Fritzbox 7490 noch zukunftssicher ?

DLMttH schrieb:
bei dem man auf das nächste potentielle Schnäppchen tagelang warten muss.
Wobei das durchaus individuell ist.
Ich kaufe wenn nur direkt mit Abholung, Wegstrecken jenseits der 15 bis 20km sind es mir für eine 20€ Fritte also nicht Wert.
Das kann in ländlichen Regionen durchaus bedeuten, dass man mal ein paar Tage oder Wochen auf ein gutes Angebot warten muss.

Aber wie du schon sagst, niemand zwingt einen dazu, 50€ aus zu geben.
Eine 7530 war mit 25€ die teuerste, die beiden 7530AX hab ich für je 20€ geschossen, eine 7530 und noch eine 7520 sogar für 15€.
Alles in maximal zehn Minuten Entfernung mit dem Auto.
Marktbeobachtung ist hier alles.
 
@dermoritz ("vor einigen Tagen hat meine 7490 ein update auf 7.60")

Meine auch, seitdem ist der Netzwerkordner (Netzwerk im Explorer) leer, und selbst mein eigener PC wird nicht gelistet.

Ist das bei Dir auch so?

Könnte aber auch am letzten Win-Qualitätsupdate liegen, installiert einen Tag vor dem Fritz-Update.
 
Ja früher hat man da die eigenen Freigaben gesehen. Aber das ist nicht mehr so seit längerem. Ist bei mir auch so mit Win10 + 11. War früher bei smb1 so. Hat nix mit der 7490 zu tun.
 
Bis vor dem letztem Win-Update vor knapp zwei Wochen war hier auch noch alles OK. Ich konnte im Explorer (nach kurzer Wartezeit) beide PCs sehen und nach Öffnen eines von beiden die dort freigegebenen Ordner. Ein Klick auf Netzwerk zeigte mir alle Adapter und Geräte an.
Wenn ich jetzt den FunktionssuchdienstHost starte (war bisher schon immer deaktiviert!), ist der Netzwerkordner wieder "befüllt", allerdings sehe ich dann auf dem anderen (Win7)PC meinen Win10-PC unter Netzwerk nicht mehr.
 
Bei mir diesmal schon.
Nach einer halben Stunde (!) Laufbalken habe ich das Browser-Fenster geschlossen. Folge: Keinerlei Netzwerkverbindung mehr, angeblich Kabel abgezogen. Trotzdem war Push-Nachricht "Update erfolgreich" gekommen.
Fritz!Box 10 min vom Stromnetz genommen, neu hochgefahren, und Verbindung war wieder da.
Faxen sowohl über ISDN-USB-Karte als auch über Stand-Alone-Faxgerät nicht mehr möglich.
Update auf 7.60 erneut drüberinstalliert - alles wieder OK, puh, bis halt auf die Netzwerkübersicht im Explorer.
 
(Zwischen-)Lösung dank Tante Gugel:

1) Den Starttyp des bisher immer deaktiviert gewesenen Dienstes Funktionssuchanbieter-Host auf automatisch stellen.

2) Den Starttyp des Dienstes Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung von manuell (Start durch Auslöser) auf automatisch (Verzögerter Start, Start durch Auslöser) stellen.

3) Neustart (Anm.: Problem noch nicht behoben)

4) Den Dienst Funktionssuche-Ressourcenveröffentlichung beenden und wieder neu starten, und schon ist alles wie früher (Netzwerkumgebung wird angezeigt, verbundene PCs werden unter Netzwerk wieder angezeigt.
Eine Dauerlösung ist das aber noch nicht.
 
Zurück
Oben