FritzBox 7320 und KabelBW DSL 100.000

babyarnold

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.635
FritzBox 7320 und KabelBW DSL 100MBs

Hey,

Packt die Fritzbox 7320 eine 100MBs Leitung? Irgendwie finde ich keine Infos darüber im Internet.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist denn eine 100.000er leitung? ich glaube das packt nicht mal der nasa-rechner.
aber ne 100er leitung von kabelbw packt es ;-)

PS: Wenn du Kabel-BW bestellst, hast du kein DSL.
 
sorry verschrieben ^^ naja das problem ist das ich seit einer Woche DSL 100Mbits von Kabel BW habe aber bei mir nur um die 15-30MBs ankommen und ich daher nicht weiß ob es an meiner fitzbox liegt
 
na dann hängst du das kabelbw modem direkt an deinen rechner und machst den speed-test.
und noch was: du bist von dsl befreit und hast nun nen kabel-anschluss! :)
 
Windows 7!
Hab ich probiert, aber wenn ich das KabelBW Modem über LAN anschließe kommt bei Win7 die Meldung: "Ein nicht identifiziertes Netzwerk" und das wars, keine ahnung warum
 
Man sollte auch mal das Handbuch in die Hand nehmen. Dort steht geschrieben:

Die FRITZ!Box 7320 unterstützt den schnellen WLAN-N-Standard,
mit dem Datendurchsatzraten von bis zu 300 Mbit/s (brutto)
möglich sind.
 
babyarnold schrieb:
sorry verschrieben ^^ naja das problem ist das ich seit einer Woche DSL 100Mbits von Kabel BW habe aber bei mir nur um die 15-30MBs ankommen und ich daher nicht weiß ob es an meiner fitzbox liegt

lass mich lügen, aber 100Mbit/s sind doch "nur" 12,5MB/s ... so wo ist dein problem?
 
Das bei mir nur 1.5-2MBs ankommen und keine 12,MBs!
Komische ist wenn ich mit dem S3 über WLAN ein Speedtest mache komm ich auf 3-4MB
 
Zuletzt bearbeitet:
dann schreib es auch so ;) oben hast du geschrieben, dass mehr als doppelt soviel ankommt, wie sollte.

1,5-2MB/s (aka ca. 16Mbit/s) sind natürlich das nich, was du dir vorstellst.

wie ist dein rechner an der FB angeschlossen? was hast du fuer netzwerk adapter? wenn du nur n gammel 802.11a/g wlan adapter hast, is verständlich warum du keine 100Mbit/s netto schaffst.

e* und um auf deine eigentliche frage zu antworte, ja die FB schafft es. sie hat sowohl n-draft WLAN, als auch gbit LAN
 
Zuletzt bearbeitet:
babyarnold schrieb:
Windows 7!
Hab ich probiert, aber wenn ich das KabelBW Modem über LAN anschließe kommt bei Win7 die Meldung: "Ein nicht identifiziertes Netzwerk" und das wars, keine ahnung warum
Ist doch klar: Am Router (wahrscheinlich) /24 Netzwerk und am Modem ein /32 (gut, beim Provider dann eher ein /16) => Das sind unterschiedliche Netzwerke! Zudem ist die MAC-Adresse deines Routers eine andere als die des Modems.

Du wurdest sicherlich gefragt, in welche Kategorie du das neue Netzwerk einordnen möchtest. Danach sollte es gehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
l1n00x schrieb:
Ist doch klar: Am Router (wahrscheinlich) /24 Netzwerk und am Modem ein /32 (gut, beim Provider dann eher ein /16) => Das sind unterschiedliche Netzwerke! Zudem ist die MAC-Adresse deines Routers eine andere als die des Modems.

Du wurdest sicherlich gefragt, in welche Kategorie du das neue Netzwerk einordnen möchtest. Danach sollte es gehen.

Ich hab kein Wort verstanden, was muss ich machen damit es geht über LAN?
 
@babyarnold: also nochmal: du hast kein DSL! :D das ist wichtig - einfach so

du musst das modem neustarten, wenn du das gerät dahinter veränderst.

außerdem wird die fritze das sicher nicht schaffen...

@noki49: was hat die wlan geschwindigkeit mit dem wan to lan durchsatz zu tun?! völlig daneben

@spcqike: gbit lan heißt nich, dass wan auch gigabit ist... vom durchsatz ganz zu schweigen...

@l1n00x: das versteh selbst ich nicht o.O

tt nochma: googlen hätte man auch können :P http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=121139&page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, also LAN Kabel rein und das KabelBW Modem Resten und dann sollte Windows 7 das Netzwerk erkennen? Ich versuche das direkt mal und melde mich gleich, danke!
 
@cartridge_case

es wurde gefragt, ob die FB die 100Mbit schafft. und wenn im WAN 100Mbit ankommen, schafft die FB das sehr wohl auch ins LAN weiter zu geben.

wenn die angepriesenen 100 Mbit keine sind (im Vertrag stehen ja meistens sätze wie "bis zu" und co.) dann ist das nicht das problem der FB, aber auch nich das des anbieters. dann hat er einfach pech.
 
allso über lan solte die 100.000 ankommen.

über Wlan kann kanb werden hier zum anschau

IEEE 802.11 2 Mbit/s maximal
IEEE 802.11a 54 Mbit/s maximal (108 Mbit/s bei 40 MHz Bandbreite proprietär)
IEEE 802.11b 11 Mbit/s maximal (22 Mbit/s bei 40 MHz Bandbreite proprietär, 44 Mbit/s bei 80 MHz Bandbreite proprietär)
IEEE 802.11g 54 Mbit/s maximal (g+ = 108 Mbit/s proprietär, bis 125 Mbit/s möglich)
IEEE 802.11h 54 Mbit/s maximal (108 Mbit/s bei 40 MHz Bandbreite)
IEEE 802.11n 2,4 und 5 GHz 600 Mbit/s maximal (Verwendung von MIMO-Technik)
IEEE 802.11ac 5 GHz >1 Gbit/s (Verwendung von MIMO-Technik und Quadraturamplitudenmodulation - Standard in Vorbereitung)

Standard Netto-Datenraten
IEEE 802.11a 20–22 Mbit/s
IEEE 802.11b 5–6 Mbit/s
IEEE 802.11g 20–22 Mbit/s
IEEE 802.11n 100–120 Mbit/s

Qulle : http://de.wikipedia.org/wiki/Wireless_Local_Area_Network


selbst der akteule Wlan 802.11n kommt ins schwizzen wenn keine gute verbintung da ist schafste nie die volle bandbreite


und noch was Kabel BW ist kein DSL du hast ein DOCSIS anshclus unden die qulle

http://de.wikipedia.org/wiki/Data_Over_Cable_Service_Interface_Specification

offe ich konnte weiter helfen gruß Matze

PS ich habe eine 25.000 leitung über Kabel BW macht einfach Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben