Fritzbox 6590 gibt kein Internet durch

Windowserrors12

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
17
Ich hab hier eine 5 Jahre alte Fritzbox 6590 und die wollte die anschließen weil der Vodafone Router geplatzt ist und dann habe ich gemerkt, dass die Fritzbox, die schonmal an einem Anschluss dran war, nicht funktioniert. Also selbst wenn sie an ist und mit LAN am PC verbunden ist, kann ich nicht auf das Interface zugreifen. Und am Handy kann ich mich auch nicht über das Passwort ins WLAN einloggen weil da steht falsches Passwort. Ich kann das aber nicht ändern ohne Zugriff aufs Interface und resetten auch nicht. Woran könnte es liegen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero FX
Nein, man muss ein stinknormales per TAE-Kabel am Router angeschlossenes Telefon nutzen (zumindest wenn kein Telefon per DECT verbunden ist).
 
@Windowserrors12
Das wissen wir jetzt schon.

Entweder über die Notfall-IP oder über ein Telefon zurücksetzten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Steht der Rechner der per Lan angebunden ist auf DHCP?
Wenn der eine feste IP eingetragen hat wird die nicht zur Fritz passen.
Die Fritzbox hat in der Standardeinstellung ja die IP 192.168.178.1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windowserrors12
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windowserrors12
nur 1 Rechner an LAN1 -> fritzBox neustarten -> im Browser 169.254.1.1 eingeben -> Passwort vergessen anklicken. fertig.
wenn das nicht geht ist die Box schrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windowserrors12
Was auch immer "geplatzt" heißen soll: VF schickt dir sicherlich einen neuen Router.

Ich weiß auch nicht ob die Fritzbox an dem Anschluss funktionieren wird.
Sollte es nicht der Fall sein, gäbe es noch 2 Optionen:
  • VF Router in den Bridge-Modus setzen (dauert ein paar Tage) und die Fritzbox dahinter > nur das Modem vom VF Router bleibt aktiv, den Rest macht die FB (DHCP, WLAN, Portfreigaben, etc)
  • VF Router + Fritzbox (DHCP deaktivieren) > VF Router bleibt voll aktiv und die Fritzbox wird zum Client, aber mit WLAN
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Windowserrors12 und Engaged
Nutze mal LAN 2, nicht das Internet per LAN 1 eingerichtet ist.
Dann nenne uns mal bitte die IPv4 Adresse die dein Rechner an LAN 2 bekommt.

Dazu einfach CMD.exe aufrufen -> IPconfig /all eingeben und den Text hier reinkopieren.
 
Windowserrors12 schrieb:
Ich hab hier eine 5 Jahre alte Fritzbox 6590 und die wollte die anschließen weil der Vodafone Router geplatzt ist und dann habe ich gemerkt, dass die Fritzbox, die schonmal an einem Anschluss dran war, nicht funktioniert.
Du kannst bei Kabelinternet nicht einfach den Router bzw. das darin enthaltene Kabelmodem tauschen.
Du musst die Fritzbox vermutlich neu freischalten lassen.

Dazu erstmal die Fritzbox resetten und dann, wenn du dich wieder auf der Fritzbox einloggen kannst, rufst du bei Vodafone an.
Oder du rufst gleich an und lässt dir einen neuen Vodafone Router schicken. Der ist vom Kabelmodem her besser als die alte 6590
 
Zurück
Oben