SchorschHRO
Cadet 4th Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 89
Hallo Leute,
ich starte hier nochmal ein neues Thema. Ich habe zwar schon letztes Jahr eine Frage hier im Forum gestellt, allerdings fand ich keine Lösung. Mir ist letztens mein alter FritzWlan-Stick v1.1 ausgefallen nach einem Windows Update
. Ich habe ihn mit den Treibern nicht mehr zum Laufen bekommen. Das ist jetzt allerdings nebensächlich. Mir geht es darum, meinen Desktop-Rechner wieder ans Netzwerk zu bekommen. Am besten kabellos, da ich nicht 50m Kabel verlegen möchte oder durch 2 Wände durchbohren will.
Deswegen wollte ich jetzt erneut versuchen die Fritzbox 3270 als Repeater für die 7490 zu verwenden. Beide unterstützen das Verfahren zu Reichweitenerhöhung. Ich habe die 3270 zunächst zurückgesetzt. Habe dann die Basisstation ausgewählt, den Netzwerkschlüssel eingegeben und dann trat wieder das Problem auf, dass keine Verbindung zur Basisstation hergestellt werden konnte. Ich habe in der Basisstation die MAC-Adresse von der 3270 eingetragen. Trotzdem kommt keine Verbindung zustande.
Woran kann das liegen?
Ich habe natürlich auch schon überlegt mir erneut einen FritzWLAN-Stick zu holen oder eine Einbaukarte. Ich wollte allerdings erstmal meine alten Geräte verwenden. Dabei würde ich mir immerhin 30€ sparen.
ich starte hier nochmal ein neues Thema. Ich habe zwar schon letztes Jahr eine Frage hier im Forum gestellt, allerdings fand ich keine Lösung. Mir ist letztens mein alter FritzWlan-Stick v1.1 ausgefallen nach einem Windows Update

Deswegen wollte ich jetzt erneut versuchen die Fritzbox 3270 als Repeater für die 7490 zu verwenden. Beide unterstützen das Verfahren zu Reichweitenerhöhung. Ich habe die 3270 zunächst zurückgesetzt. Habe dann die Basisstation ausgewählt, den Netzwerkschlüssel eingegeben und dann trat wieder das Problem auf, dass keine Verbindung zur Basisstation hergestellt werden konnte. Ich habe in der Basisstation die MAC-Adresse von der 3270 eingetragen. Trotzdem kommt keine Verbindung zustande.
Woran kann das liegen?

Ich habe natürlich auch schon überlegt mir erneut einen FritzWLAN-Stick zu holen oder eine Einbaukarte. Ich wollte allerdings erstmal meine alten Geräte verwenden. Dabei würde ich mir immerhin 30€ sparen.
Zuletzt bearbeitet: