Fritzbox 6360-Geschwindigkeitsverlust

Dursti

Newbie
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
4
Hallo!
Folgendes Problemchen:Ich habe mir eine Fritzbox 6360(Kabel) von Kabel Deutschland gekauft und habe außer die eigene Festnetznummer sie optimal eingerichtet.Jetzt geht die Geschwindigkeit aber nur noch bei ca.85 kbit und konnte sie auch nicht mehr erhöhen,bzw.einstellen es kommt ständig der Fehler 651: Internet-Disconnects!Kann im Internet surfen mit dieser niedlichen Geschwindigkeit,habe aber mit der Fritzbox keine Verbindung-nur über PC-Netzwerk????
Habe vorläufig wieder das Modem von Motorola angeschlossen und siehe da ich habe wieder volle Bandbreite,aber dafür geht mein Dect-Telefon((hatte es bei der Fritzbox erfolgreich angemeldet)) net richtig,weil man ja nicht in die Einstellungen der Box kommt.
Wie kann man(wenn ich die Fritzbox wieder zum laufen gebracht habe)die eigene Telefonnummer eintragen oder sie für den angerufenen Teilnehmer sichtbar machen?
Mein Betriebssystem ist Win 7.
Wer kann mir bei diesem Problem helfen?

MfG Torsten :freak:
 
komplett-reset der fritzbox und danach die daten wieder neu eingeben, die du von kabelDE bekommen hast.
 
Moin

1)
eine Fritzbox 6360(Kabel) von Kabel Deutschland gekauft
KBD verkauft die teile nicht die sind nur zur miete

die sind wohl irgendwie bei KBD regiestriert etc

2)
alleine einrichten dürfte schwer sein (ohne ahnung)
bei mir war nen techniker 3mal im keller hat mit so'm messgerät den Anschluss geprüft - dann wieder hoch an der box was justiert und dann nochmal runter ...

3)
einfach mal KBD anrufen
wäre mein tip
 
Willkommen im Forum :)

Normal werden die Updates der Firmware direkt über den Kabelanbieter (Kabel Deutschland in deinem Fall) verteilt. Kann also sein, dass die rumspinnt, weil da noch nicht die aktuelle Firmware drauf ist. Dafür einfach mal über Nacht oder so eine weile angeschlossen lassen. Vllt. geht dann schon am nächsten Tag alles und die FritzBox hat sich aktualisiert.

Eigene Rufnummern kannst du unter Telefonie -> Eigene Rufnummern sehen und bearbeiten. Unter Telefoniegeräte kannst du dann deine DECT-Geräte den Nummern zuteilen ec..
 
wenn du die Bei EBAY gekauft hast kann das Ärger bedeuten (Helerware) da die Fritzbox 6360 nicht verkauft wird sondern nur zur Miete angeboten wird von den Kabelanbietern

ansonsten kann dir der Verkäufer ja hoffentlich eine Rechnung vorlegen

wenn er das kann mußt du die MAC Adresse bei KD angeben zur Freischaltung
 
Ich kenne es jetzt nicht, es kann aber sein, dass das mit der Ruufnummer gar nicht geht, sollte es eine "gekaufte" Box sein. Auch Updates können gesperrt sein.
Bei KD würde ich dann nicht anrufen^^.

Wenn es eine gemietete Box ist, einmal resetten.
 
Ich hatte vor 14 Tagen genau das Selbe.
Umgestiegen auf KabelDeutschland, Komplett-Installation WLAN 5 min.
An der Fritzbox 6360 gibt es nichts einzustellen bis auf die Telefonie vielleicht.
Was das WLAN und das Internet betrifft ist alles so konfiguriert wie es auch sein soll.
Die Box macht gleich bei Anstöpseln einen Abgleich, ca. 1-2 min..
Ich habe, um ganz sicher zu gehen weils ja ein KabelDeutschland-Gerät ist das ja scheinbar dafür von AVM modifiziert wurde, direkt bei AVM Rücksprache gehalten und tatsächlich - komplett vorkonfiguriert.
Bis auf ein Passwort war nichts einzutragen.
Tage später kam auch nochmal ein KabelDeutschland-Mitarbeiter um den Pegel zu messen und ich hab von den 100.000 generell immer Down 80.000-90.000 und Up immer 5-6.

