Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gebraucht gibt es hier leider nichts um die Ecke.
Weiter als 15km fahre ich nicht. Die nächste Fritzbox 7530 oder 20 wäre im Saarland, also sehr weit weg.
Für die Zwischenzeit habe ich einen Switch zwischen Server und die PCs gesteckt damit wir wenigstens auf den Server zugreifen können.
Ich hätte nicht "gekauft" sondern "bestellt" schreiben sollen.
Ich hätte einen direkt vor Ort neu kaufen können. Aber wenn der bei Amazon 160 kostet (UVP 200) und der Laden im Dorf 220 will ist klar, wo man nicht hin geht.
Was ich damit sagen wollte:
selbst wenn es "nur" 30€ bei Kleinanzeigen gewesen wären. Ich habe keine Lust auf ein ggf. vergammeltes oder verrauchtes Gerät. Umtausch geht bei Kleinanzeigen nicht.
Bevor ich was über Kleinanzeigen gebraucht kaufe, möchte ich mir das angucken.
Dann kaufe ich lieber ein neues im Netz und weiß wo ich dran bin. Umtausch notfalls kein Problem.
Mein Fazit:
ich habe den AVM-Support doch angeschrieben und einen Ersatz geordert. Am Telefon und auch im RMA-Formular habe ich explizit nach einer FritzBox 7590 v2 gefragt und am Ende doch eine v1 bekommen, obwohl am Telefon die v2 bestätigt wurde. In spätestens 5 Jahren geht die Box also vermutlich wieder kaputt und ich brauche wieder eine neue.
Woher hast Du das mit „v2“ bzw. wo hast Du das gelesen? Und woran machst Du fest, dass Du keine „v2“ hast?
Bei „dem“ fehlerhaften Baustein wurde vor vielen Jahren bereits der Hersteller gewechselt. Bisher sind keine Ausfälle mit dem anderen neuen Hersteller bekannt. Dabei hat die FRITZ!Box 7590 keine neue Bezeichnung oder Modell-Nummer bekommen. Angeblich bzw. das ist jedenfalls die Kurzfassung jenes Thread … Edit: Wobei Deine FRITZ!Box – jedenfalls Dein geschildertes Symptom – sogar ein Einzel-Schicksal sein könnte, denn von sowas habe ich noch nicht gelesen. In jenem Thread kündigt sich nämlich der Tod zuerst mit kaputtem 2,4-GHz-WLAN und dann durch Pfeifen lange vorher an.
Laut AVM:
Die v2 der 7590 hat das bekannte Problem mit dem WLAN-Modul nicht mehr.
Außerdem hat die v2 nur noch einen Telefonanschluss. Die v1 hat mehrere.
Kann sein, dass der Supportler sich das ausgedacht hat, um Dir das besser zu beschreiben. Jedenfalls kennt das Internet bisher keine „v2“ wie bei anderen Produkten von AVM.
Geeky26 schrieb:
Außerdem hat die v2 nur noch einen Telefonanschluss. Die v1 hat mehrere.
Auch das „laut AVM“? Die FRITZ!Box 7590 (ohne AX) gab es bisher nur in einer Variante, mit zwei analogen Telefonanschlüssen, ISDN und DECT. Aber bei der FRITZ!Box 7590 AX gab es eine v2, die hatte kein ISDN. Falls Du die 7590 AXv1 hattest, hat Dir AVM einen Gefallen getan, Dir keine 7590 AXv2 zu schicken.
V1 und V2 gibt's bei der 7590 nicht, nur bei der AX.
Du bekommst auch durch RMA nicht auf einmal eine uralte 7590, sondern wahrscheinlich Eine, die das Problem sowieso nicht bekommen wird. Trotzdem würde ich sie jetzt verkaufen und mir was Anderes holen.
Habe tatsächlich 1 zu 1 genau dieselbe durch RMA bekommen die ich schon hatte, sogar in schwarz und mit 1&1-Branding. 7590 (alte Version, kein AX), ohne OVP, ohne Kabel und Zubehör.