Glasfaser / Fritzbox im 1. OG möglich?

Stefan2408 schrieb:
Und mit einem Switch im HAR müsste ja dann die Verteilung im Haus mittels der gelegten Kabel klappen…..denke ich….

nein, der "Switch" im HAR ist dann die FB (die hat ja mehrere Lanbuchsen). Der Switch im 1. OG erhält dann die Daten über das gelegte Lankabel von der FB aus dem HAR und vertreilt es dann weiter.

Stefan2408 schrieb:
aber es dürfte auch so klappen, notfalls mit Repeatern.

Am besten den Repeater per LAN dann im 1. OG an den Switch mit anschließen und dann per MESH mit der FB verbinden.

der FRITZ!Repeater 3000 AX wäre dafür eine Wahl z.B.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan2408 und Incanus
Schafft die Fritz 7490 nicht nur 100 Mbit/s? Bestellt habe ich 250.

Stimmt….der Switch im HAR wäre dann hinfällig, klingt gut!
 
Eine FRITZ!Box 7490 schafft mit 1&1, also PPPoE und VLAN-Tagging bis zu Fiber600 … Allerdings hast Du dann nur noch drei LAN-Ports. Ansonsten haben wir zwar alles durch, aber nur der Vollständigkeit halber, die Frage hatten wir schon mal …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan2408
@Stefan2408 kann man so machen. Wenn du wert darauf legst, die Faser direkt in der Fitze zu haben - was ich durchaus verstehen kann - wäre das der "way to go".
Dann profitierst du zwar nicht wirklich vom besseren WLAN der 5590 aber egal.
Die 7490 könntest du dann zum Mesh-Repeater (natürlich via LAN angebunden) umfunktionieren und somit die WLAN-Abdeckung beibehalten. Ebenso sollte es auch möglich sein, deren DECT-Basis weiter zu nutzen statt der 5590 im Keller.

Die Variante von @hildefeuer wäre Kosteneffizienter und würde ebenfalls funktionieren.
Die 7490 kann via DSL nur max 100MBit, das stimmt. Wenn aber das Internet von einem externen Modem (also dem Glasfasermodem) über den WAN-Port zugeführt wird, ist das 100MBit Limit am VDSL Modem nicht mehr relevant. Dann sind die angesprochenen ~650MBit das Limit der 7490.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan2408
Ich nehme die coolere Variante mit der 5590, da der HAR im EG ist und die WLAN Abdeckung hoffentlich ähnlich gut ist.

Danke euch allen für die schnelle und kompetente Beratung! Echt top hier! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
telejunky schrieb:
Laut Google kann die Länge zwischen GF-TA und Modem 20m betragen. Wenn man das vorher abspricht bzw. in Auftrag gibt wird die GF-TA-Dose auch ins OG gelegt, sofern durch deine Arbeit ein Leerohr vorhanden ist.
Die Länge zwischen Gf-TA und Modem darf auch viel länger sein, genauso wie die Strecke Gf-HÜP <-> Gf-TA. Das ist Glasfaser, da kommts auf 100m mehr oder weniger nicht an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Das MatZe
Zurück
Oben