WAS also, außer der Telefonie, hast du denn da noch eingestellt?!
Ist es das Gerät aus dem Angebot und von KabelDeutschland oder hast du ein eigenes?
 
Gorby schrieb:
Leute, erster Satz:Er hat sie also direkt über KD bezogen, da sollte die logischerweise auch für KD eingestellt sein.

das geht nicht! KD verkauft die boxen nicht sondern vermietet sie für 5 euro im monat!
also entweder der te verwechselt miete mit kaufen oder er flunkert das er sie bei KD gekauft hat.
 
Meine FB 6360 von Unitymedia brauchte ich auch nicht konfigurieren, mal abgesehen vom WLAN und den LAN-Ports die Default auf 100MBit eingestellt sind...:rolleyes:
 
Sicher, das er sie bei KDG GEKAUFT hat? Meines Wissens nach wird die Kabel-Fritzbox nirgendwo für Endverbraucher verkauft, da das Modem als Endpunt des KDG Netzes angesehen wird. Und KEIN Netzbetreiber lässt fremde Leute in seinem Netz Geräte konfigurieren. Entweder, du hast sie gemietet, dann sollte sich KDG auch darum kümmern, dass alles läuft, oder du hast sie illegalerweise beschafft, dann wird dir von KDG der Techniker Einsatz komplett berechnet, weil Eigenverschulden.
 
Jetzt kommt mal alle von eurem "gekauft" Trip runter.

Hätte er sie gekauft, würde keine Internetverbindung zustande kommen. Es wurde doch schon richtig gesagt, dass nur KD diese in seinem Netz betreiben kann. Eine gekaufte ist daher nutzlos weil nicht vom Privatmann verwendbar.



Hast Du eventuell die Geschwindigkeitsdaten in der FB eingestellt (Up und Downstream) ? Hast Du ein Labor Image (wenns das überhaupt dafür gibt) installiert o.ä. ? Im zweifel Telefonbuch sichern und FB auf Werksreset stellen
 
Das dann gar nichts geht, halte ich auch für ein Gerücht. Bei einer Bekannten von mir wurde der Anschluss gesperrt, wegen Rechnungs~/Zahlungsproblemen. Es war noch I-Net vorhanden, wenn auch mit wahnsinnigen 100KB/s, oder waren es sogar 180KB/s? Auf jedenfall kann ich aus meiner Praxis sagen, bei KDG ist ein gesperrter Zugang nicht gesperrt, nur aufgrund der Geschwindigkeit eigentlich nicht nutzbar.
 
Ein fremdes Gerät, welches nicht von KD bereitgestellt wird, KANN nicht ins Netz!
Das ist technisch bedingt und hat nichts mit einer Sperrung vom Zugang zu tun. Es ist einfach ein anderer Zugang im Kabelnetz. Dort wird die MAC Adresse des Gerätes verwendet + Zugangsdaten die der Kunde nicht hat.
 
he leute, lest ihr den beitrag oder schätzt ihr nur?
es steht: dass die dl geschwindigkeit mit der neuen box langsamer ist.... also besteht eine verbindung.......


wende dich an den KD support, schildere das ganze. es kann gut sein, dass du die volle geschw. nur kriegst, wenn die hardware für KD freigegeben wird. kann auch sein, dass diese fritzbox defekt verkauft wurde.
 
Vielleicht auch einfach mal abwarten, wie sich der @TE konkretisieren kann.

Da fehlen ein paar ganz wichtige Infos und solange die nicht ausreichend dargelegt sind ist das hier "Robert Lemke - welches Schwein'derl hättens denn gern?"
 
