch. Aber an Leistung solltest du, nach dem System in deiner Signatur zu urteilen, ja erst mal genug haben. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab nachgeschaut, war keine IP eingetragen, sondern steht auf automatisch zuweisen, daran lags also nicht.
Hab jetzt mein altes dsl modem teledat 302 wieder dran und die fritzbox mit usb an den pc, so komm ich wenigstens ins fritzbox menü.
Hab die daten eingetragen, hat auch nichts gebracht, hab ein screenshot von der meldung gemacht die dann kommt, weiß echt nicht mehr weiter, warum kann die fritzbox nicht einfach funktionieren wie alle anderen dsl modems davor.
 

Anhänge

  • 2.JPG
    2.JPG
    53,7 KB · Aufrufe: 535
Zuletzt bearbeitet:
Und hat die FritzBox deinem PC eine IP zugewiesen?

Mach mal eine Kommandozeile auf (Ausführen -> cmd) und führe ipconfig /all aus. Dann siehst du welche IP deine Netzwerkkarte bekommen hat. Außerdem kannst du dann noch sehen welcher Gateway benutzt wird. Diese Adresse trägst du dann einfach mal in die Adresszeile deines Browsers ein. Dann solltest du auf dem Webinterface von der FritzBox landen.

Dort kannst du dann erst mal ein bisschen rumstöbern.
 
Also Modem und Router sind schon ein Unterschied. Normalerweise braucht man keine Wählverbindung mehr außer der Router ist auf Modem eingestellt. Hab selber die Fritz!Box 3170 und die funzt ohne Probleme.

Ich würde erstmal ne Drahtlosverbindung zum Router erstellen oder direkt übers Lan Kabel ne Verbindung aufbauen. Danach würde ich erstmal den Router konfigurieren beziehungsweise die T-Online Daten im Router eingeben. Evntl. auch ne Verschlüsselung wenn Du auf Drahtlos gehst.

P.S. Schon die Fritz!Box Software installiert?
 
Hallo.

Du musst die Fritzbox als Router konfigurieren. Ist aber glaube ich vom Werk so eingestellt. Des Weiteren rufe über die Oberfläche deines Browsers die Fritz-Box auf und gebe dort deine persönlichen Zugangsdaten für den Internetzugang ein.
Du solltest auch über die die AVM Homepage die aktuelle Firmware laden. Die kannst du dann über die Browseroberfläche installieren. Dann müsste es mit dem Internetzugang klappen.
 
Die Fritz!Box kann sowohl als Router oder auch als Modem genutzt werden. Dies muss aber im Router eingestellt werden.

fritzbox.jpg

Vorher muss aber eine Verbindung zum Router aufgebaut werden. Aber das dürfte normalerweise kein Problem sein.
 
kann es sein, dass da ne raute zu viel in der nummer ist? da muss nur eine vor den mitbenutzer
 
Zurück
Oben