FritzBox 6490 Cable oder 6590 Cable

Geeky26

Commander
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.137
Ich habe noch eine alte FritzBox 6320 die maximal 100 Mbit schafft. Dahinter habe ich schon von Anfang an einen TP-Link Archer C5 geklemmt (mittlerweile mit DD-WRT und eigenem DNS-Server [PiHole]), da das WLAN der 6320 sehr schlecht ist.

Da ich meine Bandbreite demnächst erhöhen lassen möchte, muss auch ein neues Modem her. Aber welche FritzBox empfehlt ihr? Die 6490 oder 6590? Die Bandbreite wird auf nicht mehr als 300 Mbit erhöht.

Kann ich meinen TP-Link mit einer FritzBox 6X90 dann entfernen oder sollte ich den dran lassen?
 
Gibt auch noch die 6430, und das mit dem TP-Link würde ich einfach testen.
 
Mir fällt gerade ein, es gibt ja noch Netgear. Was ist denn von denen zu halten?
Kann ignoriert werden.
 
Hab heute meine neue FB6591 (nicht 6590) bekommen welche meine mittlerweile 4 Jahre alte 6490 abgelöst hat.
Ich kann die 6591 nur empfehlen!

  • Menü ist wesentlich schneller
  • Start + Verbinden dauert nur noch ~15 satt 60 Sekunden
  • USB 3 statt USB 2
  • W-Lan ist wesentlich schneller und sendet weiter
  • Die Signalwerte sind wesentlich besser, weniger Störungen im LTE Bereich auf 700-800MHz
Ich würde, wenn dann auch ausdrücklich die FB 6591 und nicht die FB 6590 nehmen, Vodafone und UM aktivieren nach und nach flächendeckend DOCSIS 3.1 welches aktuell nur mit der FB 6591 genutzt werden kann.

Ich würde keine anderen Router hinter meine FB klemmen, macht ja auch keinen Sinn.
 
Die FB6591 wird von meinem Provider leider noch nicht unterstützt. Bin weder bei Vodafon, UM, Telekom usw.
 
Nun, die 6590 ist deutlich moderner als die 6490 und hat meiens Wissens auch ein schnellers WLAN.
Was man auch nicht außer acht lassen sollte: Das Gehäuse der 6590 ist thermisch günstiger aufgebaut. Es steht hochkant und ist innen "luftiger". Dadurch ist die Kühlung der Komponenten erheblich besser, was bei einer Kabelbox mit den darin verbauten TV-Tunern nicht zu verachten ist.
 
@TheTrapper
Wie bist du an die 6591 gekommen? AFAIK bekommt man die nur mit den Gigabit-Anschlüssen, die man wiederrum nur in wenigen Gebieten bekommt.
 
CubeID schrieb:
@TheTrapper
Wie bist du an die 6591 gekommen?
Gestern bei Vodafone im Kundenmenü bestellt heute eingetroffen.
Man braucht dafür keinen Gigabit Anschluss, hab selbst auch nur 400Mbit´s gebucht.

769516
 
TheTrapper schrieb:
Gestern bei Vodafone im Kundenmenü bestellt heute eingetroffen.
Man braucht dafür keinen Gigabit Anschluss, hab selbst auch nur 400Mbit´s gebucht.

Anhang anzeigen 769516
Dann hat sie aber vermutlich eine Firmware von VF und keine DVB-C-Funktion, oder?
 
Vodafone hat die DVB-C Funktion schon seit Monaten auf der 6490 freigeschaltet, die 6591 hat die Funktion auch, wurde aber mit der Firmware 7.03 deaktiviert weil es Probleme gab, soll aber mit dem nächsten Update wieder kommen.
 
Coca_Cola schrieb:
Gibt auch noch die 6430, und das mit dem TP-Link würde ich einfach testen.
Mir fällt gerade ein, dass ich den TP-Link im Netz lassen muss, weil ich demnächst meinen VPN-Zugang direkt über den TP-Link laufen lasse in Verbindung mit meinem PiHole als DNS.
 
Gibt's von deinem Provider kein Modem zum Nulltarif? Wenn Du den C5 eh behalten willst brauchst Du doch die ganzen Spielereien einer Fritze gar nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lee Monade und cartridge_case
Bei unserem Provider gibts nur die 6490 für 199€ oder irgendeine Arris Box für 99€. Man kann sie auch mieten. Aber a) gebe ich keine 199€ für eine 6490 aus, b) gebe ich keine 99€ für was anderes als FritzBox aus und c) miete ich nichts, weil es dann niemals mir gehört.

Kann man über die 6590 auch den VPN laufen lassen (SurfShark) mit eigenem DNS (eigenständiger PC mit PiHole) ?
 
NetCologne. Ich habe da eben angerufen. Eine 6590 steht nicht in deren Liste der aktivierbaren Geräte.

6490 kaufen oder Anbieter wechseln?
 
Geeky26 schrieb:
c) miete ich nichts, weil es dann niemals mir gehört.

Warum nicht? Was bringt dir in 4 Jahren eine gebrauchte FB6490 die dann zwar dir gehört aber quasi keinen Wert hat?
Sagen wir mal du mietest eine FB welche neu 250€ kostet für 5€ im Monat so kannst du 50 Monate mieten bis du 250€ erreicht hast, das sind etwa 4 Jahre. In 4 Jahren kauft man sich doch sowieso eine neue FB welche wieder 250€ kostet. Ist deine gekaufte Fritzbox kaputt hast du Pech gehabt, geht die Mietbox kaputt bekommt man innerhalb von 48 Stunden ein neues Gerät. Eine Mietbox kann man jederzeit gegen ein anderes oder besseres Modell tauschen.
 
Ich habe irgendwo gelesen, dass man bei unserem Provider bei gemieteten Geräten keine Updates bekommt. Außer man bezahlt dafür extra. Und wieder irgendwo habe ich gelesen, dass die meistens eigene Firmwares drauf haben, sich einfach in die Box einwählen und Sachen ändern können. Das ist so eine Sache, die ich definitiv vermeiden möchte.

cartridge_case schrieb:
Wo siehst du eine Arris Box für 99€? Ich finde für 99€ die FritzBox 7530!

https://www.netcologne.de/privatkunden/telefon-internet/routervergleich
Nicht auf der Internetseite. Nur in der Filiale direkt.
 
Zurück
Oben