Erst einmal vielen Dank für die Antworten!
Natürlich hatte ich zuerst volle Geschwindigkeit mit der FB und ja sie wurde privat gekauft-ich meinte sie ist von AVM Fritzbox 6360-KD (und auch nicht defekt).Er hat den Rest nach der Mietzeit bezahlt und schon gehörte sie ihm(sagte er mir am Telefon),die ich nun abgekauft habe und ausserdem vielfach im Netz zu kaufen gibt.Wie schon beschrieben wurde sie dann lächerlich langsam(auch der Zugang wurde nicht gesperrt) und ich habe die originale Motorola-Box angeschlossen und siehe da wieder volle Geschwindigkeit.Aber das Dect-Telefon spinnt halt rum,weil ich nicht in diese Box komme:mad:
Tja nun überlege ich,ob ich mit dem ansässigen KD-Büro oder Vertrieb persönlichen Kontakt aufnehme um diese FB freizuschalten????
Bezahlt ist sie ja und langjähriger Kunde bin ich auch bis jetzt!?!
Hoffe ich habe den meisten Schreiberlingen(wofür ich mich noch einmal als Frischling in diesem Forum herzlichst bedanken möchte) etwas detailierte Antworten gegeben.
So nun schlafe ich mal über dieses Problem und versuche morgen oder übermorgen noch einmal mein Glück.
Ergänzung ()

Anrufen werde ich dort nicht,jedenfalls jetzt noch nicht
Ergänzung ()

Ein fremdes Gerät, welches nicht von KD bereitgestellt wird, KANN nicht ins Netz!
Doch kann es,wie bei mir jedenfalls für kurze Zeit!
 
Was ich jetzt nicht ganz begreife: du suchst lieber tagelang nach einer vermeintlichen Lösung, statt 10 Minuten zu telefonieren? Ernsthaft?
 
Die Box ist von KD und ich auch,nur der Vorbesitzer hat sie mir nun verkauft!Langsam habe ich das Gefühl ein Ganove zu sein,nur weil ich eine privat-gekaufte Box habe:evillol:
Die von KD sollen net so ein gewese drum machen,weil andere gute DSL-Anbieter ihre Boxen nach Ablauf des Vertrages verschenken oder gleich!!!!Nur so bekommt man auch mehr Kundschaft und nicht nur mit Geschwindigkeit und niedriegen Preisen!!
Ergänzung ()

Weil ich das Gefühl habe,dass die mir nen Strick drehen wollen und ich dann vllt.in die Röhre schaue?Wer weiss wie die drauf sind!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dursti schrieb:
Die Box ist von KD und ich auch,nur der Vorbesitzer hat sie mir nun verkauft!Langsam habe ich das Gefühl ein Ganove zu sein,nur weil ich eine privat-gekaufte Box habe:evillol:
Die von KD sollen net so ein gewese drum machen,weil andere gute DSL-Anbieter ihre Boxen nach Ablauf des Vertrages verschenken oder gleich!!!!Nur so bekommt man auch mehr Kundschaft und nicht nur mit Geschwindigkeit und niedriegen Preisen!!
Ergänzung ()

Weil ich das Gefühl habe,dass die mir nen Strick drehen wollen und ich dann vllt.in die Röhre schaue?Wer weiss wie die drauf sind!

tja du hättest vor dem kauf der box mal googeln sollen.
es mag sein das der vorbesitzer die box nich an kd zurück gegeben hat, und kd sie ihm in rechnung gestellt hat und er diese bezahlt hat.
das ist für kd aber noch lange kein grund dir deine box freizuschalten. die mac adresse von der box läuft noch auf den daten des verkäufers und ist nicht mit deinen kundendaten verknüpft.
kd wird dieses auch nicht mache das internet ist voll von fällen wie deinem.

ich bin selber kd kunde und finde es eine schweinerei das die box 5 euro im monat kosten soll und das immer. wenn sie für 2 jahre 5 euro im monat kosten würde wäre das ja ok aber so ist das recht unfair.

kurz gesagt du hast die box nicht zu deinem anschluss dazugemietet und nicht legal erworben. von daher wird dir diese box nichts bringen solange sie nicht direkt auf deine bestellung von kd kommt.

ich will dich nicht schlecht machen oder als böse darstellen nur in den kd verträgen steht drin das die box eigentum von kd ist und bleibt, von daher ist jede box von kd die du so kaufen kannst illegal.

denk mal drüber nach und befrage vor dem kaufen google oder hier im forum.
 
Zurück
Oben