sizeofanocean
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 817
So, es ist also tatsächlich soweit, und AVM hat auch die 6590 mit einer Laborfirmware mit Mesh Support bedacht.
Ich habe derzeit nur einen 1750er Repeater in der DVB Variante, den ich zum koppeln testen kann. Da ich bisher mit "normalen" Repeatern nicht viel erreicht habe, da durch dicke bzw. dichte Wände und Decken zu wenig Signal durch kam, dachte ich dass ich mein Problem vielleicht günstig mit den AVM Produkten lösen kann, denn die Repeater kann man auch als LAN Brücke betreiben und als solche laut Dokumentation auch ins Netzwerk einbinden können.
Aber in der Praxis tut sich nichts. FritzBox ist also mit 6.100er Labor Firmware ausgestattet, der Repeater mit der letzten stable. Repeater zunächst konfiguriert als LAN-Brücke, soweit so gut. Aber wenn ich mit den beiden Geräten jetzt ein Mesh "beginnen" wollen würde, wo dann auch mehrere Repeater beteiligt wären, komme ich nicht weiter.
Ich bin wie hier nach Punk 5 (b) und 6 vorgegangen: https://avm.de/service/fritzbox/fri...ater-wird-nicht-ins-WLAN-Mesh-eingebunden/Die WLAN LED am Repeater blinkt und auch die WLAN LED, nachdem ich an der FritzBox auf WPS gedrückt habe, aber konfigurieren tut sich da nichts...
In den Ereignissen steht nur:
Gibt es da irgend einen "Trick", oder ist das eben noch ein Bug der Laborfirmware? Hat jemand die Konstellation vielleicht schon mal erfolgreich getestet?
Ich habe derzeit nur einen 1750er Repeater in der DVB Variante, den ich zum koppeln testen kann. Da ich bisher mit "normalen" Repeatern nicht viel erreicht habe, da durch dicke bzw. dichte Wände und Decken zu wenig Signal durch kam, dachte ich dass ich mein Problem vielleicht günstig mit den AVM Produkten lösen kann, denn die Repeater kann man auch als LAN Brücke betreiben und als solche laut Dokumentation auch ins Netzwerk einbinden können.
Aber in der Praxis tut sich nichts. FritzBox ist also mit 6.100er Labor Firmware ausgestattet, der Repeater mit der letzten stable. Repeater zunächst konfiguriert als LAN-Brücke, soweit so gut. Aber wenn ich mit den beiden Geräten jetzt ein Mesh "beginnen" wollen würde, wo dann auch mehrere Repeater beteiligt wären, komme ich nicht weiter.
Ich bin wie hier nach Punk 5 (b) und 6 vorgegangen: https://avm.de/service/fritzbox/fri...ater-wird-nicht-ins-WLAN-Mesh-eingebunden/Die WLAN LED am Repeater blinkt und auch die WLAN LED, nachdem ich an der FritzBox auf WPS gedrückt habe, aber konfigurieren tut sich da nichts...
In den Ereignissen steht nur:
Gibt es da irgend einen "Trick", oder ist das eben noch ein Bug der Laborfirmware? Hat jemand die Konstellation vielleicht schon mal erfolgreich getestet?