VW_Stephan
Newbie
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 2
Hi in die Runde,
ich wohne in einem größeren Einfamilienhaus mit massiven Zwischendecken.
Mein Setup:
1. Fritzbox 7590 im EG
2. AP 1200 im OG
3. AP 2400 im Keller
-> alles Fritzbox Geräte und laufen super als Mash. Die APs sind jeweils über LAN an die Fritzbox angeschlossen.
Im Keller (Server Rack) habe ich zwei Patch Panel mit 30 Ports für die Netzwerkdosen im Haus, Garage, Schuppen (alles unter 100m Länge). In diesem Rack habe ich auch noch zwei 8 Port Switche (1x POE und 1x ohne POE). Damit versorge ich die benötigten Datendosen im Haus. (50% der Datendose brache ich derzeit nicht).
Jetzt meine Frage:
Wie schließe ich die Switsche und APs am besten an die Fritzbox?
AP 1200 -> Switch 1 -> Fritzbox
AP 2400 -> Switch 2 -> Fritzbox
oder besser
AP 1200 + AP 2400 -> Switch 1 -> Fritzbox
oder vielleicht auch so:
APs -> Switch 1 -> Switch 2 -> Fritzbox
ich wohne in einem größeren Einfamilienhaus mit massiven Zwischendecken.
Mein Setup:
1. Fritzbox 7590 im EG
2. AP 1200 im OG
3. AP 2400 im Keller
-> alles Fritzbox Geräte und laufen super als Mash. Die APs sind jeweils über LAN an die Fritzbox angeschlossen.
Im Keller (Server Rack) habe ich zwei Patch Panel mit 30 Ports für die Netzwerkdosen im Haus, Garage, Schuppen (alles unter 100m Länge). In diesem Rack habe ich auch noch zwei 8 Port Switche (1x POE und 1x ohne POE). Damit versorge ich die benötigten Datendosen im Haus. (50% der Datendose brache ich derzeit nicht).
Jetzt meine Frage:
Wie schließe ich die Switsche und APs am besten an die Fritzbox?
AP 1200 -> Switch 1 -> Fritzbox
AP 2400 -> Switch 2 -> Fritzbox
oder besser
AP 1200 + AP 2400 -> Switch 1 -> Fritzbox
oder vielleicht auch so:
APs -> Switch 1 -> Switch 2 -> Fritzbox