Crimson_Sabbath
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 742
Hallo zusammen,
meine Fritzbox hat Anfang der Woche das zeitige gesegnet... Ein Überspannungsschaden durch ein Gewitter (mal wieder).
Ich bin aktuell durch diverse Projekte leider etwas unter Dampf und schreibe einfach mal frei runter (ich würde die Box gerne heute noch bestellen damit ich schnellstmöglich wieder Internet habe :/)
Ich brauche eine neue Fritzbox, diese muss allerdings nicht viel leisten. Das DSL-Kabel steckt in der Fritzbox im Keller (6MBit-Leitung, aber die Leistung habe ich nicht komplett^^) und von dort aus geht es in zwei Switche von wo aus es per LAN in die Wohnetagen vom Haus geht (dort stehen WLAN-Router die mir oben ein WLAN geben, durch den vielen Stahl in den Decken kann ich das WLAN der Fritzbox nicht nutzen).
Nun bin ich in einer verzwickten Lage (zumindest für mich):
Demnächst (!!) wird bei uns Glasfaser eingerichtet. Möglichkeit 1 wäre ein Glasfaserkabel direkt in die Fritzbox (5530? Die dann allerdings nur Glasfaser kann und nicht heute schon DSL und dann zukünftig Glasfaser).
Möglichkeit 2 wäre ein Glasfasermodem um daraus die neue Fritzbox (mit einem "normalen" Anschluss?) zu speisen.
Ich bin mal ehrlich: Wer bislang wenig Internet hat, freut sich über alles, die paar "Verluste" die ggfs. mit dem Modem auftreten sind für mich Hupe.
Doch was für ein Router wäre für mich passend? Weiterhin der 7530? Von den Funktionen der Fritzbox benötige ich nicht viel.
Meine Frage ist eher: Für meinen Einsatzzweck, was für eine Fritzbox wäre sinnvoll?
meine Fritzbox hat Anfang der Woche das zeitige gesegnet... Ein Überspannungsschaden durch ein Gewitter (mal wieder).
Ich bin aktuell durch diverse Projekte leider etwas unter Dampf und schreibe einfach mal frei runter (ich würde die Box gerne heute noch bestellen damit ich schnellstmöglich wieder Internet habe :/)
Ich brauche eine neue Fritzbox, diese muss allerdings nicht viel leisten. Das DSL-Kabel steckt in der Fritzbox im Keller (6MBit-Leitung, aber die Leistung habe ich nicht komplett^^) und von dort aus geht es in zwei Switche von wo aus es per LAN in die Wohnetagen vom Haus geht (dort stehen WLAN-Router die mir oben ein WLAN geben, durch den vielen Stahl in den Decken kann ich das WLAN der Fritzbox nicht nutzen).
Nun bin ich in einer verzwickten Lage (zumindest für mich):
Demnächst (!!) wird bei uns Glasfaser eingerichtet. Möglichkeit 1 wäre ein Glasfaserkabel direkt in die Fritzbox (5530? Die dann allerdings nur Glasfaser kann und nicht heute schon DSL und dann zukünftig Glasfaser).
Möglichkeit 2 wäre ein Glasfasermodem um daraus die neue Fritzbox (mit einem "normalen" Anschluss?) zu speisen.
Ich bin mal ehrlich: Wer bislang wenig Internet hat, freut sich über alles, die paar "Verluste" die ggfs. mit dem Modem auftreten sind für mich Hupe.
Doch was für ein Router wäre für mich passend? Weiterhin der 7530? Von den Funktionen der Fritzbox benötige ich nicht viel.
Meine Frage ist eher: Für meinen Einsatzzweck, was für eine Fritzbox wäre sinnvoll?
- Mesh habe ich aktuell nicht, wäre ggfs. aber denkbar
- besondere Funktionen benötige ich nicht
- Was hat es mit dem WLAN "AX (Wi-Fi 6)" bzw. "AN" auf sich? Für meinen Einsatzzweck sehe ich aktuell keinen Mehrwert