Fritzbox 7590 keine Internet Verbindung

dopse

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
39
Moin! Kurz wir sind bei der DG, Techniker war schon da. Haben eine Fritzbox 7590 zugeschickt bekommen, das LAN Kabel in den WAN Anschluss der Fritzbox gesteckt und das andere Ende in die Glasfaserbox. Bloß wenn ich mich mit dem WLAN verbinde zeigt er mir nur an "IP Adresse erhalten" stecke ich ein LAN Kabel in den LAN-Port 1 so bekomme ich auch kein Netz. Bin echt mit dem Latein am Ende habe mir schon unzählige Threads dazu angeschaut aber es hat nichts davon so richtig funktioniert. Kann da einer helfen? Gruß
 
1.
  1. Starten Sie die AVM FRITZ!Box und verbinden Sie die AVM FRITZ!Box per Netzstecker mit dem Stromanschluss. Die Power-LED blinkt bis der Startvorgang abgeschlossen wurde.
  2. Stellen Sie eine Verbindung zwischen Ihrem PC oder Laptop und der AVM FRITZ!Box (LAN oder WLAN) her. Stecken Sie ein Netzwerkkabel in einen der LAN Ports 2, 3 oder 4 (gelb).
  3. Öffnen Sie einen Webbrowser und geben Sie dort die Adresse der AVM FRITZ!Box ein. Die IP-Adresse der AVM FRITZ!Box lautet 192.168.178.1
Alternativ funktioniert auch der Aufruf über fritz.box.

Hinweis: Bei einer neuen AVM FRITZ!Box fordert Sie der Assistent auf, ein Gerätepasswort zu vergeben. Den Assistenten brechen Sie bitte ab, indem Sie auf abbrechen klicken und mit Assistent beenden bestätigen.

In der Übersicht klicken Sie bitte auf Internet. Dann auf Zugangsdaten und wählen Sie als Internetanbieter Weitere Internetanbieter oder Andere Internetanbieter. Als Name tragen Sie bitte Ihren Anbieter ein. Für die Werte für Down-und Upstream tragen Sie bitte Ihre gebuchte Geschwindigkeit ein. Also entsprechend 200000 für 200 Mbit/s etc. Klicken Sie auf Übernehmen und bestätigen den nachfolgenden Hinweis mit OK.

Verbinden Sie nun den LAN-Port 1 der FRITZ!Box mit dem LAN-Port 1 des Glasfaserabschlussgerätes. Verwenden Sie dazu ein Netzwerkkabel der Kategorie CAT5 oder besser. Das nachfolgende Fenster bestätigen Sie mit OK. Die FRITZ!Box testet nun die Internetverbindung.

Bitte bestätigen Sie die Meldung zur Prüfung der Internetverbindung ebenfalls mit OK. Die Internetverbindung ist nun erfolgreich eingerichtet. Zwecks Prüfung empfiehlt sich eine Geschwindigkeitsmessung über die Seite www.deutsche-glasfaser.de/internet/speedtest. Starten Sie den Test indem Sie auf den Button Start klicken.

—-
das habe ich per Google gefunden
 
Habe jetzt mal alles so gemacht wie beschrieben jedoch bleibe ich beim 3 Schritt stehen: Die Seite lässt sich nicht öffnen siehe Bild:
Screenshot (1).png
 
Mal die Windows Eingabeaufforderung öffnen und dort ipconfig /all eingeben.
Bild hier posten.
 
"IP Adresse erhalten" vom wem?
Wer ist DG, dessen Techniker schon da war.

1.) Haben eine Fritzbox 7590 zugeschickt bekommen
2.) Das LAN-Kabel wurde in den WAN-Anschluss der FritzBox 7590 gesteckt und das andere Ende in die Glasfaserbox.
3.) Wer vergibt die IP-Adressen a) die Glasfaserbox oder b) die FB 7590

Bloß wenn ich mich mit dem WLAN verbinde (wahrscheinlich FB mit Glasfaserbox), zeigt er mir nur an "IP Adresse erhalten" - wie heißt sie ??? GANZ WICHTIG, WEIL wahrscheinlich die FB 192.168.178.1 hat und die andere BOX aber was ganz anderes z. B. 192.168.1.1.
DANN IST DAS FOLGENDE ERGEBNIS KORREKT:
»...stecke ich ein LAN Kabel in den LAN-Port 1 so bekomme ich auch kein Netz.«
 
Auch dort leider keine Reaktion:
Screenshot (3).png

Ergänzung ()

Wenn ich mich von einem Handy aus mit dem angezeigtem WLAN verbinden möchte (Fritzbox). Von den IP-Adressen habe ich keine Ahnung 😬
 
Welche IP hat dein PC oder Notebook - die muß schon aus dem GLEICHEN BEREICH sein, sonst kannst Du uns noch viele solche Bilder zeigen!
 
Mal die Windows Eingabeaufforderung öffnen und dort ipconfig /all eingeben.
Bild hier posten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Harry Bo
wenn Dein Rechner »Willy« heißen würde, dann
1572182181403.png

Ergänzung ()

Windows-Taste und X-Taste drücken (gleichzeitig) - Ausführen wählen und cmd eintippen - ENTER
Eingabeaufforderung öffnet sich und dort ipconfig /all eingeben.
Ergänzung ()

Spann uns nicht auf die Folter - schreib was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry war beschäftigt hier die Ergebnisse: (mit Telekom Router angeschlossen, Vertrag läuft noch)
Screenshot (4).png

mit FritzBox:
Screenshot (5).png

Habe jetzt mal wie der Techniker einen PC direkt mit der Box verbunden per LAN Kabel, bei ihm hat es funktioniert bei mir allerdings nicht :/
Ergänzung ()

Pingen:
Telekom:
Unbenannt.PNG

Fritzbox: (DG)
1.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt Vertrag läuft noch? Darüber sieht die Konfiguration gut aus.
Ist Glasfaser noch nicht geschaltet bzw dort die Verkabelung richtig?
 
Probiere mal die Notfall IP der Fritzbox
169.254.1.1
kommst du dann auf die Fritzbox?
 
Die Glasfaser hat gekündigt (Die Telekom hat auch schon angerufen) habe aber noch Internet, Telefonie usw. Glasfaser müsste geschaltet sein da es bei dem Techniker auch mit dem LAN geklappt hat, Verkabelung ist wie gesagt so wie nach Anleitung.
Ergänzung ()

Über diese IP komme ich auf die Seite der Fritzbox, ja.
 
Dann mache mal Screenshots von der Fritzbox übersicht, was als Anschluß genutzt wird.. ob wirklich die Fritzbox als reiner Router ohne DSL Modem verwendet wird
 
Also war der Speedport auch hinter dem Glasfasermodem angeschlossen nur zu Testzwecken oder wie muss ich das verstehen. Wenn noch der Telekomanschluß geschaltet ist, wie soll da DG funktionieren?
Bin gerade etwas verwirrt.
 
motorazrv3 schrieb:
Also war der Speedport auch hinter dem Glasfasermodem angeschlossen nur zu Testzwecken oder wie muss ich das verstehen. Wenn noch der Telekomanschluß geschaltet ist, wie soll da DG funktionieren?
Bin gerade etwas verwirrt.
Deutsche Glasfaser wird Glasfaser in das Haus gelegt haben, also extra Leitung.
Telekom lief noch über das Kupferkabel
 
Zurück
Oben